Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Brauche 300.000 EUR:) | Forum

    Suprafreak Owner
    hast doch schon ´ne schöne.
    Bobby-Dean
    Ist wirklich beeindruckend wie Mercedes es immer wieder hinbekommt, trotz viel mehr Leistung als die Konkurenz schlechtere Fahrwerte zu erlangen.
    Jan-LG
    hässlich... und aus deutschland :schlecht:
    nanni Driver
    1.870 Kg ... und das ist schon nach der Reduzierung :rolleyes:
    Mitsu86
    Geile karre! Des Heck von dem ist der Hammer.

    @- Kay -

    Was für eine Aussage! "und aus Deutschland"??? Willst du heir etwa was gegen Deutsche Autos sagen? Fahre zwar auch einen Japaner, aber solche Aussagen verstehe ich nicht.

    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: Mitsu86
    Was für eine Aussage! "und aus Deutschland"??? Willst du heir etwa was gegen Deutsche Autos sagen? Fahre zwar auch einen Japaner, aber solche Aussagen verstehe ich nicht.



    Ja zumal ohne die Deutsche Autoindustrie die Meisten hier direkt oder indirekt arbeitslos wären.
    Jan-LG
    deutsche autos sind langweilig, viel zu teuer, dafür das fast die hälfte der teile aus fernost kommt.
    und die dinger fährt fast jeder...
    für 300000euro kauf ich mir lieber ne supra, skyline, oder nsx oder dergleichen, mach die das ding richtig tip top, hab dann sogar noch mehr leistung, was viel geileres, und spar sogar noch geld dabei!!!
    Don Driver
    Original geschrieben von: Japanfanatic
    Ja zumal ohne die Deutsche Autoindustrie die Meisten hier direkt oder indirekt arbeitslos wären.


    Aber wenn sich die Deutsche Autoindustrie nicht langsam was einfallen lässt, sehe ich schwarz. Die Deppen haben ja auch den Hybridantrieb verschlafen und alles was sonst noch so möglich ist.
    PS: Mercedes hat sich kürzlich bei einem Brennstoffzellen-Hersteller eingekauft.
    ANKRacing DrIvEr
    ganz ehrlich? total scheußlich.

    das, was an AMG eigentlich toll ist (für mercedes-benz-verhältnisse sportliches, dezentes auftreten) bleibt hier vollkommen auf der strecke. ich finde so ein, verzeihung, xxl-proll-bodykit passt einfach nicht an einen benz. schade drum, mir gefallen die normalen AMGer viel besser.
    udo
    also aussehen tut der ja ganz gut, aber für die kohle gibts um längen bessere fahrzeuge.

    cu udo
    Spoony
    hammer auto!
    würde ich auch sofort nehmen.

    den mit supra skyline und co zu vergleichen ist ja wohl eher ironisch gemeint, oder :rolleyes:

    der hat 6 liter biturbo und die gleiche leistung wie ein guter single.
    nur DA kommt schon untemrum ordentlich was raus. der muss mit 6 litern hubraum sicher nicht bis 5000rpm gewartet werden das es ordentlich knallt.

    1200nm auf 1000nm begrenzt, die liegen sicher schon bei 3000rpm an!

    und vor allem kannste das dach auch nocht runter machen.
    300.000€ sind natürlich schon ein bischen arg viel

    Lukas
    Original geschrieben von: Spoony
    hammer auto!
    würde ich auch sofort nehmen.

    den mit supra skyline und co zu vergleichen ist ja wohl eher ironisch gemeint, oder :rolleyes:

    der hat 6 liter biturbo und die gleiche leistung wie ein guter single.
    nur DA kommt schon untemrum ordentlich was raus. der muss mit 6 litern hubraum sicher nicht bis 5000rpm gewartet werden das es ordentlich knallt.

