Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Blinken des OD | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    sumi88
    Hi zusammen,

    meine Anzeige blinkt wenn ich den OD abschalte.

    Wenn ich sie rein mache, steht da OD-OF. ( blinkt nicht )

    Was kann das sein ????

    Gruß sumi88
    Andi Insider
    Fast völlig normal.
    Das Leuchten soll dich daran erinnern den Overdrive(4-Gang) wieder einzuschalten. Sonst fährste immer nur mit 3 Gängen und das kostet Benzin usw...
    Overdrive off = BLINKEN, stimmt ist nicht normal, müßte dauerhaft leuchtem
    Overdrive Knopf reingedrückt = Overdriveanzeige nix leuchten
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    meine Anzeige blinkt wenn ich den OD abschalte.---------------fast normal, sollte leuchten

    Wenn ich sie rein mache, steht da OD-OF. ( blinkt nicht )---------------ist ja auch so,alles heile
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Gruß Andi

    ich habs nochmal verbessert. Bin ich doof, zwischen leuchten und blinken wieder alles verwechselt. :grinning:
    Kann das Blinken ein Fehlercode sein?
    Wenn du den OD reinmachst, leuchet die dann auch noch?
    Don Driver
    Wäre mir neu, wenn es so wäre.
    Bei OD-OFF blinkt nichts. Lediglich die Anzeige OD-OFF erscheint dauerhaft.
    sumi88
    ...noch mal neu:

    bei mir ist es so,

    OD = OFF ...Schriftzug immer an ( müsste ok sein )

    OD = ON ... Schriftzug OD-OFF blinkt ( müsste nicht ok sein )

    Gruß sumi88
    redsupra Owner
    Original geschrieben von: Don
    Wäre mir neu, wenn es so wäre.
    Bei OD-OFF blinkt nichts. Lediglich die Anzeige OD-OFF erscheint dauerhaft.


    Ist bei meinem Wagen auch so! da blinkt nix!-Schalter heraussen
    nur ein leuchten der Anzeige!
    redsupra Owner
    Original geschrieben von: sumi88
    ...noch mal neu:

    bei mir ist es so,

    OD = OFF ...Schriftzug immer an ( müsste ok sein )

    OD = ON ... Schriftzug OD-OFF blinkt ( müsste nicht ok sein )

    Gruß sumi88


    Schaltet er bei OD- ON in den 4ten Gang oder bleibt er auf der Dritten?
    oder umgekeht -wenn er auf der 4ten is und du betätigst den schalter, geht er zurück auf die
    dritte?
    rikos Owner
    bilde mir ein irgendwo in der gelesen zu haben,
    wenn OD blinkt ist die getriebeöltemperatur zu hoch.

    in der gebrauchsanweisung steht nur:
    wenn die O/D off anzeigeleuchte blinkt, liegt warscheinlich eine störung im getriebe vor.

    versuche mal die ecu zu reseten oder/und die fehlercodes auszulesen.....

    andereseits habe ich dies hier gefunden:
    KLICK
    sumi88
    Original geschrieben von: rikos
    bilde mir ein irgendwo in der gelesen zu haben,
    wenn OD blinkt ist die getriebeöltemperatur zu hoch.

    in der gebrauchsanweisung steht nur:
    wenn die O/D off anzeigeleuchte blinkt, liegt warscheinlich eine störung im getriebe vor.

    versuche mal die ecu zu reseten oder/und die fehlercodes auszulesen.....

    andereseits habe ich dies hier gefunden:
    KLICK


    Hi rikos,
    das könnte sein, als ich heute los gefahren bin, war die
    Blinklampe aus und ging erst so nach 5 Minuten an.

    Ich überprüfe mal den Kühler.

    Gruß sumi88

    sumi88
    Hi,

    habe heute mal den reset gemacht,
    bis jetzt blinkt da nichts mehr. :wink:

    Gruß sumi88
    Rockatanski
    falls es iweder kommt:

    www.lexusownersclub.co.uk/forum/index.php?showtopic=5439

    "I own a 95 Avalon, which is for all purposes is the same vehicle, and have had the same problems. I spoke to one of my friends who is a toyota mechanic. He told me that this is due to what is refered to as a lazy solenoid. The light comes on due to the fact that the computer system things overdrive should have engaged and it tokk too long for it to kick in. Unfortunately the only fix is to have the transmission dropped and the solenoid replaced.
    Fortunately though the only effect this probles causes is a slightly delayed shift into overdrive (which is usually unnoticeable) and if the solenoid goes out the loss of overdrive meaning the vehicle will remain in 4th gear and run at a slightly higher RPM than with OD. "

    vielleicht hilft es weiter...

