Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Der neue will sich ne Supra zulegen :) | Forum

    Planlos1988 Owner
    Hallo liebe Forengemeinschaft,
    erstmal wie gesagt ein Hallo an alle, ich bin der Neue, Patrick nennt man mich und "noch" habe ich keine Supra aber ich bin auf dem besten Wege dahin wenn alles gut klappt und davon gehe ich aus :grinning:. Ich fahre bereits seit ein paar Jahren mehrere Toyota Celica T18, darunter ein St182 Cabrio und gar eine St185 Carlos Sainz. Nun wollte ich mich aber von meiner normalen St182 GTI trennen und mir vorraussichtlich eine Supra dafür zulegen. Erst dachte ich an einen Mr2 W2 mit Gen3 3sgte und Targa usw. aber eine Supra war schon immer ein Traum und nachdem ich dann mit meinem gesetzten Budget sogar eine Supra fand, und gar noch was über haben werde zur aufbesserung usw., und vielversprechend aussieht bzw. beschrieben ist (und nein sie kommt nicht aus Gronau oder so :wink: ) da fing ich natürlich direkt an zu schwärmen und dachte wenn ich Glück habe klappt das und es ist eine gute Basis, denn da die Preise ja zur Zeit sehr am Anziehen sind weis ich nicht ob ich späterhin bereit bin deutlich mehr dafür hin zu legen. Gesagt getan, Mr2 beiseite geschoben Verkäufer kontaktiert und ja, viele Infos zusammengetragen, mit Fragen bombardiert, das ein oder andere Bild schon bekommen, weitere vom Unterboden z.b folgen noch und es geht seinen Gang :blush:
    auf dringlichsten Rat aus dem Toyota Forum (wo ich nun schon ein paar Jährchen angemeldet bin) habe ich mich hier auch nochmal angemeldet und wollte mal eure Meinung zu einer von mir herausgesuchten Supra hören/lesen und auch die ein oder andere kleine Frage los werden. Viel habe ich schon gelesen im Internet und auch hier im Forum was mal beim kauf beachten sollte usw. aber (und ich hoffe ich werd hier nicht desswegen gesteinigt weil ich 1000mal gestellte Fragen nochmals stelle) ich finde es etwas besser wenn ich mir spezifisch auf mich und mein Anliegen bezogen noch den ein oder anderen Rat und Hilfe hier von euch ergattern kann :blush: macht das ganze für mich dann deutlich übersichtlicher und auch einfacher eben auf mein Objekt der Begierde zuzuordnen.

    Aber mal zum wesentlichen:
    Es handelt sich dabei um eine Toyota Supra MKIV (logisch) Twin Turbo in der EU-Spec Variante aus UK also RHD Bj. 1993
    Sie weißt auch alle merkmale der EU-Spec auf bis auf eben ein Targadach leider, aber man kann nicht alles haben, hab ja noch meine Cabrio Celica..
    Der Verkäufer hatte bis gestern 2 Supras, daher wollte er sich von dieser trennen, nun sind es 3 da er noch eine aus UK holte die er für 1/4Meilen Rennen aufbauen will. Dafür wollte er die (die ich haben will) nicht opfern da diese in einem nahezu kompletten Originalzustand ist (nur Tieferlegungsfedern sonst alles Original) und dafür viel zu schade.
    Die Supra ist wie beschrieben fast komplett original.
    Hat ein Automatikgetriebe.
    Ca. 120.000Km gelaufen (rund 75.000Meilen)
    Deutsche Zulassung auch alles vorhanden und Tüv bis 10.2016 (Letzter Tüvbericht 2014 ohne Mängel)
    Reifen fast neu auf Serienfelgen.
    Bremsen Neu.
    Zahnriemen usw. Neu.
    Kühler Neu.
    Innenausstattung sieht noch sehr gut aus soweit ich das bislang beurteilen kann.
    Rost soll sie praktisch keinen haben, nur am Unterboden hier und da den üblichen Flugrost aber keine Durchrostungen oder intensive Roststellen. (Soll auch sobald ich sie habe dann direkt Hohlraum und Unterboden Konserviert werden)

