Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Blitz SBC-ID | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Abdu Owner
    Hallo Leute

    Hab gester bei meiner Supra einen Blitz SBC-ID BC rein gebaut, VSV Schläuche abgehänkt, zwischen Wastgate und Turbo 1 den Regler rein gemacht und strom, drauf gehänkt. bis jetzt alles oke... ausser das ich jetzt den ladedruck nicht einstellen kann der ist immer so zwischen 0.75 bis 0,95bar da kann ich gain und set werte eingeben geht einfach nix...meine vermutung das es am BC liegt...

    Nun die frage hatte das jemand von euch schon und kann man das Regelventil oder das kleine Steuergerät vom BC irgendwie prüfen?

    LG

    abdu
    1993MKIV Driver
    Hatte mal genau das gleiche Problem als ich mich mit dem Ding noch nich auskannte....

    Ich hab nen Blitz DUAL SBC, da gibbet noch nen "Gain Wert", der unter anderem das Ansprechverhalten des Laders regelt. Nachdem dieser bei einem Besuch bei Steff hochgesezt wurde, hats auch mit dem einstellen des Set-Wertes funktioniert, d.h. ich konnte den Ladedruck auch verändern. Vorher tat sich auch bei mir nichts...
    Abdu Owner
    Original geschrieben von: 1993MKIV
    Hatte mal genau das gleiche Problem als ich mich mit dem Ding noch nich auskannte....

    Ich hab nen Blitz DUAL SBC, da gibbet noch nen "Gain Wert", der unter anderem das Ansprechverhalten des Laders regelt. Nachdem dieser bei einem Besuch bei Steff hochgesezt wurde, hats auch mit dem einstellen des Set-Wertes funktioniert, d.h. ich konnte den Ladedruck auch verändern. Vorher tat sich auch bei mir nichts...



    Aber um welchen handelt es sich den? Bei mir geht einfach nicht mehr als 0.9bar... Ich denke das es eigentlich nicht an den werten liegen kann ich glaub ich hab schon alles möglich probiert, besser gesagt genau das hab ich probiert gemäss Speedup:

    Meine Einstellungen waren bei den Stock-Ladern wie folgt:

    1) GAIN: 10, SET 30
    2) GAIN: 10, SET 40
    3) GAIN: 10, SET 45
    4) GAIN: 15, SET 50 => 1,38 Bar

    ''Zudem würde ich die "Warning"-Funktionen einschalten und den BOOST auf etwa 1,4 Bar beschränken, Limiter bei ca. 10. So hast Du die Gewährleistung, dass die Lader keinen grösseren Schaden nehmen, sollte der Ladedruck mal etwas höher sein.''

    lg
    dille84 Owner
    Hallo bin auf der suche nach anständigen werten zur Einstellung des Duall Sbc . Und bin auf deinen Thread gestoßen könnte ich die werte 1 zu 1 übernehmen. Aber will halt nicht zuviel Ladedruck will die Turbos nicht verheizen .
    Oxwall Community Software