Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    benzin vs diesel | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    mr_miagi
    hallo allerseits.

    meine frage wäre diese .

    wenn ich jetzt zwei autos nehme mit gleichem gewicht . und gleicher leistung ( 100ps) nur eines davon ist ein diesel . wär wäre schneller auf nem drag ? diesel oder benziner? und warum ?


    mfg chris
    McGregory Owner
    Hm, was für ne Frage :grinning: Aber mal nachdenken *g*

    Grundvorraussetzung: gleiches Fahrzeug mit gleicher Leistung.

    Damit ein Diesel die gleiche Leistung wie ein Benziner haben kann, braucht er mehr Volumen (ich gehe davon aus, dass sowas wie Turbo ausfallen)
    Ist dadurch der Diesel dann schwerer?

    Oder gibt es inzwischen Dieselmotoren, welche die gleiche Leistung eines Benziners fabrizieren können?

    Gibt es inzwischen Dieselfahrzeuge die auch Drehzahlmässig höher drehen können? Da könnte ein Benziner den Vorteil haben.

    Hat ein Diesel mit dem mehr Volumen mehr Drehmoment? Wahrscheinlich.

    Aber welcher nun schneller sein wird? Keeein Ahnung :grinning:

    Du siehst, es stehen noch viele Optionen offen... Konkretisieren deine Aufgabenstellung :grinning:
    redsupra Owner
    Theoretisch: Diesel ohne Turbo bei gleicher Leistung keine Meter gegenüber Benziner

    Praktisch: Macht das niemand weils niemanden Befriedigt am Drag mit 100 PS zu fahren :grinning:
    Japanfanatic DrIvEr
    Ein ganz-normaler Saugerdiesel ist viel durchzugsschwächer als ein vergleichbarer Saugbenziner. Nur welcher Diesel ist heutzutage noch konventionell? Wofür gibts Direkteinspritzung, Hochdruckeinspritzung ala Common Rail oder Turbolader?
    Gegen einen heutztage handelsüblichen Diesel hat es ein gleichstarker Benziner schwer.
    GTE-capo Driver
    Recaro Tuningdays

    Renault Twingo ( Blumen Erica ) :grinning:

    21er Zeit hehe
    McMuler
    Bei gleicher Leitung und Gewichtsausgleich wäre es dann eine Frage der Abstimmung von Motor und Getriebe, und eine Frage wie gut der Fahrer die Leitung auf die Straße bekommt...

    Der Diesel müsste ganz anders gefahren werden, aber wenn beide mit optimaler Leistungsausbeute gefahren werden sind sie auch glecih schnell....
    udo
    ich würde sagen, da nicht gesagt ist, das beide sauger sein müssen und auch kein hubraum definiert wurde und alle anderen atribute ebenbürtig sind, wäre der diesel schneller. einfach aufgrund seines drehmomentes.

    cu udo
    Supertwin Owner
    Es ist entscheidend bei welchem Motor das nutzbare Leistungsband am breitesten ist, d.h. bei welchem die Drehzahl des max. Drehmomentes und der max. Leistung am weitesten auseinander liegen. Und das wäre vermutlich beim Diesel.
    Dann kommt es aber auch auf die Getriebeabstufung an. Und auf den Fahrer.
    Schwer zu sagen...
    McMsk
    Ich vermute dass der Benziner das Rennen macht.

    Zwar mag der Diesel eine bessere Leistungscharakteristik haben, aber auf der Viertelmeile gehts nicht um Durchzug aus dem Drehzahlkeller.

    Dieselmotoren sind schwerer, schon allein wegen dem Graugussblock.

    Siehe z.B. BMW 120i vs BMW 120d

    120i
    1335 kg bei 150PS

    120d
    1415kg bei 163PS, ist allerdings ein Turbo

    Wenn man das mit Benziner Turbos vergleicht, macht der Diesel eh keinen Stich
    udo
    Original geschrieben von: McMsk
    Ich vermute dass der Benziner das Rennen macht.

    Zwar mag der Diesel eine bessere Leistungscharakteristik haben, aber auf der Viertelmeile gehts nicht um Durchzug aus dem Drehzahlkeller.

    Dieselmotoren sind schwerer, schon allein wegen dem Graugussblock.

    Siehe z.B. BMW 120i vs BMW 120d

    120i
    1335 kg bei 150PS

    120d
    1415kg bei 163PS, ist allerdings ein Turbo

    Wenn man das mit Benziner Turbos vergleicht, macht der Diesel eh keinen Stich


    oben steht, beide fahrzeuge gleiches gewicht !!!, da ist der dieselnachteil eliminiert


    cu udo

    TOMI
    Ich habe es vor c.a 3 jahre ausprobiert. Hatte ein Audi 80 B4 Benziner 90 ps und kolege von mir auch Audi 80 B4 90 ps aber es wahr Kombi (mehr gewicht) und Diesel. Er wahr trotzdem schneller obwol Diesel seiner wahr und kombi !!! Haben öfters ausprobiert und auch fahrer gewechselt. Mer drehmoment der diesel warscheinlich...
    Gruss
    TOMI
    Redhawk
    Mal ne andere Frage. Warum will jemand mit nem Saugdiesel mit 100PS Drag fahren? :frage:

    Oxwall Community Software