    Nun erstmal zu den Mängeln:
    Lambdasonde soll etwas Träge sein sagte der Tüver bei der letzten AU, ist aber trotzdem durchgekommen. Diese werde ich beizeiten dann mal wechseln.
    Eine kleine Roststelle bzw einen Rostpickel hat sie am Scheibenrahmen, dieser wird aber vom Verkäufer noch entfernt und vom Lackierer vor dem kauf ordentlich nachlackiert sodass das kein Thema mehr sein sollte.
    Ebenso braucht der Motor seiner aussage nach etwas lange um warm zu werden, er vermutet das Heizungsreglerventil oder den Thermostat. Egal was es ist, dies wird vom Verkäufer auch noch vor dem Verkauf repariert sodass dieses dann auch kein Thema mehr ist.

    Eines noch was mir der Verkäfuer noch sagte:
    Als er die Supra aus England überführte auf eigener Achse ist ihm die Kopfdichtung kaputt gegangen da der Kühler ein Leck hatte. Dieses wurde von Ihm in zusammenarbeit mit einer Fachfirma soweit ich das verstanden habe und auf Bildern sehen konnte wieder fertig gemacht. Sprich Motor kahm komplett raus und wurde teils Zerlegt, eine neue Metalkopfdichtung wurde verbaut sowie neue ACL Haupt und Pleuellagerschalen und der Motor wurde komplett neu abgedichtet. Läuft seit dem gute 2000km Tadellos. Er hatte mir noch hochauflösende Bilder vom revidieren des Motors geschickt wo man auch die Laufbuchsen sehen konnte und das sah alles wirklich sehr gut aus. Ebenso habe ich 2 Videos bekommen vom Laufenden Motor wo man eigentlich auch nichts ungewöhnliches hört, schnurrt ruhig wie man es von meinem reihen 6 Zylinder erwartet. Daher sollte dies auch fachgerecht behoben sein.

    Ich stelle das Angebot erstmal nicht online solang noch nicht sicher ist das ich sie definitiv bekomme und niemand anderes bzw sie für mich reserviert ist (wird sich nach den Bildern vom Unterboden zeigen)

    So, nun meine Fragen an euch, was denkt Ihr über das Fahrzeug? Wenn die besagten beiden Sachen fachgerecht behoben sind?

    Meine Vorstellung bzw mein Vorhaben ist:
    Ich will eine Supra in möglichst unverbasteltem Originalzustand, ich werde daran auch nichts ändern außer vielleicht mal paar hübschere dezente Felgen und eine Sportauspuffanlage, sonst bleibt alles wie es ist. Kein Bodykit, und vorerst kein Tuning und wenn irgendwann dann auch nur dezentes BPU also keine Single umbauten oder sonstwas dergleichen da ich kein Verbasteltes Fahrzeug haben möchte, mir gefällt die Supra so wie sie ist :blush:
    Ich erwarte ein Problemloses Fahrzeug an dem ich nur jetzt zu anfang alles mache, sprich die besagte Hohraum und Unterbodenkonservierung, die Lambda und ggf. kleinigkeiten die noch anfallen. Ansonsten soll es keine Dauerbaustelle sein wo ich ständig dran schrauben muss (da hab ich schon meine Sainz die Dauerbaustelle) ich will sie einfach nur Fahren und eben die normalen Verschleißteile machen müssen wie mal neue Dämpfer, Bremsen, Ölwechsel usw.
    Wie ist da eure objektive Meinung von euren Erfahrungen anhand meiner Beschreibung zu?

