Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Boost Controller Regeln nicht | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    jensrtg Driver
    Hi ich hab leider derzeit folgendes problem die Boostcontroller die ich anschließe Regeln den Ladedruck nicht.
    Es ist ein Single umbau mit einen Trial Wastegate . Das Wastegate regelt mit federdruck 0.6bar 6 Gang Autobahn macht er auch mal 0.75
    Der Greddy boostcontroller macht im Wastegate modus nur Federdruck egal wie Gain und Set sowie start boost eingestellt ist.
    IM modus internes Wastegate regelt er zwar ist aber nicht wirklich kontrollierbar. Geht rauf auf 1.3 Bar dann Öffnet er Fällt ab auf 0.7 und bleibt in den Limiter
    Der AEM True boost Controller Regelt gar nicht Wastegate öffnet nicht 2bar+
    Der Blitz SBC ID Spec r mit den Doppel solenoid Regelt ebenfalls nicht Egal ob im Wastegate Modus oder im Aculator modus
    Die Verschlauchung vom Wastegate und Turbo housing wurden schon mehrfach geprüft
    Out geht ans untere teil vom Wastegate In wird direkt an der Turbo verohrung am Turbo abgenommen
    Langsam bin ich echt am verzweifeln ;(
    CanisLupus Driver
    Gibt 3 Möglichkeiten bei dem ganzen:
    1. Dein Wastegate ist irgendwie kaputt(würde ich weniger vermuten da es ja wohl doch irgendwie den Druck verändert je nach BC)
    2. Alle 3 BCs sind kaputt(unwahrscheinlich)
    3. deine Schläuche sind nicht richtig angeschlossen(was deiner Beschreibung nach so ist ausser du hast was aus gelassen) :wink:

    Hier mal ein Plan, aus der Anleitung, wie am AEM Tru Boost ein Externes Wastegate angeschlossen wird: :blush:
    /fileadmin/media/Benutzer-Dateien/CanisLupus/forenuploads/20160228-ebcs%20%281%29.jpg
    Marco2JZ Owner
    Hatte beim Porsche damals an einem Tial Wastegste ne defekte Membrane, schau die vielleicht ma nach.
    jensrtg Driver
    Genau so wie auf den Bild abgebildet hatten wir die Boost Controller angeschlossen
    Das Wastegate haben wir im ausgebauten zustand geprüft mit Druckluft öffnet immer zuverlässig
    CanisLupus Driver
    Deiner Beschreibung nach ist es aber nicht so wie im Plan?
    Der Druckanschluss vom Lader soll auf den unteren Port und an den Eingang vom Solenoid per T stück und dann vom Solenoid an den Oberen Port vom WG.
    Du schreibst ja: "Out geht ans untere teil vom Wastegate In wird direkt an der Turbo verohrung am Turbo abgenommen" oder hast du dich da unpräzise ausgedrückt?
    jensrtg Driver
    Danke schonmal für die Antworten :wink:
    @ Canislupus ja Das ist richtig meinte aber lautzeichnung dann den obern teil bei mir ist das Wastegate genau andersrum also überkopf verbaut .
    Deshalb meinte ich den unteren teil ;(
    jensrtg Driver
    Problem gelöst es lag am Krümmer Winkel größe und Wastegate Kenny hat mir da geholfen :blush:
    Danke an alle für die Hilfe und Tipps
    McGregory Owner
    Okay? Kannst du uns das genauer erklären? Inwieweit Krümmerwinkel?
    jensrtg Driver
    Am besten bei fragen mal kenny . Fragen er hat mir das alles umgebaut^^ wie genau er den Winkel geändert hat weiss ich auch nicht.
    Oxwall Community Software