Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    BOV welches ist das Beste und wann zischt es richtig?!? | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    amenophis_IV
    Nabend :blush:

    da ich mir sehr stark für die funktionen von Turbo und Kompressor interessiere und mir schon einige Bücher gelesen habe, sind aber trotzdem nocht net alle fragen beantwortet...was mich jetzt zum beispiel grad net in ruhe lässt...ab wieviel Bar das BOV wirklich richtig laut zischt? was ein BOV ist weiss ich nur nicht ab wieviel Bar es zischt..ich hoffe ihr könnt mir einiges an antworten bei steuern :grinning:

    LG chris
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: amenophis_IV
    Nabend :blush:

    da ich mir sehr stark für die funktionen von Turbo und Kompressor interessiere und mir schon einige Bücher gelesen habe, sind aber trotzdem nocht net alle fragen beantwortet...was mich jetzt zum beispiel grad net in ruhe lässt...ab wieviel Bar das BOV wirklich richtig laut zischt? was ein BOV ist weiss ich nur nicht ab wieviel Bar es zischt..ich hoffe ihr könnt mir einiges an antworten bei steuern :grinning:

    LG chris


    Das ist Einstellungssache.

    Das Bov kann auch schon zischen, wennst 0,2 oder 0,3 bar hast und schnell vom Gas gehst.

    Wennst aber das extreme, fast pfeiffende Gesäusch meinst......ist zwar auch von BOV zu BOV verschieden im Sound und je nach Einstellung...aber so ab 0,8 bar aufwärts klingt´s schon gut................bei 2,5 bar aber noch besser :blush:

    amenophis_IV
    und wieviel PS sind ungefähr 2,5 Bar? soviel druck hab ich netmal im reifen :blush:..also kommt es wirklich nur rein auf die einstellung ein und net mit wieviel druck ich fahre?
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: amenophis_IV
    und wieviel PS sind ungefähr 2,5 Bar? soviel druck hab ich netmal im reifen :blush:..also kommt es wirklich nur rein auf die einstellung ein und net mit wieviel druck ich fahre?


    Das kannst so nicht sagen:

    Der Ladedruck allein macht nicht die PS.....

    Es ist wichtig zu wissen welcher Turbo mit welchen Innerein auf welchen Motor usw......

    Aber einen Richtwert kann ich dir geben:

    bei meinem Motor, gemeinsam mit dem GT72DBB, sind 2,5 bar etwa 1050 PS

    bei einem 47/88mm Turbo sind´s etwa 2000 PS

    amenophis_IV
    aber du hast keine 1050 PS oder? :blush: weil ich da grad des in deiner signatur gelesen habe..aber im grunde genommen isses doch schon so oder? mehr druck mehr PS? also kommt es definitv auf die teile im motor an welche ich verwende...wie bei fast allem im leben oder? aber turbo komprimiert ja die luft und mach somit den druck?!..aber ist es dann net so..je größer der turbo umso mehr druck..abe rmehr leistung dann oder?weil er ja dann mehr komprimierte luft durch bringt
    WongFajHong Insider
    mich würde zu diesem thema interessieren, WO ich ein tuning BOV am besten verbauen sollte, am alten platz oder am ansaugrohr oder gar am LLK ??? hab schon alle varianten gesehen sogar 2 am ansaugrohr(?!)...am einfachsten wäre es natürlich am alten platz, nur bestimmt auch am uneffizientesten, stimmts?!
    wieso gibts kein BOV für diesel???????????????????????


    mfg
    Dexter
    Weil der Diesel keines braucht da sich nichts stauen kann. Steht hier schon irgendwo jemand mit weitaus mehr Fachwissen hat das erklärt.
    Don Driver
    Diesel hat keine Drosselklappe, daher braucht's hier auch kein BOV.
    Ansonsten scheiden sich die Geister, ob das BOV eher näher an Turbo oder an Drosselklappe sein soll. Ich denke aber, das bleibt sich ziemlich gleich.
    WongFajHong Insider
    keine drosselklappe????? wie funkt denn dann das "gas geben" :frage:
    TurboDen
    Beim Disel wird "Ges geben" mit einspritzmänge geregelt :wink:
    Holgi Driver
    Es gibt auch hier und da eine handvoll Dieselmotoren mit Drosselklappe.
    Die Audi 2.5TDi der ersten Generation hatten eine, da bin ich mir sicher.