    Dann noch als letztes, mir wurde auch im Toyota Forum angeraten ich solle mir einen Suprakenner der schon viel Erfahrung mit der MKIV hatt mitnehmen und beim Kauf mit Ihm das Fahrzeug vorher nochmal begutachten. Wenn hier einer zwischen Bremerhaven und Bonn wohnt der dazu bereit wäre würde ich mich sehr freuen, würde diesen dann auch abholen wenn er nicht sowieso da um die Ecke wohnt und selbst herkommen will und diesen auch bisschen entlohnen wenn er möchte. Das wäre echt super wenn sich da jemand findet. Oder falls derjenige dort quasi um die Ecke wohnt ob er für mich mal hinfahren könnte (ich komme aus Bremerhaven rund 330km entfernt vom Standort der Supra) und Sie für mich begutachten könnte, vielleicht paar weitere Bilder machen und mir darauf hin seine Meinung oder einen kleinen Bericht zur Supra schicken könnte, natürlich auch gerne gegen eine kleine Entlohnung von 50-100€ oder so, jeh nach Aufwand :blush: oder falls keine Entlohnung gewollt ist dann würde ich nach dem erfolgreichen Kauf der Supra und wenn alles dann nach meinen Vorstellungen in etwa geklappt hatt auch anbieten einfach 100€ hier ans Forum zu spenden, da ich die Hilfe dann ja auch von euch allen bekommen habe und so quasi die Gemeinschaft davon Provitiert :blush:
    Ich bin natürlich kein Steinschlagzähler und ich erwarte keinen Neuwagen aber eben wie beschrieben ein Problemloses Auto und keinen Finanziellen Ruin bzw Dauerbaustelle.. Kenne das ja von meinen Celicas und bei einem so alten Auto kann man keinen Top Zustand erwarten, wäre toll, aber so ein genauer bin ich nicht und sehe das ganze recht realistisch :blush:

    Das wars soweit, hoffe mal mein kleiner Roman las sich gut, ich entschuldige mich schonmal für etwaiige Rechtschreibfehler.. Bin zwar Deutscher aber Deutsch war nie so ganz mein Fach xD mochte eher Mathe haha.
    Dankeschön schonmal im Vorraus und joa, bin gespannt auf eure Meinungen, Ratschläge, Erfahrungen usw.
    LG
    Patrick
    Japanfanatic DrIvEr
    Hallo und Willkommen Patrick, das ist doch eine Vorstellung, wie man sie sich von jedem neuen Mitglied nur wünschen kann.
    Viel Spaß hier im Forum und bei der Erfüllung deines Traumes.
    Im Grunde kann man deinem Text schon sehr viel Sachverstand entnehmen, die meisten Fragen beantwortest du dir selbst. Das Fahrzeug ist anhand deiner Beschreibung eindeutig zu identifizieren, ich verzichte an dieser Stelle dennoch darauf die Anzeige zu verlinken, da du dieses ja nicht willst :wink:

    An sich ist eine serienmäßige Supra ohne junge Vorbesitzer immer eine sichere Sache. Die Roststelle an der Heckklappe ist eine klassische neuralgische Stelle. Wenn die fachmännisch behoben ist, dürfte von dort keine Gefahr ausgehen. Der Motor ist halt soeine Sache. "Experte" klingt für mich immer nach "Bastler, der alles ohne offizielle Rechnung macht". Wenn das ein fachmännischer Motorenbauer gemacht hat, die Lagerschalen vernünftig eingemessen wurden, sehe ich da auch kein Problem. Bei "Experte" bin ich jedoch immer skeptisch.
    Like_A_Supra Driver
    "Planlos1988"]
    schrieb:


    Meine Vorstellung bzw mein Vorhaben ist:
    Ich will eine Supra in möglichst unverbasteltem Originalzustand, ich werde daran auch nichts ändern außer vielleicht mal paar hübschere dezente Felgen und eine Sportauspuffanlage, sonst bleibt alles wie es ist. Kein Bodykit, und vorerst kein Tuning und wenn irgendwann dann auch nur dezentes BPU also keine Single


    Erstmal Herzlich Willkommen bei uns Patrick :blush:

    Dein Vorhaben gefällt mir, besonders das du kein Bodykit verbauen willst, über solche Aussagen freue ich mich immer sehr :innocent:

    Thema Felgen: Für mich Persönlich sind die Stockers einfach perfekt und echt sehr sehr schön, aber zu dem Thema hat jeder seine eigene Meinung :blush:

    Wünsche dir viel Glück, dass alles nach deinen Vorstellungen klappt und du mit deinem Supra glücklich wirst :blush:

