Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Bremsbacken ersetzen | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Artega_driver Owner
    Hallo Leute.

    Wollte mal fragen ob jemand bei seiner Lady schon mal die hinteren Bremsbacken in der Trommel (Handbremse) gewechselt hat ?
    Weil als ich die hinteren Scheiben gewechselt habe waren die noch gut. Nun Leider nicht mehr.

    Muss man da die Radnabe ausbauen oder kann man's von vorne her wechseln wie bei den alte Golf's :blush: ??

    Grüße
    Hans
    Scorpio_T Owner
    Bin gerade dabei meine zu wechseln, so wie ich das bis jetzt gesehen habe, geht das recht einfach. Radnabe muss dazu nicht raus
    Artega_driver Owner
    Dannn bin ich ja erleichtert.
    Konntee mich nicht mehr genau dran erinnern und dachte ich Frage mal :blush:

    Nicht das es wieder eine Überraschung gibt :sunglasses:

    Gruß
    ToyoMonkey Driver
    Hi,

    ist zwar schon etwas länger her, als ich die bei mir gewechselt habe, aber die Radnabe muss nicht dazu raus. Bremsscheibe einfach ab, die Beläge für die Handbremse wechseln und Scheibe wieder drauf.

    Ich glaub nur, dass es ein ziemliches Gefummel war mit so kleinen Federn und Stiften um die Bremsbeläge bzw. die Mechanik für die Handbremse wieder zu befestigen.

    Grüße
    Jörg
    CanisLupus Driver
    http://www.turbosupras.com/pdfs/JZA80%20TSRM/BR.pdf

    Mit genauer Anleitung auch für die Bremsbacken :wink:
    Artega_driver Owner
    "j.oe" schrieb:

    Ja, und wie auf Seite 60 zu sehen, ist da ein verstellbarer Bolzen mit Zahnrad in der Mitte, in der Zeichnung "Adjuster" genannt. Damit kannst Du einstellen, wie weit man die Handbremse ziehen muss bis se packt. Das Ding kann man nit einem Schraubendreher verstellen, wenn das Loch in der Nabe und Scheibe unten und genau über dem Zahnkranz ist. Einfach mit dem Schraubendreher Zahn für Zahn bewegen. Wenn die Scheibe runter soll, muss es ganz lose gestellt werden, sonst reißt du die Backen kaputt, weils beim Abziehen klemmt. Wenn die Scheibe wieder drauf is, Bolzen auf drehen, bis sich die Scheibe nimmer drehen lässt und dann 4 Zähne lockern.


    Danke Leute für die schnelle Antwort.
    Dan hatt sich meine Vermutung allso bestätigt, dass das System ähndlich ist wie bei denältere VW's mit Trommel.


    Grüsse
    Hans
    ToyoMonkey Driver
    Schön wenn alles geklappt hat mit dem Wechseln.

    Das System ist eigentlich auch einfach aufgebaut und leicht verständlich. Mein Winterpeugeot 206 hat das auch so ähnlich :grinning:

    Grüße
    Jörg
    Oxwall Community Software