Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    BOV -> Intake | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    McGregory Owner
    Mir ist auf diesem Foto folgendes aufgefallen.

    http://www.mkiv.de/system/pic.php?img_id=375&size=full

    Da geht ein Rohr vom BOV zum Intakerohr.
    Was meint ihr?
    Ich kann mir vorstellen, das beim öffnen des BOVs die Luft so das Kompressorrad beim spooling unterstützt.

    Andererseits könnte es auch für die Welle schädlich sein.....
    Don Driver
    Ich sehe da keinen Sinn drin. Das Kompressorrad wird durch diese Konstruktion sicherlich nicht angetrieben.

    Aber der Turbo ist mächtig.
    Vielleicht hat der Erbauer die BOV-Luftzufuhr deswegen so gemacht,
    dass der Turbo mangels Luft nicht den Kotflügel ansaugt....? :grinning:
    Dexter
    So machen es die ganzen Standard BOV ja auch. Anstatt das es in die Athmosphäre abgeblasen wird und damit die Fussgänger erschreckt werden wird alles wiederverwendet :wink:
    Don Driver
    Das ist aber nur deswegen so, weil diese Luft bereits gemessen wurde (vom MAF) und daher nach dem MAF aber vor dem Turbo wieder reingeleitet wird. Dieser Umbau verfügt aber offensichtlich nicht mehr über einen Luftmassenmesser.
    SpeedUp Owner
    Original geschrieben von: Supra GTR
    Das ist aber nur deswegen so, weil diese Luft bereits gemessen wurde (vom MAF) und daher nach dem MAF aber vor dem Turbo wieder reingeleitet wird. Dieser Umbau verfügt aber offensichtlich nicht mehr über einen Luftmassenmesser.


    Die abgebildete Supra fährt mittels MAP und AEM-ECU.
    Das Rückführen macht also nicht gross Sinn, ausser, dass man das Zischen nicht mehr hört.
    WongFajHong Insider
    wieviel geld steckt ca. in so einem (gelecken) motor drin?
    Don Driver
    Auf der Eingangsseite findest du Links zu Tunern und Internet-Shops.
    Da kannst du dir Anregungen zu den Preisen holen.
    5.000 - 10.000 Dübel ist man da schnell mal los.
    McGregory Owner
    Wohl eher 10.000 bis 20.000

    Allein der Singleumbau, Fuelupgrade, Nos.
    Von dem ganzen elektrik und einstellkram ganz zu schweigen.

    Und wenn im Motor noch was gemacht worden ist, dann gleich noch die zahl vorne erhöhen :grinning:
    Don Driver
    Hehe. Ich sagte nicht umsonst "5.000 - 10.000 ist man schnell los..."
    Nach oben gibt es natürlich noch jede Menge Spielraum. :grinning:
    Oxwall Community Software