    Gruß
    Arne
    Planlos1988 Owner
    Hallo und danke für dein Lob.
    Hab ich also etwas zu genau beschrieben wenn sofort jeder weis welche gemeint ist xD Naja egal, ich denke mal hier hat hoffendlich jeder ne Supra und tut mir den Gefallen mir meine nicht weg zu kaufen :grinning:
    Gab es denn schonmal Probleme mit dem Heizungsregelventil oder wird es eher der Thermostat sein? Ich kann mir ja eher den Thermostaten vorstellen aber man wird sehen. Woanders kann es ja vermutlich nicht dran liegen oder?
    Gut, ob Experte oder nicht kann ich nicht genau sagen.. Also ich weis das er den Motor selbst wieder aufgebaut hatt, aber es scheint mir so als hätte er dabei Hilfe gehabt weil es sich einmal so las und zum anderen auch ein anderer Alter Herr auf den Bildern zu sehen ist. Wenn du magst kann ich dir gerne die Bilder mal zukommen lassen, musst mir nur deine Email Adresse per PN schicken :blush: (gibt doch so eine Funktion hier oder?)
    An welcher Scheibe der Rost ist weis ich nicht, kann ich dem auch nicht entnehmen, bekomme ich aber ebenfalls noch Bilder von auch wenn es eh behoben wird will ich ja wissen wo das Problem war, aber wenn das ein bekanntes Problem ist wird es wohl auch die Stelle sein :blush:
    Der Vorbesitzer ist 30 Jahre alt und fährt seit ca. 9 Jahren Supra und Schraubt seit dem auch an denen herum.
    Zu den Lagerschalen, ob die die korrekt eingemessen haben werd ich nochmal nachfragen. Ich habs nach einem Kolbenstegbruch (bzw auf zwei Kolben gleich) damals aus Kostengründen bei meiner Sainz einfach auf gut Glück mit den ACL Lagerschalen in Standartmaß für meinen Gen2 3sgte probiert ohne einmessen oder sonstiges.. Läuft seit gut 20tsd KM Problemlos und schnurrt wie ein Kätzchen. Hab da jetzt eher Probleme mit dem Kabelbaum weil immer irgendwelche scheiss kabel brüchig sind oder der Anlasser macht momentan Probleme usw.. Aber das ist ne andere Geschichte und auch eine liebevoll gehegte Baustelle, daher will ich ja auch eine problemlose Supra :blush:

    Dann, wärend ich hier schreibe, sehe ich das noch jemand geantwortet hatt :blush: dazu nochmal dankesehr und muss mir die Felgen in Live mal ansehen, hinten wirken sie etwas sehr Tief im Radkasten aber vielleicht lässt sich das ja auch einfach mit 20mm Spurplatten beheben auch wenn mir schöne Tiefbettfelgen ebenso gefallen würden aber ebenfalls nur in dezenten 17".. Größer müssen Felgen meiner Meinung nach nicht sein, klaut nur Leistung und verschlechtert das Fahrverhalten.. Soll ja schon alles auch zu einem Auto aus der Zeitzone passen :blush:
    Bodykit würde ich ihr nie antung, hatt meine Sainz auch nicht, das einigste was an meiner Sainz nicht original ist Optisch sind die Felgen, meine HKS Hi Power Silent und ein Supra Spoiler (letzteres war aber beim Kauf schon drauf sonst wäre da der originale ebenfalls geblieben) der passt aber optisch auch ganz gut auf die sainz finde ich :blush:
    Ansonsten sind die Formen schon Formvollendet, da muss man garnichts mehr dran machen weil sie einfach wunderschön sind. Besser machen kann man es nicht mehr hehe.
    Automat Owner
    Ich frag mich grad wie aufwändig es ist hinten 20mm Spurplatten zu montieren. Ich hatte bislang ja fast nur mit Radschrauben zu tun...
    ANKRacing DrIvEr
    Hallo Patrick und willkommen im Forum! :blush:

