Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Bolt on Turbokit | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    MKIV_danny
    Hy!

    Weiss vielleicht jemand ob man ein Bolt on Single Turbokit wie zB das Powerhouseracing Streetkit mit dem Seriensteuergerät fahren kann?

    Also wenn man es jetzt einfach einbaut ob man da normal starten kann ohne das etwas kaputt geht bzw im Steuergerät fehler sind.

    mfg
    Avalanche_515 DrIvEr
    Was soll diesess Kit denn an Leistung erreichen?
    MKIV_danny
    The PHR Street Kit is the fastest responding turbo system we offer for the Supra twin turbo at the lowest price possible. The Street Kit uses the very same PHR GT60 turbocharger found in the Stage 1 kit, however, the street kit incorporates a short-runner cast steel exhaust manifold instead of the HKS tubular manifold setup. This is perfect for running on the stock fuel system to make 500-520 WHP at 18 psi of boost. Due to the short-runner cast steel exhaust manifold, the PHR Street Kit makes full boost by 3500-3800 RPM, with peak torque at 4500 RPM.

    wäre hald einfach nur interessant ob es mit dem seriensteuergerät auch läuft...
    will ich wissen weil ich mir die map ecu von jemanden einbauen lassen will und abstimmen auf das singlekit. das kit kann ich selbst einbauen.

    Benu Insider
    das Bolt turbokit braucht etwa 9,58s für 100m oder 19,19 für 200m.....geht shcon ordentlich vorwärts:grinning: :grinning: :grinning:
    Avalanche_515 DrIvEr
    @69:
    :grinning: :grinning: :grinning:

    @MKIV_danny:
    Ganz ehrlich? Für das Geld kannst Du Dir den Kram sparen... Wenn Du die Möglichkeiten mit den Twins richtig ausreizt (und da meine ich nicht, nur stumpf den Ladedruck bis zur Kernschmelze erhöhen!!!) und Du alle machbaren Upgrades installierst, die möglich sind und die Du bei nem Street-Kit auch brauchst (FMIC, BC, Auspuffanlage, Sport-Kat, Luftfilter, Ladedruck auf etwa 1,5 bar erhöhen etc.), dann kommst Du gut und gern auf 450 PS, wenn nicht gar ein bissel drüber (bei E-Spec versteht sich). Andi hat sogar knapp 490 PS...
    Warum dann noch Abertausende Euro für 30-70 Mehr-PS ausgeben??? Das lohnt sich absolut nicht! Dann pack lieber noch nen paar Euronen drauf und hol nen größeren Single!
    energy
    550 PS sind denk ich mal auch möglich, aber dann mit einer anderen ECU !
    Carsten Insider
    oder einfach gt28 Lader...
    fastby4 Driver
    Original geschrieben von: Carsten
    oder einfach gt28 Lader...


    genau 2X :wink: :grinning:
    Oxwall Community Software