Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Bräucht mal euer fachmännisches Wissen bezüglich Kühler!! | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    SupraTTAustria Owner
    Hello Leute!
    Hätt eine Frage zu einem technischen Problem dass mir letzten Sommer aufgefallen ist.

    Jedes mal wenn ich meine Supra ein bisschen "schneller" bewegt habe, ist mir beim abstellen aufgefallen dass die Kühlflüssigkeit des
    Kühlers im Ausgleichsbehälter kocht! :grin:
    Wassertemp-Anzeige zeigt normal Temperatur, Wasserpumpe läuft,
    und ja, genug Kühlflüssigkeit war auch drinnen :grinning:

    Kann das bei der J-Spec vorkommen im Hochsommer?! Vielleicht schon mal bei jemandem von euch vorgefallen?
    Frage auch weil ich am überlegen bin mir einen neuen Kühler zu besorgen, also wär ich RICHTIG dankbar für
    jede Info! :blush:

    Dickes Danke schon mal im Voraus!
    Mfg, Stephan
    Andi Insider
    Kopfdichtung(Riß im Zylinderkopf schließe ich mal aus)kaputt, daher kommen auch diese zauberhaften Blubberblasen. Woher sollten auch sonst die Blubberblasen kommen :blush:
    Gruß Andi
    SupraTTAustria Owner
    "Andi" schrieb:

    Kopfdichtung(Riß im Zylinderkopf schließe ich mal aus)kaputt, daher kommen auch diese zauberhaften Blubberblasen. Woher sollten auch sonst die Blubberblasen kommen :blush:
    Gruß Andi


    Wie meinst Kopfdichtung?
    Wenn die Kühlerflüssigkeit kocht?! :grin:
    Mfg
    MrMagou Driver
    ich sag jetzt einfach mal das ist normal.
    Anonym Driver
    Ja, leider auch meine Diagnose sick.png

    Wenn die Kopfdichtung am kommen is, dringen zunächst in minimalem Umfang unter Druck stehende Gase aus dem Brennraum durch die schadhafte Stelle der KD in den Wasserkreislauf. Anfangs ist das nicht so viel, dass es die Wasserkanäle mit Gas flutet und zum Temperaturanstieg führt. Aber man erkennt's, wenn eben bei Belastung plötzlich der Pegel im Ausgleichsbehälter steigt, oder Blasen aus dem Wasser kommen. Meist findest dann auch Öltröpfchen im Wasser.
    SupraTTAustria Owner
    bin jetzt kein Mechaniker aber kann die von euch genannte Diagnose auch sein, wenn der Kompressionsdruck in allen 6 Zylindern ok ist??
    MrMagou Driver
    Für was issen der Ausgleichsbehälter da? Er fängt das Wasser auf was zu viel ist. Und nimmt sich wieder wenn er es braucht. Wenn du im Sommer heizen tust dann ist es doch normal das da Wasser drin ist. Ist bei mir so und bei vielen anderen wahrscheinlich auch. Allerdings weiss ich nicht ob das bei mir kocht. Könnte aber gut möglich sein.
    CanisLupus Driver
    "SupraTTAustria" schrieb:

    Hello Leute!
    Hätt eine Frage zu einem technischen Problem dass mir letzten Sommer aufgefallen ist.

    Jedes mal wenn ich meine Supra ein bisschen "schneller" bewegt habe, ist mir beim abstellen aufgefallen dass die Kühlflüssigkeit des
    Kühlers im Ausgleichsbehälter kocht! :grin:
    Wassertemp-Anzeige zeigt normal Temperatur, Wasserpumpe läuft,
    und ja, genug Kühlflüssigkeit war auch drinnen :grinning:

    Kann das bei der J-Spec vorkommen im Hochsommer?! Vielleicht schon mal bei jemandem von euch vorgefallen?
    Frage auch weil ich am überlegen bin mir einen neuen Kühler zu besorgen, also wär ich RICHTIG dankbar für
    jede Info! :blush:

    Dickes Danke schon mal im Voraus!
    Mfg, Stephan


    NUR im Ausgleichsbehälter also nicht am Kühlerdeckel oder so? Ist eine ganz wichtige Info! Falls es wirklich nur der Behälter wäre könnte das recht normal sein. Ist genug Wasser drinnen? Bei mir ist es damals passiert das zu wenig Wasser drinnen war und das vom Kühlsystem abgegebene Wasser(passiert beim erhitzen) einfach auch verdampft ist. Was am Ende dazu geführt hat dass beim abkühlen kein Wasser gezogen werden konnte und es dann zu wenig im System war :wink:
    SupraTTAustria Owner
    "CanisLupus" schrieb:

    "SupraTTAustria" schrieb:

    Hello Leute!
    Hätt eine Frage zu einem technischen Problem dass mir letzten Sommer aufgefallen ist.

    Jedes mal wenn ich meine Supra ein bisschen "schneller" bewegt habe, ist mir beim abstellen aufgefallen dass die Kühlflüssigkeit des
    Kühlers im Ausgleichsbehälter kocht! :grin:
    Wassertemp-Anzeige zeigt normal Temperatur, Wasserpumpe läuft,
    und ja, genug Kühlflüssigkeit war auch drinnen :grinning:

    Kann das bei der J-Spec vorkommen im Hochsommer?! Vielleicht schon mal bei jemandem von euch vorgefallen?
    Frage auch weil ich am überlegen bin mir einen neuen Kühler zu besorgen, also wär ich RICHTIG dankbar für
    jede Info! :blush:

    Dickes Danke schon mal im Voraus!
    Mfg, Stephan


    NUR im Ausgleichsbehälter also nicht am Kühlerdeckel oder so? Ist eine ganz wichtige Info! Falls es wirklich nur der Behälter wäre könnte das recht normal sein. Ist genug Wasser drinnen? Bei mir ist es damals passiert das zu wenig Wasser drinnen war und das vom Kühlsystem abgegebene Wasser(passiert beim erhitzen) einfach auch verdampft ist. Was am Ende dazu geführt hat dass beim abkühlen kein Wasser gezogen werden konnte und es dann zu wenig im System war :wink:


    Ja, nur im Ausgleichsbehälter!
    Kopfdichtung kann ich ZUM GLÜCK ausschließen, da mein Kumpel (hat er mir verschwiegen bis grad eben :grin: )
    diesen Test mit der Chemikalie gemacht hat boo.png
    Er meinte auch vielleicht ist nur Luft im System, könnte das eine plausible Erklärung sein??
    bzw. Sven hat mir geschrieben dass es an nem undichten Kühlerdeckel liegen kann!
    CanisLupus Driver
    Könnte sein. Wenn unter Druck stehendes heißes Wasser in den Behälter geht kann das durchaus verdampfen :blush:
    SupraTTAustria Owner
    Ok, dann hab ich jetzt einige Problemquellen um den Fehler zu finden :blush:
    An dieser Stelle, DANKE an alle Beteiligten für die schnellen Antworten!
    Seid's die Besten! :grinning:
    Mfg und geilen Sommer! :sunglasses:
    Stephan
    Ay177 Owner
    bei mir hab ichs am anfang gehört wie es im kühler gekocht hat... neuen kühlerdeckel drauf und das problem war bei mir damit erledigt...
    Oxwall Community Software