Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Bitte nicht steinigen, aber... | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    Stefan
    ...würde, rein theoretisch natürlich, auch ein anderer Toyota/Lexus-Motor in die MKIV passen?
    Mich interessiert´s einfach mal, da die Toyota-Jungs doch auch die Rennsupra mal mit dem Lexus V8 ausgerüstet haben, oder?
    Ist das technisch möglich? Auch hinsichtlich TÜV. Was denkt ihr?
    Gruß,

    Stefan
    Dexter
    Machbar ist grundsätzlich alles nur wärs recht idiotisch für den normalen Betrieb den 2JZ-GTE zu tauschen da der Motor ein Potenzial hat was man alltagstauglich nicht ausschöpfen kann.

    Es wäre jedoch möglich den 2L 3S-GTE zu verbauen sowie den Lexus V8. Der RB26DETT aus dem Skyline wurde auch schon gemacht.

    Nur was erhoffst du dir dadurch?
    Stefan
    Ich erhoff mir gar nichts. Ich wollt´s nur mal wissen. Mich hat´s deshalb interessiert, da ich das mit der Rennversion mit V8 gelesen hab und wollte mal wissen, ob sowas auch bei der Serie funzt bzw. ob sowas überhaupt irgendeinen Sinn hat.
    Mal ´ne ganz andere Frage. Die TT gab´s ja als Automatik oder 6-Gang. Die NT als Automatik oder 5-Gang. Sind die Automatik-Getriebe eigentlich identisch?
    Gruß,

    Stefan
    Dexter
    Nein sind sie nicht. Es gab die NT in späteren Facelift Jahren auch mit einem 6 Gang Getriebe jedoch ist das auch nicht gleich mit dem Getrag der TT.

    Die NT Getriebe sind beide nicht so belastbar wie bei der TT.

    Motorswaps sind alle möglich aber für das Geld kann man sich noch eine zweite MKIV für den Alltag kaufen.
    Stefan
    Ok. Danke für die Auskunft.
    Hast Du nicht auch ´ne J-Spec? Wenn ja, wie ist das eigentlich mit dem Differenzial- (oder war´s Getriebe-) Ölkühler? Sollte bzw. kann man den nachrüsten? Die EU-Spec hat ihn ja drin, oder?
    Dexter
    Kann man machen wenn man längere Zeit Vollgas fährt aber ich fahr eh praktisch keine Autobahn brauchs also nicht.
    Stefan
    Na dann. Ist ja auch so´ne Sache: Wo kann man heute denn (außer auf der Rennstrecke) noch ein schnelles Auto ausfahren?! Selbst nachts find ich hier bei uns kaum eine Autobahn, die nicht stark befahren ist.
    PS-Schleuder
    Die Falken-Supra hatte auch einen anderen Motor drin.
    So einer www.falken-europe.de/dede/content_sports_teams_2000-1_dede.shtml

    Dexter
    Jup die älteren GT500 Supras haben alle den 3S-GTE Motor drin da dieser kleiner und leichter ist somit weiter hinten und unten platziert werden kann um die Gewichtsverteilung zu optimieren.
    Japanfanatic DrIvEr
    Theoretisch möglich, aber nicht ohne größere Umbauten, allein die Motorhalter werden ja schon verschieden sein. Und was für einen Sinn es hat den RB26DETT in die Supra oder andersrum den 2JZ in einen Skyline einzubauen versteh ich bis heute nicht :rolleyes:
    Supraholic Owner
    Braucht kein Mensch, aber GEIL ist es :grinning: :grinning:
    Hab das bild mal im Ami Forum gefunden, keine ahnung ob das teil läuft oder ob es ein PhotoShop ist.

    /fileadmin/media/Benutzer-Dateien/Supraholic/monster.gif

    DerKrieger DrIvEr
    kein Fotoshop, ich glaub der Larry bastelt daran noch, muesste mal fragen ob das ding schon laeuft....

    cu Andy
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Der Krieger
    kein Fotoshop, ich glaub der Larry bastelt daran noch, muesste mal fragen ob das ding schon laeuft....

    cu Andy



    Hab damals den thread gelesen....
    Ich denke, wenn das was interessantes geworden wäre, wäre es im SF schon breitgetreten worden :blush:

    Aber wenn´du was näheres erfährst, sag bescheid...ist ja sehr interessant !!
    Oxwall Community Software