    1200nm auf 1000nm begrenzt, die liegen sicher schon bei 3000rpm an!

    und vor allem kannste das dach auch nocht runter machen.
    300.000€ sind natürlich schon ein bischen arg viel



    ich meine die 1000nm liegen sogar schon bei 2k an oder so, war zumindest beim alten so.
    und bei der black series kann man leider nicht das dach runter machen... aber sonst geiler wagen, nur leider "etwas" zu teuer für mich

    edit: ...Drehmoment von 1000 Newtonmetern zwischen 2200 und 4200/min
    hab ich grad auf der amg homepage nachgeschaut
    Spoony
    ach das dacht geht nicht runter?
    ne das ist doof, dann bestell ich den morgen früh wieder ab :grinning:
    WongFajHong Insider
    sieht aus, wie ein normaler sl mit manta manta breitbau pfusch. ne ne, für die kohlen stelle ich mir lieber nen LP640 vor die tür und hab sogar noch was über :grinning: :grinning: :grinning:
    Pred Insider
    Da fragt sich mal wieder welcher Designgerd da bei Mercedes mit Buntstiften rumspielen durfte.....

    Der neue SL ist von vorne einfach nur hässlich! Was sollen das bitte für Scheinwerfer sein? Da is ja der Multipla noch schöner....

    http://www.imagecows.com/uploads/9053-2009_Mercedes-Benz_SL.jpg

    der alte war hübsch..

    http://www.motormobiles2.de/autoberichte/merc_sl_2006_06.jpg
    Pred Insider
    Und der Preis.... rofl... da holst dir für das Geld besser nen CLS fürn Alltag und nen GT3 um Spaß zu ham

    :grinning:
    BillMorisson
    Für das Geld kann man sich auch mehrere andere, richtige Sportwagen kaufen.

    SL 65 AMG Black Series mit 670 PS bei 1870 Kg: 0 - 100 km/h in 3,9 Sekunden, 320 km/h Spitze.
    Nissan GT-R mit 480 PS bei ca. 1750 Kg: 0 - 100 km/h in 3,6 Sekunden, 310 km/h Spitze.

    Beide Autos werden von einem kleinen Team von Kfz Meistern von Hand zusammengebaut, jeder Motor wird von einer einzigen Person zusammengeschraubt.

    Der Mercedes sieht aus wie eine Reinkarnation von Bertis Manta aus dem gleichnamigen Film, der Nissan ist einfach nur modern und schick designt.

    Der Mercedes kostet 310.000 Euro, der Nissan ca. 75.000 Euro.

    Hmmmm, was ist bloß das bessere Angebot...... :rolleyes:

    Dann hat man noch genug Geld über (wenn man von einem Budget von 310K ausgeht) um sich noch eine Corvette ZR1 und einen normalen SL 350 zu kaufen.

    In letzterem bin ich letztens mitgefahren und der neue SL 350 ist einfach nur eine Wucht! Der neue Motor ist ein Traum von einem V6, ich kann nur jedem empfehlen den mal aus Spass probe zu fahren!
    DZ1 Insider
    Ich finde die Karre richtig Geil.....wenn diese preis nicht wäre.
    Was man mit 300.000 EUR alles kaufen könnte ist so eine sache, man könnte eine Wohnung kaufen, oder eine Weltreise für 2 Jahren oder 10 Supras....oder, oder.
    So wie es aussieht gibt mir hier in Forum keiner 300.000 EUR, für mich heißt ich kaufe mir kein SL 65 AMG Black Series.......schade :grinning:
    Preludegreen
    Sorry aber diese Kiste geht ja mal gar nicht! Wer sich für so viel Kohle so ne megahässliche Karre kauft ist nicht mehr zu retten!

    Ich frag mich immer wieder WOZU diese Leistung eigentlich? Ich weiß schon wozu sie vor allem dienen soll aber mal aus Sicht des praktischen Lebens gesehen... Der Stammtisch ist ja irgendwann ja zu Ende oder rum oder weißichwas und eines Tages kommt man sicher auf die dumme Idee son Teil mal auf ne Rennstrecke loszulassen... :grinning:
    Ob die Bremsen da auch nach 2 Runden aufgeben und ob das ESP bei dem Ding auch ALARM gibt sobald man ans Gaspedal denkt!? ..nenee...sorry... SCHAD UMS GELD!!!

    Ein extrem schweres Fahrzeug mit extrem viel Leistung hat noch NIE funktioniert... !
    Seiten: 1 2 3 4 5 »
    Oxwall Community Software