Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Block Heater | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    McGregory Owner
    Habe folgendes gefunden.
    Link

    Wie geil ist das den und das schon bei den 93er Modellen? Haben die EU Modelle dies auch? Habe dies bisher nirgens im Werkstattbuch oder EPC Programm entdeckt !
    Dexter
    Dealer Options

    Sprich das ist Zubehör das vom Händler auf Wunsch noch eingebaut werden kann. Solche Details sind jedoch oft von Land zu Land und von Händler zu Händler verschieden.
    WongFajHong Insider
    interessant, nur woher die 110V nehmen? kippenanzünder oder was? :grinning:
    dann nehme ich doch lieber die Sadomasomaske rechts, gibts die auch mit zipper? :sunglasses:
    amenophis_IV
    des wäre ja dann so ähnlich wie ne standheizung oder?..leg mal n stecker mit 230V auf deutschlands straßen :blush: da kommt dann einer und bemächtigt sich dann deines stroms :grinning: und dein motor is trotzdem kalt :angry:
    kowalski Driver
    Die Tauchsieder kann man für kleines Geld in Schweden im Zubehör kaufen.
    Haben da oben sehr sehr viele in ihrem Wagen.
    Es gibt verschiedene Durchmesser für die Froststopfen, unterschiedlich lange und auch unterschiedlich abgewinkelte Heizspiralen.

    cU
    McGregory Owner
    Und wo kommen sie rein?
    kowalski Driver
    In die sog. "Froststopfen".
    Aus diesen Löchern an den Zylinderseiten wird nach dem Giessen des Motorblocks der Gießsand aus den zukünftigen Wasserkanälen herausgebröselt.
    Wenns friert und nicht genügend Frostschutzmittel im Wasser ist, platzen die Verschlußstopfen durch das Eis heraus, daher "Froststopfen".
    McGregory Owner
    Öhm, und wo genau ist da im Block jetzt dieser Anschluss? Ich gehe davon aus, dass man diesen Heater nachträglich per plugnplay verfahren einbauen kann?
    kowalski Driver
    Ja, das kann man bei fast jedem Auto.
    Bei uns hapert es nur an Stellmöglichkeiten mit Steckdose ...

    In Alaska oder Kanada, weiß nicht genau - war mal im TV, glaube aber Alaska, fährt man bspw. mit seinem Auto an Einkaufszentren heran, stoppt den Motor, schließt den Strom an und geht dann einkaufen ....

    Die Stopfen erkennst Du, wenn Du an den Längsseiten des Motorblocks entlangschaust.
    Hab da mal ein Bild von Titan eingebaut, da kann man es sehen.
    Oxwall Community Software