Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Bitte um Hilfe, Motor ruckelt beim anfahren. | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Deleted user Owner
    Hallo Gemeinde,
    Seit einigen wochen ruckelt mein Motor beim anfahren und beschleunigen.
    (ist ne AT) passiert nur im kalten zustand. Wobei ich natürlich kalt höchstens viertelt gas gebe und max bis 3500 um/min drehen lasse.
    Ist zwar nicht immer, aber häufig. Warm fehlt sich gar nichts.
    Hat jemand ne ahnung was das sein könnte.fehler wird keiner angezeigt am tacho.
    Deleted user Owner
    ah ja, ok.
    Wie könnte ich rausfinden ob es so ist?
    Deleted user Owner
    Na ja, ich sag mal die ersten 2-3 min. das würde ja vielleicht auch erklären warum die Dame stinkt als wäre ne tankstelle explodiert.
    Und verhältnismäßig viel sprit braucht. Hab mit anderen fahrern geredet, die brauchen alle weniger als ich, obwohl ich wirklich selten “die luft brennen lasse “
    Deleted user Owner
    Rund laufen tut er im stand von anfang an.erst bei der gas annahme ruckelt es.
    Deleted user Owner
    Jup, werd ich mal machen, danke schon mal.
    gruß Wolfi
    CanisLupus Driver
    Kannst die Lambda auch theoretisch selbst durchmessen wenn das Auto schon warm gefahren ist. Sollte springen um einen bestimmten Wert glaube 0,7V, bin aber grad auf der Arbeit und kann nicht nachsehen obs sicher der ist. Das ganze geht am Diagnosestecker im Motorraum. Sollte der irgendwo festhängen und nichts um den Wert springen kannste die Sonde tauschen :blush:

    p.s. Seid ihr sicher dass im Kaltlauf die Sonde was zu melden hat? Bei mir sinds konstante AFR Werte bzw wenn ich auf E85 fahre auch konstant höhere AFR Werte(wird auch nicht korrigiert). Von demher würde ich denken dass sie bis zu einer bestimmten Temperatur Sendepause hat.
    McGregory Owner
    Ich mag echt deine Beiträge, Caligo!
    Diese tragen immer wie so oft - kurz, direkt und zielführend - zu einer Lösung eines Problemes bei.
    Deleted user Owner
    Ja, schon mal ein riesen Dankeschön von mir, wähle aber erst mal die einfachere Methode.ein guter Kumpel hat ne kfz werkstatt, der soll die Tage mal die Lamdasonde überprüfen.hoffe es liegt daran, wär ich ja noch “günstig “davon gekommen.
    Andi Insider
    Hab immer das wenn ich im Bereich unter 50 KMH vom Gaß gehe, geht die Drehzahl ins Bodenlose. Der At Wandler macht auch noch mit :blush: Motor droht fast auszugehen, das ist sicher nicht gut für den Öldruck und fürs Motorchen. Drehzahlerhöhung über Drosselklappe geht nicht so richtig, das Leerlaufventil regelt immer nach. Oder ich muß noch viel mehr dranne drehen :blush: Die Warmlaufphase ist zum BRECHEN.
    Gruß Andi
    nanni Driver
    Kenn ich seit langem :-/. Wenn du schnell anfährst und abrupt vom Gas gehst hält er die Drehzahl nicht. Hab bis jetzt noch keine Lösung gefunden :pensive:.
    Oxwall Community Software