Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Car-Multimedia | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    McGregory Owner
    War eben auf www.cartft.com und habe einige schöne Sachen gefunden.

    TFT, Computer, GPS, etc. Würde später gerne eine Rückfahrkamera, DVD, Navigation, TV verwenden wollen und soein computer komplettsystem wäre ziemlich gut erweiterbar.

    Worauf sollte man bei einem Touchscreen (in Dash, also ausfahrbaren) achten? Sollte schon was können aber auch nicht megateuer sein.

    Wenn ich jetzt im oberen Deck soeinen TFT einbauen würde, läuft da auch das Radio weiterhin?

    Hier hat einer seinen CarPC mit dem AEM Steuergerät verbunden. Display
    Flyingfinn
    Moin,
    wenn jemand zu diesen Produkten Hilfe benötigt, sollte er mal bei
    Car- Hifi Frank Bösche anrufen.

    Der ist hier in Hannover und rüstet die komplette US Car Szene und alles was hier rumfährt mit solchem Zeug aus.

    Das ist nicht alles so unkompliziert mit den Car PCs.
    Meist, booten die Dinger locker mal 2 Minuten, und das passiert jedesmal, wenn man den Wagen startet.
    Ist net so einfach in den Griff zu bekommen aber es geht.

    Ist nur nen Tip, bevor Ihr euch da was flasches kauft...wenn einer es mit Kabeln, CanBus und so auskennt, dann ist der das.

    Kontakt:
    Car Hifi Frank Bösche
    Auf dem Rathe 6
    30916 Isernhagen
    Tel:05139 891311
    Mail: Frank.Boesche@t-online .de

    Gruss
    Flyingfinn
    SpeedUp Owner
    @McGregory

    Woher krieg man diese AEM Software ?

    Die Firma Serintech hat so einen InCar-PC beim ShowCar (350Z) von GTN installiert.
    So mit Navi und den ganzen MP3-Files eine feine Sache.
    Oberflächen für diese PC's gibts zu Haufe auf der Website von MediaEngine.
    Lighttek hat auch noch Oberflächen.... hab aber noch keine AEM Integration gefunden.

    InCar PC's gibts auch noch hier oder bei Serintech.
    McGregory Owner
    Habe es aus diesem Thread
    supraforums.com/forum/showthread.php?t=218482&highlight=computer

    Es ist eine original AEM Software. www.aempower.com


    Übrigens würde ich soeinen Computer bevorzugen. Lüfterlos und somit leise und vorallem klein. www.cartft.com/catalog/il/480

    Hier noch ein schönes Bild.. Schaut das nicht geil aus?

    http://www.mustangmods.com/data/11336/img_1844.jpg
    SpeedUp Owner
    Hab's gefunden. Die Software ist bei der normalen AEM Software Auslieferung mit dabei.
    Man startet einfach die AEM Pro - Version und wählt dann unter "Templates", "Dash", "Configure...." bzw. "run".
    McGregory Owner
    Na wenn das so einfach ist? :grinning:

    Sowas ist doch geil, kann man sich jeden erdenklichen mist anzeigen lassen, oder? Kann man die anzeigen auch configurieren?
    SpeedUp Owner
    "Templates", "Dash", "Configure.." :grinning:

    Du kannst quasi jedes AEM Signal anzeigen lassen.
    Sieht leider alles etwa pixelig aus... aber eine Überlegung ist es wert.
    Hätte ich nicht schon das HKS Camp gekauft, dann würde ich jetzt wohl noch mehr AEM Sensoren kaufen und mir dann so einen InCar PC ins Handschuhfach verpflanzen.
    supraMKIV
    Das AEM EMS benutz alle originalen Sensoren, da braucht man zum Glück nicht mehr viele zu kaufen. Eigentlich nur EGT und nitrous wenn vorhanden sonst arbeitet es halt mit den originalen sensoren. Man kann die Instrumente selber konfigurieren in der Aufteilung, sowie in den Farben, dem design und der Position. Ich hatte mir das AEM EMS damals für mein Honda gekauft, jedoch hab ich das Turboprojekt jetzt aufgegeben da ich mir ja die supra kaufen möchte und somit hab ich das AEM EMS wieder verkauft da ich den Civic jetzt mit der originalen ECU fahren werde da der Motor doch original bleibt. Ihr müsst mal gucken bei AEM gibts die neuste software zum runterladen damit könnt ihr ein bisschen rumspielen, auch mit dem virtuellen dashboard. Ist ne feine Sache. Das HKS Champ ist jedoch noch ne nummer besser finde ich, auch wenn man mehr Sensoren dazu kaufen muß so kann es um einiges mehr anzeigen und ist graphisch finde ich um einiges besser als das AEM.

    @ SpeedUP
    wo hast du das HKS champ gekauft und die Sensoren, ich wollte mir damals auch mal eins zulegen hab jedoch nie jemanden gefunden der Alles verkauft, also auch die Sensoren
    SpeedUp Owner
    @supraMKIV

    Zusätzliche Sensoren würde ich für Öl-Temp und Getriebeöl-Temp verwenden.
    Denke mit dem AEM Dashboard kann man mehr anzeigen als mit dem Camp.
    Mal sehen was ich damit mache, die Sensoren von HKS sind ja bereits verpflanzt und verkabelt.

    Gekauft habe ich die Teile bei www.gtn.ch gibt es auch in Deutschland www.gtn-tuning.de
    supraMKIV
    Achso, ich dachte die Supra hat bereits nen Öltemperatursensor verbaut, das wusste ich nicht. ^
    Wenn du dein HKS Champ irgendwann mal loswerden willst meld dich mal bei mir :blush:
    Oxwall Community Software