    Grüsse vom Rocka
    Carsten Insider
    Hatte heute genau das selbe.
    Nachdem ich mein Tacho umgesteckt/gebastelt habe scheint wohl was mit der Verkabelung nicht zu stimmen. Abgesehen davon, dass mein Tacho nicht mehr funzt ging auf einmal das Motor-Lämpchen sowie das Handbremsendreieck an o_0
    Kurz angehalten, Motor ausgemacht 5 min gewartet und wieder an. Siehe da: Alles wieder normal.
    Jedoch leuchtet nun das O/D Lämpchen permament.

    Ich glaube das hat was mit der Verkabelung zu tun. Nur was genau: Wer weis :/
    Carsten Insider
    Okay für alle anderen hab ich hier was gefunden:

    www.mkivsupra.net/vbb/showthread.php?t=57157&highlight=o%2Fd

    Werde es heute Abend/morgen Früh mal angehen.
    Steff Owner
    Das ist normal wenn du kein Tachosignal mehr hast.
    Fehlercode im Steuergerät.
    Du hast am Getriebe zwei Geschwindigkeitssensoren und der eine ist für das Tachsignal das vom Tacho zum Steuergerät weiter geht und da du kein Signal zu dem Tacho bekommst geht es auch nicht weiter zum Steuergerät.
    Das Steuergerät bekommt jetzt nur das Signal von den einen Sensor und geht damit ins Notprogramm. Dieser Fehler wird nur als Sporadisch anerkannt und wird nicht fest im Steuergerät gespeichert. Also sobald alles wieder richtig verkabelt ist ist alls wieder Ok.
    Carsten Insider
    Ah okay.

    Dankeschön. Also muss es an der Verkabelung liegen. Wenn ich diesen blöden SLD finden würde.....
    Steff Owner
    Sld sitz am Steuergerät unten links im Fußraum und hinter dem Tacho sitzt der Umwandler von 180 Km/h auf 300 Km/h
    Steff Owner
    Da du ja das Tacho ausgebaut hast denke ich das da der Fehler ist ,wahrscheinlich am Umwandler bzw. der Verkabelung.
    Carsten Insider
    img246.imageshack.us/img246/7613/pict0014ox0.jpg

    So hat das ganze ausgesehen. Die kleine Box war nen umwandler von kmh-mph. Den hab ich ausgebaut. Oben am Odometer Stecker hab ich die beiden pinken Enden wieder zusammengeführt sowie ein Blau/Rot Kabel zusammen. Rechts die 3 Kabel Rot/Grün/Blau hab ich komplett entfernt. Das gelbe Kabel hinten..... muss ich ma schaun was ich damit gemacht habe. Werd mich da heute Abend nomma intensiv dransetzen und alles dokumentieren.

    Den SLD hab ich an der ECU nicht gefunden
    Aber da ist ein auffälliges blaues Kabel.... Mal schauen wo das hingeht.
    img25.imageshack.us/img25/1672/pict0013qi5.jpg
    img17.imageshack.us/img17/9529/pict0011jg6.jpg
    img10.imageshack.us/img10/2926/pict0010bw1.jpg
    WongFajHong Insider
    Original geschrieben von: Carsten
    Aber da ist ein auffälliges blaues Kabel.... Mal schauen wo das hingeht.
    img10.imageshack.us/img10/2926/pict0010bw1.jpg


    sei vorsichtig, könnte ne bombe sein :grinning:
    Carsten Insider
    nah unten links das kabel (blau/rot) = deadend.

    Hm es muss was mit dem pinken Kabel zu tun haben. Denn mein active spoiler funzt auch nicht mehr automatisch.
    Don Driver
    Das rosa Kabel leitet das Geschwindigkeitssignal. Das geht sowohl zum Tacho als auch zur Motor-ECU und zur Spoiler-Ecu sowie zur ECU für die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung.
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software