Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Benzinpreise | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Supraholic Owner
    Wollt mal wissen was die Spritpreise bei euch so machen weil ich hab gedacht mich trifft der Schlag.
    Im Raum Heidelberg der Liter V Pover um die 1,47, irgendwie bin ich ganz froh das meine Supra im moment nicht fahrbereit ist. Fahr schön Diesel und den kann ich bei uns im Geschäft Tanken :grinning:

    mfg Sascha
    McGregory Owner
    Gestern erst V-Power vollgetankt (wegen der Mehrleistung, welche morgen noch eingestellt wird) und gleich blass geworden. Hat ganze 2 orange Scheine gekostet und wie weit kommt man mit soeiner Tankfüllung? Gerade mal etwas über 400 km und die sind ratz fatz um :angry:
    Holgi Driver
    Shell Brackenheim meldet 1,489€ für den Liter V-Power.
    Supra steht in der Garage und ich rolle mit meinem Smart cdi durchs Land...
    JZA80 Owner
    wollte mal fragen wie das mit dem saisonkennzeichen ist ich meine ne supra ganzen jahr lang fahren würde ich ehrlich gesagt nicht wäre es denn möglich das man sich nen saisonkennzeichen nur für den sommer holt wenn die anderen in den urlaub fliegen könnt ihr ja die supra aus der garage holen
    WongFajHong Insider
    ja bringt Vpower echt mehr? ich tanke superplus, und hab sogar auch mal nur super getankt :blush:
    ich muss mir nen roller für die arbeit besorgen, will jemand seinen zufällig loswerden? zahle max 200euro :sunglasses:
    Schwupp Owner
    also mich interessiert der benzinpreis echt nicht, ich tanke eh immer nur für 100 fränkli... und mit ner tankfüllung fahre ich 650km. allen anderen würde ich empfehlen, mal in den zweiten oder dritten gang hochzuschalten...
    supra3000
    Liter Super in Kassel 1,40 Supra steht bei mir eh in der Garage und nur am Wochenende raus .
    Das kann ja keiner mehr berzahlen
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: Wong Faj Hong
    ja bringt Vpower echt mehr? ich tanke superplus, und hab sogar auch mal nur super getankt :blush:
    ich muss mir nen roller für die arbeit besorgen, will jemand seinen zufällig loswerden? zahle max 200euro :sunglasses:


    Das frag ich mich auch. Warum tanken hier alle V-Power? Bringt das wirklich einen Unterschied? :frage:

    Gestriger Preis für den Liter Super hier war 1.349, den heutigen kenn ich net, will ich gar net kennen, würde mich nur zum heule bringen :schlecht:
    Just2Fast Insider
    Stand 1.9. Aral bei mir um die Ecke für den V-Popel Rotz:

    1,509 €

    :schlecht:
    Supraholic Owner
    @ Japanfanatic

    Also bei mir wurde die AEM auf 100 Oktan Pogrammiert könnte natürlich auch Super oder Super Plus Tanken aber was macht man nicht alles für Leistung :grinning:. Wie es sich bei den anderen verhält weis ich leider nicht.

    mfg
    Sascha
    kowalski Driver
    Bei Aral heute bei mir in Stuhr 1,51 Ultimate 100 oder so ...

    Tanke meiner Kiste nur Super 95 Oktan.
    Wenn die ECU oder AEM auf 100 oder mehr gedrillt ist, lohnt es sich bestimmt.

    Wie es sich bei einer Serien-Supra verhält weiß ich nicht, aber meistens ist es so bei "normalen" Autos:

    der Motor steuert die Zündung auf immer früher und früher, bis es klopft, dann wird die Zündung zurückgenommen und das Spiel beginnt von vorne ...

    Problem ist nur bei vielen älteren Autos, dass es damals noch keinen 100Oktan-Saft gab.
    Dementsprechend ist nichts in den Kennfeldern hinterlegt und man kommt nie in den Genuß der Mehrleistung ... Merkst Du was ? Neeeeeeee... und jetzt .......... auch nicht. Die Jet-Werbung brachte es auf den Punkt.

    In den meisten Fällen wird ein 98Oktan SuperPlus aber auch schon 100Oktan haben, da es sich die Hersteller keinesfalls erlauben können 98er Zeug mit echten 97 zu verscherbeln. Dies hat mir zumindest jemand erklärt, der mal bei einer Raffinerie im QM gearbeitet hat.

    Geh jetzt Grillen.
    Gruß
    SpeedUp Owner
    Shell V-Power. In der Schweiz zur Zeit bei 1.75 CHF = € 1.14.
    Angeblich sollen getestetes Super Plus Benzin (98 Oktan) meist besser sein als die angegebenen 98 Oktan. Daher wird der Unterschied zu V-Power nicht wirklich gross sein (falls überhaupt). Ich kann keinen spürbaren Unterschied feststellen.
    Dexter
    Also ich tank mit meiner auf 100 Oktan ausgelegten JSpec auch nur normales Super Plus.
    c0c4in3
    woooohoooo. 1,53 der Liter Super Plus im Moment bei uns. Geile Sache. Wenn das so weiter geht, dann gehts bald nicht mehr weiter. Ich denke mal, dass man mit der Supra im Monat mind. einen 82er Fernseher verfährt... Oder mehr.
    Oxwall Community Software