    Ich kann meinen Vorrednern nur beipflichten: Das ist mal eine Vorstellung, wie man sie sich wünscht! :blush: Noch mehr freut mich, wenn sich ein Toyota-Liebhaber für den Kauf eines Supra interessiert....das ist meist ein Garant dafür, dass dem Auto keine Bodykits oder mattgiftgrüne Folie blühen. :blush: Abgesehen davon: Ein Gen3 MR2 ist auch ein traumhaftes Auto! :blush: Damit würdest du auch nichts verkehrt machen, ich liebe diese Autos. :blush:

    Nach deiner Beschreibung schoss mir auch sofort in den Kopf, welches Auto das sein muss. :grinning: Leider finde ich das Inserat nicht mehr. Auf den Bildern schaute der Wagen gut aus, ich konnte keine Auffälligkeiten finden, soweit ich mich erinnere. Das mit dem Motor ist natürlich blöd und es ist schwierig, dir jetzt einen Tipp zu geben. Für mich klingen solche Geschichten auch immer nach Bastler, aber es muss ja nicht der Fall sein. Man steckt nie drin, das Ding kann dir genau so hops gehen, wenn es vorher ein 60jähriger Mann gefahren ist. Anschauen würde ich mir das Auto auf jeden Fall, ich hoffe, dass sich jemand aus der Nähe findet, der mit dir da hinfährt. Der Rost am Heckscheibenrahmen ist in der Tat nichts unübliches, gerade UK-Specs weisen das auf Grund des salzigen Klimas auf der Insel immer mal auf.
    Jay_Ess Driver
    Moin Patrick,

    herzlich Willkommen hier bei uns.

    Ich kann da Andy nur zustimmen. Als ich das Inserat zum ersten mal gesehen habe, dachte ich erstmal an "Bastlerkiste". Aber im Endeffekt muss man sich den Wagen immer angucken.

    Mich persönlich schreckt die Geschichte mit dem Motor aber ab. :wink:

    Aber anschauen kostet ja nix.

    LG

    Joel
    Planlos1988 Owner
    Hallo, freut mich hier so nett empfangen zu werden :blush:
    das mit dem Motor schreckte mich auch erst anfangs bisschen ab aber wo ich die Bilder vom zerlegten Motor sah und er mir ein video machte wie er jetzt denn lief und wie ruhig und geräuscharm er läuft da wurde ich mir dann sicherer. und er fährt ihn jetzt auch schon gute 2000km ohne probleme, kein õlverbrauch, volle leistungsentfaltung, kein klacken, rumpeln oder sonstwas dergleichen :blush:
    ich dacht schon mein 3sgte aus meiner sainz läuft ruhig aber bei dem 6 zylinder ist das ja nochmal was ganz anderes :grinning:
    gerne kann ich das video auch mal jemandem von euch schicken der da ahnung von hatt :blush:

    ansonsten mach ich mir da eigentlich auch keine sorgen wenn er das mit dem heizungsreglerventil oder thermostat und der roststelle hinbekommt :blush:

    die anzeige ist raus weil ich ihn wohl genervt hatte damit das ich meinte er solle sie bloß erstmal keinem anderen verkaufen xD da meinte er dann gestern das er sie gelöscht hatt damit ich beruigt schlafen kann haha tongue.png

    hab sie aber vorher schon rauskopiert gehabt und ausgedruckt :blush:
    Planlos1988 Owner
    hab eben nochmal bilder von ihm bekommen vom unterboden wo er auf der bühne steht. unterboden sieht echt top aus, wünschte bei meiner sainz wär das auch so super, man sieht ihr das baujahr 93 auf jedenfall nicht an, manch 5 jahre altes auto sieht da deutlich schlechter aus *.*
    er fummelt jetzt grad nen neuen thermostaten rein um zu schauen ob es daran lag und er nun wieder schneller warm wird, wenn es das dann war ist der kauf damit sicher insofern beim kauf vor ort auch noch alles so hinkommt, das sehe ich ja aber dann vor ort bei der probefahrt aber ich denke mal da wird es dann nicht anders sein :blush: freu mich schon sehr :grinning:

    und die roststelle am scheibenrahmen wird in den nächsten wochen dann ja auch noch von ihm gemacht bzw vom lackierer. sobald das dann fertig ist komme ich sie sobald zeit ist dann besichtigen und dementsprechen ziemlich sicher auch sofort kaufen und mitnehmen :grinning:

    denke mal das wird sich dann zwischen ende märz und ende april belaufen, pünktlich zum saissonstart *.*


