Es gibt auch hier und da eine handvoll Dieselmotoren
mit Drosselklappe.
Die Audi 2.5TDi der ersten Generation hatten eine, da bin ich mir sicher.
Umso höher der Ladedruck, desto höher auch der Staudruck vor der Drosselklappe wenn diese ruckartig geschlossen wird (kann man pauschal so sagen). Jedes BOV klingt anders, daher gibt es ja auch diese große Vielfalt zu kaufen. Kriegers "Forge" fand ich persönlich ziemlich perfekt, laut und böses Zischeln. Andere BOVs pfeifen regelrecht. Ein BOV was beides in einem vereint ist von HKS das SSQV, das öffnet je nach anstehendem Druck die eine oder andere Kammer. Ich selber fahre die Stock-Turbos und das HKS SSQV und es ist so, dass die zweite Kammer bei meinem BOV erst ab etwa 1.3Bar öffnet, erst dann klingt es mächtig. Da ich aber nicht jeden Tag mit 1.3Bar unterwegs bin klingt mein BOV eher nervig zwitschernd. Um das abzuschaffen hat mir Krieger einen Einsatz (purple) fürs BOV mitgebracht, wird einfach eingeschraubt und verändert den Klang ganz erheblich.
1.3Bar klingt nach viel, ist mit den Stock CT12 aber leider nur ein lauhes Lüftchen. 1.3Bar mit einem T78 fühlen sich da schon ganz anders an
Gruß
Holgi