Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    BPU macht an warmen Tagen nur noch 0,9 bar ? | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Garniemand Owner
    Mahlzeit.

    Mir ist neulich an einem heißen Tag (ca. 26°C) mal aufgefallen das nur noch ca. 0,8 - 0,9 Bar bei meiner BPU anliegen.
    Abends/Nachts waren es zumindest wieder 1,0 Bar.

    Sind solche Schwankungen normal?

    Gibt es eine einfache Möglichkeit, wie ich auf die 1,2 Bar komme, die für's BPU vorgesehen sind?
    McGregory Owner
    Erzähl mal etwas zum Setup. Was für eine Abgasanlage hast du, alle Kats noch drin? Hast du einen Restriktor Ring? FCD drin? Welchen BC?
    Garniemand Owner
    Es ist eine J-Spec, mit Serien Twins.
    Ein Kat ist raus, er hat die Lochplatte (Restriktor), einen HDI FMIC & die Blitz Nür ab Kat. (Kein boostcontroller)
    McGregory Owner
    Dann ist alles bestens, auch die LD Schwankungen bei Temperaturen. Mein Peak ist im Winter auch wesentlich höher und ich komme da an die Grenzen der Düsen. Auch mit deinem Setup ist die kleine LD Erhöhung ohne einen BC gegenpber OEM genau passend. Willst du noch weiter hoch, musst du halt einen BC und FCD verbauen.
    McGregory Owner
    Kurze Erklärung dazu. Bei kalter Luft sind mehr Luftteilchen in der gleichen Menge, die bei Ausdehnung auch für mehr Leistung sorgen. Ein BC wird hier dann aber auch nachregeln können, sodass diese Schwankungen nicht so gross sein sollten.

    Momentan atmet bei dir ja alles so unreguliert und frei raus

    Garniemand Owner
    Nun ja, hätte nur nicht gedacht das es so extrem ist. An kalten Tagen hatte ich schon mal einen Peak von 1,1-1,2 Bar, neulich gerade mal die 0,9 Bar.

    Man merkt beim fahren auch gleich die fehlende Leistung.

    War kurz davor von einem Passatfahrer überholt zu werden. :grimacing:
    McGregory Owner
    Hast du dahingehend noch was vor? BC und so?
    Garniemand Owner
    Ich kann den Sinn von einem BC jetzt nicht ganz nachvollziehen. Dachte bei den J-Spec Ladern wird der Ladedruck durch den Restriktorring bzw. die/den Kat begrenzt?!
    McGregory Owner
    Ja und nein. Das Restriktor-Konstrukt ist nur bei dem JSpec Ladersystem notwendig, dies aber auch nur, wenn man Abgasseitig "optimiert". Klar, mit einem verbesserten Abgasfluss erreicht man auch mehr Leistung, mit dem entfernen der Kats aber können die kleinere Wastegates den geändert Abgasstrom im schlimmsten Falle nicht mehr gut regeln und die Keramik-Lader können ihr Limit an Ladedruck (es wird oft 1,6 Bar in den Raum geworfen) erreichen.

    Mit einem Boostcontroller kannst du gezielter Steuer, den er hält die Wastegates länger offen, bis der gewünschte Ladedruck erreicht ist.

    Mal angenommen du möchtest mit deinem aktuellen Setup von 0.9 auf 1.2 Bar gehen, so wirst du einen Boostcontroller nehmen müssen um nicht Abgasseitig alles leer räumen zu müssen.

    Und so gesponnen. Die 2.5 Bar Jungs haben jetzt auch nicht eine 10Zoll Abgasanlage und regeln damit den Ladedruck
    Thomas Owner
    Der Restrictor Ring ist m.E. gar nicht unbedingt nötig.

    In UK fahren viele mit einem RR, da sie ohne Kats fahren. Da kommst du in DE aber schwer drum rum.

    Ich habe einen 100 Zeller drin, regel dem LD per Boostcontroller und hab den RR raus geworfen.

    Funktioniert wunderbar.

    Bomex_128 Owner
    Ist es normal dass der Ladedruck (1,2 bar) erst ab 4000/4500U/min anliegt ?

    Verbaut ist

    - BOOSTCONTROLLER GREDDY

    - BCC

    - 3" AGA

    - 200 ZELLER KAT

    - GREDDY HARD PIPE KIT

    - GREDDY LLK FMIC

    McGregory Owner
    Das ist mehr als in Ordnung, wenn der Ladedruck von sogar 1,2 Bar schon ab 4000 Umdrehungen anliegt.

    Nur so aus Interesse, sequenziell oder parallel Betrieb?

    Oxwall Community Software