    *Update:
    noch ein kleines Update, hab mit dem Verkäufer nochmal geschrieben, zum Motor, er hatt wohl die Kurbelwelle zum ausmessen gegeben und da diese noch nicht eingelaufen war wurden dann ACL Lager in Standartmaß verbaut. Daher denke ich mal sollte das alles in Ordnung sein :blush:

    *Update:
    er hatt eben nochmal geschrieben, thermostat hatt er heute noch getauscht gehabt, wird jetzt wieder normal warm der motor und wird auch nicht zu warm xD ist ja auch ganz wichtig haha.
    Thomas Owner
    Schöne Vortstellung. Willkommen.
    Ich wusste auch sofort welche Supra du meinst :blush:
    Im Großen und Ganzen hört sich das doch alles sehr gut an. An deiner Stelle würde ich hinfahren und mal eine ordentliche Probefahrt machen. Vielleich tkommt ja einer aus dem Forum mit, der dir sagen kann, ob sich alles normal anfühlt.
    Dass der Motor offen war, würde mich jetzt nicht mega stören, wenn er sauber läuft. Mittlerweile sind die Autos gut 20 Jahre alt. Da steckst du einfach nicht im Motor drin. Dir kann es mit jedem Auto passieren, dass etwas kommt. Auch wenn der Motor noch ungeöffnet ist.
    Und so wie ich das hier lese, kaufst du die bestimmt :wink:
    Planlos1988 Owner
    Naja, wenn die Beschreibung, Bilder und Zustand in echt vor Ort auch so sind wie es sein sollte dann wär ich ja auch schön Blöd wenn ich sie nicht kaufen würde :grinning: solang wie ich schon davon träume und immer mal wieder schaute :blush:
    Planlos1988 Owner
    Soooo, wagen geht jetzt demnächst zum Lackierer, wenn alles gut geht kann ich Sie zum 28/29.03 (da ich nur am Wochenende kann) abholen oder spätestens das Wochenende darauf :grinning: bin schon sehr gespannt.
    Er hatt mir noch Angeboten mir einen HKS FCD einzubauen wenn ich sowieso irgendwann vor habe das BPU Tuning durchzuführen wäre das natürlich Sinnvoll wenn er es direkt mit einbaut gegen geringen Aufpreis und vor allem da der Kabelkram sowieso nicht so meins ist und er es vernünftig machen würde. Sind die von HKS denn zu empfehlen? Oder gibt es da irgendwas zu beachten?
    Kann ja erstmal einfach drinne sein auch wenn ich den noch nicht nutze und erstmal komplett Serie fahre aber das BPU Tuning wird ja irgendwann kommen und dann muss ich mich damit nicht mehr befassen :blush: es ist ja schon eine EU-Spec mit Ladern ohne Keramik Schaufeln von daher wird man den Ladedruck mit diversen anderen Mods ja über 1 Bar regeln vermutlich :wink: und somit über dem Fuelcut liegen.
    Was meint Ihr, ist so ein HKS FCD zu empfehlen?
    Japanfanatic DrIvEr
    Würde mittlerweile nur noch BPU mit einer Patch Harness (=Kabelbaumverlängerung) empfehlen. Schon von zu vielen mangelhaft verkabelten Zusatzsteuergeräten gehört.
    Planlos1988 Owner
    wie meinst das genau? erklär mal was ich mir darunter vorstellen kann? :blush:
    Es soll natürlich so vernünftig wie möglich gemacht sein, vielleicht hast ja mal ein Bild oder einen Link wo man quasi sowas wie du meinst bestellen kann, dann schaue ich mir das mal an.
    Will an der Supra sowol elektrisch als auch mechanisch nichts irgendwie schlecht hingebastelt haben. Das reichte mir schon das bei meiner Sainz in Ordnung zu bringen, an den Kabelbaum hab ich mich bis heute nicht rangetraut weil es eine reine kathastrophe ist was die vorgänger da mit irgendwelchen klemmen usw gewerkelt haben...
    Sowas soll meiner Supra niemals Blühen, wenn man dort etwas auf macht dann soll es immer so aussehen als wäre das bestenfalls schon serienmäßig so gewesen. Dann investiere ich lieber mehr Geld als es schlecht hin zu basteln. Da halte ich garnichts von da ich sowohl meine Sainz wie auch dann meine Supra niemals vor habe wieder zu verkaufen insofern es sich iregndwie vermöglichen lässt
    Japanfanatic DrIvEr
    Speed for Sale verkauft Patch Harnesses http://www.speedforsale.com/supraparts/autosport-ecu-engine-wiring-patch-harness-p-1053.html
    Das sind Kabelbaumverlängerungen, die zwischen Kabelbaum und Steuergerät gesteckt werden. Man kann bequem auf der Werkbank gewünschte Zusatzsteuergeräte (BC, FCD, SLD,etc.) reinlöten, ohne die Gefahr den Kabelbaum selbst zu beschädigen. Und hinterher ist es spurenlos wieder zu entfernen.
    Planlos1988 Owner
    Sooo, erstmal dankeschön für die Info, dann werd ich einen FCD usw. wohl selbst einbauen. Denn ich denke ch würde es auf jedenfall mit einer solchen Kabelbaum erweiterung haben wollen. Kann man dort auch einen Turbotimer zwischen bauen oder wird der woanders zwischen geklemmt?

