Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Cruise Control | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Joel_Shinoda Driver
    Guten Tag,
    Toyota hier in Luxemburg wirbt gerade dass sie für +-550€ Cruise Control (Tempomat) in jeden Toyota nachrüsten kann.

    Nun habe ich einen mechaniker Freund darauf angesprochen (arbeites zwar bei Hyundai) und der meinte es wäre nicht unmöglich, jedoch sicherlich teurer da neue Kabel verlegt und das Bedieninterface eingebaut werden muss. Bei Fahrzeugen bei denen beim Verkauf die Cruise Control als Option angeboten werden würde wären jedoch die Kabel schon verlegt und das Bedieninterface müsste nur eingebaut (festgeschraubt) und angeschlossen werden, das wäre für jemanden der handwerkschaftlich begabt ist nicht so schwer.

    Da nicht alle Kabel in der Konsole meiner MKIV beschriftet ist wollte ich hier nachfragen ob dies bei
    Toyota bzw der Supra auch der Fall ist dass alle nötigen Kabel schon vorhanden sind da Cruise Control bei der J-Spec TT ja eine Option war.

    Könnte ich als Industrie Mechatroniker, bzw mein Freund bei Hyundai den Tempomathebel einfach einbauen und anschliessen und alles klappt oder wäre es besser bei Toyota es machen zu lassen?
    Joel_Shinoda Driver
    Danke für die Antwort, das mit dem Hebel war mir klar, das mit der ECU allerdings nicht, ging davon aus dass bereits eine verbaut ist...

    Dann überlege ich mir das ganze vorhaben lieber zwei mal.

    Vielen Dank
    Anzei Owner
    Die werden aber die werkseitigen Kabel garnicht brauchen, weil bei den Tempomat ja der nötige Kabelbaum dabei ist, und den dann zerschneidern und mit den orginalen verbinden ist doch auch ein Murks.
    Ich habe mir vor 5 Jahren in meinen Rav 4 einen Tempomaten von waeco einbauen lassen, und das hat mich mit Einbau 510 Euro gekostet.
    Wenn du einen Orginalen haben willst musst du hier entweder um einen gebrauchten schauen, weil die Teile neu bei Toyota kaufen will glaube ich keiner. Ich will garnicht wissen was das kostet:grinning:
    Joel_Shinoda Driver
    Steht oben, Toyota fragt 550€ mit originalteilen
    Gery Owner
    Damit ist sicher ein Nachrüst-Produkt gemeint, denn es wäre unmöglich einfach mal so einen Fixpreis über alle Typen anzugeben wo doch zum einen die Originalteilepreise je Typ so stark variieren und es zum anderen je nach Baujahr/Modell auch verschiedenste Lösungen gibt.

    Auf ToyoDIY ist der Stellmotor beim Supra zum Beispiel mit über 1600€ angegeben, die ECU mit gut 500€... da überschreitet man mit dem restlichen Kleinzeug schon die angegebenen 550€ und die Arbeit kommt ja auch noch dazu.
    http://www.toyodiy.com/parts/p_E_1994_TOYOTA_SUPRA_JZA80L-AJFVZW_8408.html
    Joel_Shinoda Driver
    Sorry, ich hab mich nicht klar genug ausgedrückt, ich meinte 550€ für meinen Wagen. Sie warben nur mit der Nachrüstung, darauf hab ich mich bei ihnen gemeldet und meine Daten angegeben und das ist ihr Angebot. Ich weiss nicht wie es in Deutschland ist, aber in Luxemburg müssen sie sich 30 Tage an das Angebot halten. Die Preise bei Toyodiy sind ja sowas von überteuert! Hab mal rein geschaut, da gibt es die Teile bei Toyota selbst billiger.
    Die Frontleuchten sind mehr als doppelt so teuer wie bei Toyota selbst :O
    MKIV_Joe Owner
    Anscheinend sind die Teile in Luxemburg billiger als wie in Österreich.
    Hier weichen die Preise auch ab als die von Toyodiy angegeben aber eher nach oben im Schnitt 25-30% mehr. tttt.png

    Wie siehts da in de Restlichen Welt aus mit den Preisen oh.png
    sebastian1988 Driver
    Bei Toyodiy kann man nichts bestellen und die preise sind nicht richtig. Die Seite ist ausschließlich dafür da die teilenummer zu sehen und mit der bei Toyota den preis zu erfragen und zu bestellen.
    Gruß Sebastian
    CanisLupus Driver
    Mögen nicht richtig sein aber bisher war jeder Preis den ich dort gefunden habe ungefähr in der Nähe des Dollar Betrages der angegeben ist.
    Joel_Shinoda Driver
    Als ich meinen Wagen im Oktober zur HU brachte bekam ich keine TÜV Plakette weil die Scheinwerfer durch ihr Alter trübe geworden waren. Hab sie bei Toyota austauschen lassen und bekam 564,73€ in Rechnung gestellt, für OEM Scheinwerfer, Kleinteile und die Handarbeit. Bei Toyodiy verlangen sie ungefähr 468€ pro Scheinwerfer, das hätte mich dann das doppelte gekostet..
    CanisLupus Driver
    Bei Toyodiy werden auch verschiedene Preise bei LHD und RHD angegeben ich habe auch 2 verschieden teure Scheinwerfer gefunden...
    Ist auch nicht so wichtig. Die Preise ändern sich auch ständig und vielleicht war es auch bei den bisherigen Sachen etwas Zufall ^^
    Oxwall Community Software