Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Blitz SBC i-D Boostcontroller keine Ladedruckerhöhung | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    t1m Driver
    Hiho,

    wie schon in meinem anderen Thread erwähnt, wollten wir letzte Woche meinen Boostcontroller einstellen.
    Wir dachten uns alles luftig locker easy, vorsichtig die Werte anheben und alles wird gut.

    Also haben wir losgelegt und erstmal eine Referenzfahrt gemacht.
    Höchste Ladedruck laut Anzeige 0,73-0,75bar, wie erwartet.

    Dann ran gemacht und die Gain und Set Werte langsam nach oben.
    Angefangen mit Gain 5 und Set 30 glaub ich (nagelt mich nicht auf die genauen Werte fest).
    Wieder eine Runde gedreht und in die Röhre geschaut.
    Es hat sich nix verändert.

    Nach noch ein paar Fahrten und spielen an den Werten haben wir die Verkabelung geprüft.
    Im Innenraum alles schick.
    Die Leitungen von der Box im Motorraum zum Motor auch schick.
    Das einzige was war, die Steckverbindung von „Innenraum“ zur BC-Box im Motorraum war getrennt.
    Also wieder zusammengesteckt und mit Vorfreude die nächste Runde gedreht und siehe da … Pustekuchen.

    Weiter an den Werten gedreht und gemacht.
    Subjektiv kam der zweite Lader jetz schneller aber das Ladedruck-Maximum, was wir rausholen konnten waren 0,78bar.
    Immerhin mehr als Serie aber nicht die angestrebten 0,9bar.

    Auch das stöbern von Foren hat uns zu keiner Erkenntnis gebracht.

    Daher die Frage an euch, hat jemand von euch den gleichen BC verbaut und hatte ähnliche Probleme?
    Oder habt ihr noch eine Idee woran es liegen kann, dass nicht mehr Druck aufgebaut wird?

    (es handelt sich, wie oben geschrieben, um einen Blitz SBC i-D)

    Grüße
    Tim
    CanisLupus Driver
    Als erstes ein paar Fragen: JSPEC Facelift vermute ich mal? Decat? Mods?

    Was du mal versuchen kannst um den BC selbst auszuschließen ist die Leitung vom Lader zum Bosst Solenoid ab zu stecken und zu verschließen. Dann anschließend auf über 4000 gehen und VORSICHTIG!!!! den 2. Lader kommen lassen. Ich betone das vorsichtig nochmal weil durch das abstecken und verschließen der Ladedruck sehr weit erhöht werden könnte. Das ist auch wirklich nur zum testen da und ich empfehle mal mit halbgas zu starten und immer mehr gas zu geben. Du solltest dann bemerken dass der Druck irgendwann locker über die Serienwerte geht. Falls das passiert liegt es an der Einstellung des BC bzw evtl am Anschluss des Solenoids(nochmal prüfen ob die Schläuche richtig rum drann sind).
    Kannst mal so testen und dich melden mit Ergebnissen ^^
    Ahso was mir einfällt(jemand hatte mich wegen einem Blitz BC gefragt) in der Anleitung des BC sind Gain Werte je nach Auto vorgegeben. Bei dem Blitz BC modell war der Gain laut Anleitung bei 20 einzustellen und dann der Wunsch LD dazu. Würde aber nochmal die Anleitung dafür bemühen :wink:
    t1m Driver
    "CanisLupus" schrieb:

    Als erstes ein paar Fragen: JSPEC Facelift vermute ich mal? Decat? Mods?


    Korrekt, ist ein JSPEC Facelift jedoch ohne VVTi.
    Beide Kats sind noch drin, Abgasanlage ab Kat.

    Ich werde deinen Beschriebenen Test mal durchführen und schauen was passiert.
    Dummerweise ist mein Urlaub grad vorbei.
    Ich hoffe ich komm bald dazu.


    "SpidaMike" schrieb:

    Kannst ja Gain auf 60 stellen und vorsichtig peaken...
    Hast mal Gain richtig hoch gestellt? Ich konnte mit dem BC bis zu 1,5 fahren bei richtig kalten Wetter.... das war natürlich absolut Grenzwertig und auch nicht gewollt...


    Ich weiß nicht mehr genau wie weit wir den Gain hochgedreht hatten, vielleicht erinnert ANK sich noch?
    Aber für den Alltag kommt mir 60 wirklich sehr heftig vor, zumal ich die Lader eigentlich länger fahren wollte :blush:

    CanisLupus Driver
    Der Gain selbst bestimmt ja nicht den Ladedruck alleine. Es ist so eine Art "Anleitung" für den BC wie das Wastegate angesteuert werden soll. :blush:
    ANKRacing DrIvEr
    Der Gain-Wert besagt doch, wie "schnell" der Lader anspricht, oder? Den haben wir, wie überall empfohlen, im Bereich zwischen 5 und 15 verändert, da konnte man auch eine Veränderung vom Ansprechverhalten feststellen. Also schlossen wir daraus, dass der BC nicht falsch angeschlossen sein kann, weil sich ja was verändert. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

    Ich glaube wir haben auch mal weit über 15 probiert, aber leider hatte es nix geholfen....
    Scarefaze Owner
    Mach mal lieber die Kat's raus...oder einen 100Zeller rein, sonst wirst du nicht auf Druck kommen.

    Ich habe meine für die MKF (TÜV) auch reingemacht und mehr als 0,8 ist nicht!

    MfG Marco
    Deleted user Owner
    "Scarefaze" schrieb:

    Mach mal lieber die Kat's raus...oder einen 100Zeller rein, sonst wirst du nicht auf Druck kommen.

    Ich habe meine für die MKF (TÜV) auch reingemacht und mehr als 0,8 ist nicht!

    MfG Marco


    Sehe ich genauso..
    CanisLupus Driver
    Da ich nie nen 2. Kat hatte kann ich dazu nichts sagen. Mit dem ersten alleine gehen auch 1.2bar ohne Probleme...
    Ich behaupte aber mal wenn alles i.O. ist sollten sich 0,9 auch mit beiden Kats machen lassen eine von den Tuning ECUs für Supra macht ja auch nichts anderes als Sprit/Zündung anpassen und etwas LD Erhöhung.
    t1m Driver
    "Scarefaze" schrieb:

    Mach mal lieber die Kat's raus...oder einen 100Zeller rein, sonst wirst du nicht auf Druck kommen.

    Ich habe meine für die MKF (TÜV) auch reingemacht und mehr als 0,8 ist nicht!

    MfG Marco


    um das mal aufzufassen,
    fährt hier jemand ca. 0,9bar oder mehr und hat noch beide (Original) Kats verbaut?
    Oxwall Community Software