    Und dann hab ich mich heute mit einem Suprafahrer hier aus Bremerhaven getroffen um mal probe zu sitzen und mal das Gefühl zu haben in einer RHD zu sitzen. Gut gefahren bin ich nicht aber das gefühl war schon etwas komisch, nicht schlecht aber komisch :grinning: ist ja klar wenn man noch nie in einer RHD saß aber das bekomme ich schon hin. Das gefühl allerdings in einer SUPRA zu sitzen und das Cockpit mal nicht nur aus dem Fenster zu sehen und so das war sehr geil! ich bin schon echt hibbelig und kann es sowas von nicht mehr abwarten bis meine Supra endlich abholbereit ist aber naja, viel arbeiten und schnell schlafen gehen die Tage dann gehen die Tage schnell rum :blush: allerspätestens im ersten April Wochenende ist es ja soweit, vermutlich sogar am letzten März Wochenende. Werde dann natürlich groß und breit hier Berichten! Hoffe ihr könnt euch ein wenig mit mir freuen und gespannt sein hehe.
    Eines aber noch!
    Nochmal der Aufruf, falls irgendwo zwischen Bremerhaven, Bremen, Osnabrück, Münster, Dortmund und Wuperthal (+-30km) einer Wohnt der sehr viel Ahnung von den Supras hatt dann würde ich mich riesig freuen wenn ich denjenigen Abholen dürfte am Kauftag vormittags (wird entweder der 28 oder 29.03 sein oder der 04 oder 05.04) und mit mir mitkommen mag und mir helfen die Supra beim Kauf ordentlich in Augenschein zu nehmen. Ich will den Preis nicht drücken und ich werde die Supra auch ziemlich sicher kaufen es sei denn es wäre was sehr grobes aber ich will auch keine versteckten Schwachstellen/Mängel übersehen die relevant sein können. Den Tag kann derjenige sich aussuchen an den Daten die ich eben angegeben hab und ich würde auch gerne eine Entlohnung von 50€ anbieten für die Zeit und mühe und denjenigen dann auch wieder nach Hause fahren. Derjenige kann aber natürlich auch gerne selbst herfahren und wir treffen uns kurz vorher schonmal irgendwo, das ist mir im endefekt egal.
    Ich wäre dafür wirklich sehr dankbar :blush:
    Oder falls jemand hier aus dem Forum jemanden kennt der hier vielleicht nicht so oft ist aber aus der Gegend da irgendwo kommt ob Ihr denjenigen vielleicht mal fragen würdet falls da Privat auch Kontakt besteht.
    Ansonsten schonmal dankeschön für eure Hilfe und Zusprüche! Ich bin zwar noch nicht lange hier fühle mich aber sehr wohl hier :blush:
    Planlos1988 Owner
    noch watt, gabs die Supra TT eigentlich auch mit Euro 2? Hab schon oft gelesen das Euro2 Norm eingetragen gewesen sein soll und gestern hab ich auch ja wie gesagt jemaden getroffen (gut war ne NON) und der hatte auch Euro 2 eingetragen und nur knapp 220€ steuern oder so.
    Gibts da bei der TT auch ne möglichkeit OHNE ein sauteures abgasgutachten mit irgendwelchen Minikats zu machen? Also z.b wie bei der celica st182 mit 2l 3sge motor wo man nen KLR kaufen konnte und den dann einbauen lassen hatt und mit dem Wisch der dabei lag dann einfach zur Zulassungsstelle gerant ist das ganze umschlüsseln lassen hatt. Oder gab es sogar Supras die ohne Modifikationen schon Euro 2 bekahmen?
    Japanfanatic DrIvEr
    "Planlos1988"]
    schrieb:

