Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Boostcutcontroller oder Fuelcutdefencer...? | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Jspec Driver
    Hallo, wie in meinem Thema schon zu lesen war würde ich gern von euch wissen, was denn die zuverlässigere Methode ist um den Fuel Cut zu umgehen. Mit hilfe eines BCC oder FCD?
    Danke
    winder DrIvEr
    Also im BPU-Artikel steht, dass man auch den Fuel Cut verhindern muss, denn bei dauerhaften Werten ab 1,0 bar schaltet sich die Spritzufuhr ab.
    Wisler Owner
    habe noch einen von hks für eine at.
    wenn du mit mehr ld fahren willst, musst du einen haben.
    solltest aber auch an den rest denken.
    Andi Insider
    Ob es nun BCC oder FCD genannt wird, die beiden Teile machen das gleiche.
    Hab noch neue Greef FCD/BCC da ^^ Stück 139 incl. Porto, aber hab noch nie ein kaputtes Teil gesehen, gebraucht ist also auch ok :blush:
    Gruß und fast schon ein frohes neues Jahr
    Andi
    Jspec Driver
    Also jetzt kenn ich mich gar nicht mehr aus. Ich dachte die mkiv macht genauso einen FuelCut?? :grin:
    Andi Insider
    Die MKIV macht auch einen Fuelcut, daher muß man einen FCD/BCC einbauen.
    So um 1 Bar rum, das merkt man deutlich.
    Hier auch zum selbst Nachlesen links oben bei Artikel, dann Tuninganleitung.
    -------------------------------------------------------------------------------
    2) Den "Fuel Cut" verhindern
    Die serienmäßige Motorsteuerung (ECU) wird den Benzinfluss unterbrechen, sobald sie einen Ladedruck-Wert von 1.0 Bar oder mehr für eine Zeit von 3 Sekunden auswertet. Dies ist ein simpler Sicherheitsmechanismus.
    Es gibt ein fertiges Teil zu kaufen, welches in die Signalleitung des Drucksensors für die ECU eingeschleift wird. Dieses Teil heißt "Fuel Cut Defender". Er lässt die Signale des Drucksensors bis zu einem bestimmten Wert (ca. 0.9 Bar) ungehindert der ECU zukommen und bei Werten oberhalb dieser Grenze gaukelt das Gerät der ECU weiterhin diesen Grenzwert vor. Somit werden auch dauerhaft höhere Drücke möglich.
    -------------------------------------------------------------------------------------
    Guten Rutsch ins neue Jahr.
    Gruß Abdi
    Oxwall Community Software