    Umso höher der Ladedruck, desto höher auch der Staudruck vor der Drosselklappe wenn diese ruckartig geschlossen wird (kann man pauschal so sagen). Jedes BOV klingt anders, daher gibt es ja auch diese große Vielfalt zu kaufen. Kriegers "Forge" fand ich persönlich ziemlich perfekt, laut und böses Zischeln. Andere BOVs pfeifen regelrecht. Ein BOV was beides in einem vereint ist von HKS das SSQV, das öffnet je nach anstehendem Druck die eine oder andere Kammer. Ich selber fahre die Stock-Turbos und das HKS SSQV und es ist so, dass die zweite Kammer bei meinem BOV erst ab etwa 1.3Bar öffnet, erst dann klingt es mächtig. Da ich aber nicht jeden Tag mit 1.3Bar unterwegs bin klingt mein BOV eher nervig zwitschernd. Um das abzuschaffen hat mir Krieger einen Einsatz (purple) fürs BOV mitgebracht, wird einfach eingeschraubt und verändert den Klang ganz erheblich.

    1.3Bar klingt nach viel, ist mit den Stock CT12 aber leider nur ein lauhes Lüftchen. 1.3Bar mit einem T78 fühlen sich da schon ganz anders an :wink:

    Gruß
    Holgi
    McGregory Owner
    Mich würde interessieren, ob mein HKS Racing Type II für meine momentane Leistung bei ca 1 Bar mit einem T68 da eher überdimensioniert ist.
    Bei diesem "ftt ftt fttt ft" Geräusch weiß ich nicht ob es das Bov ist oder der Luftfilter, aus dem alles rausfiiitttttt. :grinning:
    kowalski Driver
    Fährst Du Diesel und willst Du konkret krasse Motorbremse haben, musst Du Drosselklappe besitzen !

    Die Drosselklappe hilft auch gut gegen die immer dreister werdenden Brennraummäuse, die im im Winter in den Zylindern ihre Nester bauen wollen.
    amenophis_IV
    da fttttts bestimmt überall raus *g*...also zusammenfassend..es kommt drauf an was es für ein BOV ist..welche teile ich im auto hab und net "nur" auf den druck
    McGregory Owner
    Es kommt eigentlich nur auf den Ladedruck an, welche du fahren willst. Je grösser dieser ist, desto stärker und besser muß das BOV sein.
    Angefangen von diesen Blitz-Miniteilen bishin zu einem halben Reaktor wie dem HKS Racing Type II (dat ding ist im Vergleich zu den anderen wirklich gross)

    Einige nutzen zB. auch 2 SSQV Bovs um die Ladung rauszublasen.
    Dexter
    Das Tial ist auch sehr gut :blush: Kriegt nur wenig Beachtung in unseren Breiten.
    SPM Driver
    HI.
    was währe dann für ein BOV empfelenswert für serien Turbos, und wo soll man ihn verbauen.
    Wo kriege ich ein Supra spezifisches BOV.
    mfg
    slawek.
    amenophis_IV
    des HKS Racing Type II ist mal wirklich richtig groß..bringt des irgendwelche vorteile wenn ich 2 BOV's verbaue? setz ich dann eins an die drosselklappe und eins weiter vorne?
    Dexter
    Du brauchst nur zwei BOVs wenn eines nicht mehr genug ablassen kann. Das HKS Racing ist sehr groß und hat damit eben mehr "Leistung" wie ein HKS SSQV zum Beispiel.

    Supra Kits kriegst du natürlich bei mir egal ob HKS, Tial oder sonstiges :wink: Meld dich einfach per Email dann kriegst du ein Angebot.
    amenophis_IV
    danke dex..dafür bin ich dir auch sehr verbunden :blush: ich schreib dir mal ne PN und erklär dir mal alles :grinning:...hajo wenn eins nimmer langt und ich brauch 2 dann kann ich auch ein größeres nehmen...macht ein tuning BOV gegenüber einem standard BOV soviel aus? egal ob stock oder tuning?
    Seiten: 1 2 »
    Oxwall Community Software