    noch watt, gabs die Supra TT eigentlich auch mit Euro 2? Hab schon oft gelesen das Euro2 Norm eingetragen gewesen sein soll und gestern hab ich auch ja wie gesagt jemaden getroffen (gut war ne NON) und der hatte auch Euro 2 eingetragen und nur knapp 220€ steuern oder so.
    Gibts da bei der TT auch ne möglichkeit OHNE ein sauteures abgasgutachten mit irgendwelchen Minikats zu machen? Also z.b wie bei der celica st182 mit 2l 3sge motor wo man nen KLR kaufen konnte und den dann einbauen lassen hatt und mit dem Wisch der dabei lag dann einfach zur Zulassungsstelle gerant ist das ganze umschlüsseln lassen hatt. Oder gab es sogar Supras die ohne Modifikationen schon Euro 2 bekahmen?


    http://www.ebay.de/itm/Minikat-60-5mm-Euro2-Toyota-Supra-TypA8-KW243-/151328122441?pt=DE_Autoteile&hash=item233bdbe649
    Planlos1988 Owner
    Mhmm, bisschen kleiner durchschnitt wenn man sich mal ne 3" anlage reinbaut mit nem rennkat xS oder muss ich das Teil dann nicht mehr drinne haben wenn ich nen Rennkat nehme der Euro 2 erfüllt?
    Bzw sagen wir sagen wir es mal so, wird so ein Minikat im Fahrzeugschein eingetragen? Wenn nicht und er quasi nur umgeschlüsselt wird, dann ists ja nicht schlimm wenn der Minikat bei ner 3" Anlage mit Rennkat der Euro 2 Norm erfüllt wieder raus fliegt oder?
    Japanfanatic DrIvEr
    "Planlos1988"]
    schrieb:

    Mhmm, bisschen kleiner durchschnitt wenn man sich mal ne 3" anlage reinbaut mit nem rennkat xS oder muss ich das Teil dann nicht mehr drinne haben wenn ich nen Rennkat nehme der Euro 2 erfüllt?
    Bzw sagen wir sagen wir es mal so, wird so ein Minikat im Fahrzeugschein eingetragen? Wenn nicht und er quasi nur umgeschlüsselt wird, dann ists ja nicht schlimm wenn der Minikat bei ner 3" Anlage mit Rennkat der Euro 2 Norm erfüllt wieder raus fliegt oder?


    Es gibt keinen "Rennkat, der Euro 2 erfüllt". Euro 2 geht nur in Verbindung mit einem Katalysator, zu dem es ein Gutachten gibt, dass eine Umschlüsselung auf Euro 2 ermöglicht, da diesem Gutachten ein Abgasgutachten nach 70/220/EG zugrunde liegt. Der oben gezeigte ist der Einzige, den es gibt.
    Zum zweiten Teil deiner Aussage verkneife ich mir mal jeden Kommentar. Das ist Betrug.
    Seiten: 1 2 3 »
    Oxwall Community Software