Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Biete eine neue 80mm Drosselklappe | Forum

    Lolek
    Biete eine neue 80mm Drosselklappe für die SUPRA MK4

    Mit Flansch zum Anschrauben / Anschweißen.
    Mir ist jemand aus einer Sammelbestellung im MK3 Forum abgesprungen.

    Hier gibt es noch mehr Informationen (eBay Link)

    Passt perfekt für 3 Zoll (76mm) Ansaugrohre, da man von den 80mm die Fläche der Klappe in horizontaler Stellung abrechnen muß.

    Die Klappe ist 2fach Kugelgelagert.
    Blau eloxiert.
    Anschluß und Anschlag verstellbar.
    Eliminiert endlich den Flaschenhals an der originalen DK.


    Preis 240 Euro inkl. Versand (Schweiz plus 5 Euro)


    http://www.jan-smekal.de/fun-fit-fly/Drosselklappe 80mm 02 (Medium).JPG

    http://www.jan-smekal.de/fun-fit-fly/Drosselklappe 80mm 03 (Medium).JPG

    http://www.jan-smekal.de/fun-fit-fly/Drosselklappe 80mm 07 (Medium).JPG

    http://www.jan-smekal.de/fun-fit-fly/Drosselklappe 80mm 08 (Medium).JPG

    http://www.jan-smekal.de/fun-fit-fly/Drosselklappe 80mm 09 (Medium).JPG
    Lolek
    Kein Interesse ?

    Lolek
    Letzte Chance ... danach werde ich sie einschmelzen :blush:

    Zur Info:

    Der Ansaugbereich hat 3 Flaschenhälse - der LuFi, die Drosselklappe und die Ventile.

    LuFi sollte schon ersetzt sein (z.B. K&N), bei den Ventilen kann man nicht so viel machen (größer, länger und mehr Hub). Und die DK kann durch eine größere ersetzen.

    Somit reduzierst du die schädlichen Verwirbelungen durch die Drosselklappe. In den anderen Rohren ist keine Klappe die quer im Weg steht. Wenn die Luft sich erst einmal der Geschwindigkeit je nach Rohrdurchmesser angepasst hat, ist der Widerstand gering.

    Des weitern ändert sich das Ansprechverhalten der Gasannahme deutlich. Das macht so aber viel mehr Spaß. Das ist ähnlich wie ein Shortshifter. Serienmäßig kann man das nicht einbauen, weil es den Ottonormalverbraucher überfordert. Aber das Auto fährt sich viel spritziger, weil du wesentlich mehr Luft pro Pedalweg zuführst als die serien DK.

    Der Verbrauch ist der selbe. Theoretisch sogar weniger, weil die ECU erst später in den open Loop geht, und somit länger mit AFR 14,7 fährt. Der open Loop ist auch von der DK-Stellung abhängig.

    Ich hoffe geholfen zu haben.

    Jan
    Lolek
    Noch ein Bild von meiner Lady ...

    http://www.jan-smekal.de/forum/2007.07.01%2014.00.32.jpg

    http://www.jan-smekal.de/forum/2007.07.01%2014.00.46.jpg
    Lolek
    ---- VERKAUFT -------- :blush:
    Oxwall Community Software