Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Carbon Diffuser | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    fastby4 Driver
    bin auf der suche für Carbon Diffuser web.Adressen von Modellista und Top Secret
    kann mir geholfen werden :frage:
    Carsten Insider
    Also von TS und Modellista hab ich leider nichts parat.
    Evtl bringt dir der von Abflug was:

    shop.edoperformance.com/abflug-carbon-fiber-rear-under-diffuser-supra-chassis-jza80-p-44.html
    TurboDen
    Hi Thomas,
    Muss der aus Carbon sein? meiner ist aus Schwarzem GFK und sieht auch net schlecht aus...
    gruß
    Deny
    bgl-tt25 Driver
    und ich hätte evtl jemanden bei der hand der ihn mit carbon laminiert
    bei interesse bescheid sagen dann kann ich nachfragen:wink:

    gruss chris
    fastby4 Driver
    Original geschrieben von: TurboDen
    Hi Thomas,
    Muss der aus Carbon sein? meiner ist aus Schwarzem GFK und sieht auch net schlecht aus...
    gruß
    Deny


    @ Deny
    zeig mal ein Bild


    Top Secret habe ich endlich gefunden :wink:
    TurboDen
    Leider noch nicht montiert.. bin noch am überlegen ob's Lackiert wird oder mit Carbon Ü-lameniert
    gruß
    Deny


    http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/8q0k-10.jpg
    http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/8q0k-11.jpg
    http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/8q0k-12.jpg
    fastby4 Driver
    sieht ja mal zu mindest von der Formgebung wie der Top Secret aus :wink:
    BlueW
    Können wir bestellen.Da haben wir ihn nicht!
    DerKrieger DrIvEr
    fastby4 Driver
    Original geschrieben von: Der Krieger
    vieleicht gefällt Dir auch der
    mkiv.co.uk/vbb/showthread.php?s=f194146bca69c1e4ae7f34c253cdf606&t=170917

    cu Andy


    Hi Andy
    der gefält mir leider nicht :unsicher:
    fastby4 Driver
    Original geschrieben von: Blue W
    Können wir bestellen.Da haben wir ihn nicht!


    Mark
    mach mir mal nen preis für das Carbon Teil, kannst mir per sms senden :wink:

    mfg Thomas
    fastby4 Driver
    Original geschrieben von: fastby4
    [QUOTE]Original geschrieben von: Blue W
    Können wir bestellen.Da haben wir ihn nicht!


    Mark
    mach mir mal nen preis für das Carbon Teil, kannst mir per sms senden :wink:

    mfg Thomas


    ach ja interesant wäre auch ob es ein Modellista oder ein Top Secret ist,sollen in der fertigungstechnik unterschiedlich sein :wink:
    BlueW
    Modelista machen dry carbon.Aber da ists momentan fast unmöglich was zu bekommen da sie von hand laminieren und wohl noch nen Haufen andere sachen machen.
    hab mal den unterschied gesagt bekommen.Lag glaub ich bei etwas weniger als ein Kilo gewicht!
    Rest kommt.Ist zwischen den Feiertagen schwer antwort zu bekommen!

    eddie Insider
    dry carbon ist ohne klarlack, daher leichter.....automodelista exestiert nicht mehr. curtis chen (der mir den mini spoiler gebaut hat) fertigt nur noch kleinserien nach sammelbestellungen! der top secret ist von der optik her ok, habe aber bisher KEINE supra mit diesem diffusor gesehen, wo das system arbeitet!!! im gegenteil, es hängt in der luft und steht im fahrtwind ist also kontraproduktiv!!! man sieht auch was ich meine, wenn man aufs zweiten bild von turbo den geposteten schaut. da ist eine kante die nicht am fahrzeug anliegen wird, da ist das erste problem!!! die eleganteste lösung ist aktuell der von do luck, der liegt am unterbau an und steht nicht im wind. heckstossfänger mit integrietem diffusor haben eine zu steile und vor allem zu kurze steigung in der schürze, wird also laut fachprofis zugar auftrieb erzeugen!!!!

    seht euch mal die dtm fahrzeuge an!!! ein glatter unterboder der zu diffusor endet!!! so muss das werden!

    ideal wäre ein teil, ähnlich dem abflug.....dh vom diff bis zum stossfänger (und 10cm drüber) mit einer leichten steigung (ca. 10%) in einem kanal.....sonst der rest gerade platten. sowas sollte eigentlich arbeiten. werde im kommenden jahr mal mit nem polnischen carbonfuzzi sprechen der mir was bastelt, dann brauche ich nur noch ein windkanal!!! :grinning:
    TheOne Owner
    Original geschrieben von: eddie

    seht euch mal die dtm fahrzeuge an!!! ein glatter unterboder der zu diffusor endet!!! so muss das werden!



    da musst du aber dein Auspuff gleich reschts am Kotflügel raus gehen lassen :wink:

    der Audi R8 ist auch unten komplett zu!!! hatte den mal fürn Tag und auch mal auf der Bühne :grinning:
    BlueW
    Hab den ersten Preis. :schlecht:
    Schick dir mal die Mail per PN.
    wert Owner
    Die ganzen ferraris sind unten auch komplett zu und endet dann mit einem difusor.
    eddie Insider
    ja und genau deswegen wird dir so was halbherziges nischt bringen! machs komplett zu!
    eddie Insider
    mkiv.de/index.php?p=showtopic&toid=6081&high=&pp=15&page=1

    schau mal, der diffusor ist schonmal ein brauchbarer ansatz!
    fastby4 Driver
    Original geschrieben von: eddie
    mkiv.de/index.php?p=showtopic&toid=6081&high=&pp=15&page=1

    schau mal, der diffusor ist schonmal ein brauchbarer ansatz!


    Ja Eddie Technisch gesehen könnte dieses Teil Funktionieren :wink:
    Oxwall Community Software