Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Bestellungen aus USA | Forum

    Pasha Insider
    Hi

    mal ne Frage!!!!!
    Muss ich für gebrauchte sachen aus den USA Zoll bezahlen???
    Weis das jemand???
    Danke

    Gruss
    amenophis_IV
    Wie für gebrauchte Sachen? Wenn du was über ebay kaufst oder was? Der Zoll wird dir wohl einen gebrauchten Auspuff oder LLK leider nicht als Gift (Geschenk) abkaufen. Am besten fragst mal beim Zoll nach. www.zoll.de. Der Versender aus den USA muss ja einen Wert auf dem Paket für die Zollabwicklung abgeben und daraus errechnet sich der Zoll. Desegen, einfach mal anrufen, die geben immer eine Antwort
    SPS Owner
    Natürlich...gehört ja nicht zur EU...musst für alles bezahlen was Geld wert ist...ob neu oder 100 Jahre alt ist da egal :grinning:

    19% MWST + Zoll (Pozentsatz kommt auf die Warengruppe an)

    ...auf den deklarierten Wert der Sendung...ab und zu musst du dann auch über Kontoauszüge, Kreditkartenbelege oder PayPalbelege nachweisen wieviel du genau dafür bezahlt hast.

    Freibetrag für MWST ist noch 22 Euro und für Zoll seit einem Jahr 150 Euro soweit ich weiss...
    BlackThunder
    Ich habe mich auf meiner Arbeit mal informiert und die meinten 200 Euro freibetrag!bin mir aber net sicher....!? :wink:
    Avalanche_515 DrIvEr
    Mir hat der Zoll-Beamte erklärt, dass 20% der Päckchen durchden Zoll laufen - per Zufallsprinzip - die restlichen 80% landen direkt beim Empfänger. Man kann aber davon ausgehen, dass "zufällig" häufiger große Pakete beim zoll landen, weil man von der Größe einen gwissen Wert ableitet, was ja eigentlich Blödsinn ist. Schließlich ist ne Plastik-Spielburg wesentlich billiger, als nen Diamant. Mein AEM Steuergerät kam direkt an, der FMIC landete beim Zoll!
    Pred Insider
    Original geschrieben von: Avalanche_515
    Mir hat der Zoll-Beamte erklärt, dass 20% der Päckchen durchden Zoll laufen - per Zufallsprinzip - die restlichen 80% landen direkt beim Empfänger.


    Kenn ich auch so... mein neuer FMIC letzte Woche ist auch so durch den Zoll gekommen.. was mir aufgefallen ist das Pakete in Stuttgart immer rausgezogen, in Freiburg jedoch fast nie...
    amenophis_IV
    Kommt halt auch immer drauf an, was auf der Zollerklärung aus Amerika drauf steht und ob das die Beamten glauben. Bei Autoteilen, wissen sie meistens eh nicht besheid.
    Pasha Insider
    Danke für eure Hilfe.

    Ich lasse es mir in die schicken dort muss ich nur 7.6% Mehrwertsteuer bezahlen :grinning:
    Ich glaube sogar das alles bis 300 CHF Zollfrei ist.

    Gruss
    Jan-LG
    also ich bin der meinung die haben erst kürzlich den mindestwert gesteigert. glaube der liegt jetzt bei 400euro oder so. aber am besten mal direkt beim zoll nachfragen. bzw bei dir in der stadt, weil hab schon erlebt das die beim oben genannten link was ganz anderes sagen als hinterher bei mir hie rbeim zoll raus kam!

    achja, und die gehen nach zeitwert bzw was das teil gebraucht noch wert ist im netz. und so...
    Oxwall Community Software