Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Benzienpumpe jetzt Hilfe | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    tdk_aika

    Hi,
    nachdem ich die eu Benzinpumpe bei mir verbaut habe, habe ich folgendes Problem.
    Wen ich denn Motor starte läuft er paar sec.. dann blubbert er aus. Pumpe läuft richtig rum,
    Tank ist halb voll.
    Was kann das seihen

    bitte euch echt um Hilfe
    Hefti2 Driver
    Sonst nix geändert?
    Leg mal auf das Kabel Dauerplus und starte mal dann. Wenn der Motor dann läuft ist irgendwas mit der Stromversorgung der Pumpe.-ECU, Relais, Sicherung, etc...
    tdk_aika
    Original geschrieben von: Hefti2
    Sonst nix geändert?
    Leg mal auf das Kabel Dauerplus und starte mal dann. Wenn der Motor dann läuft ist irgendwas mit der Stromversorgung der Pumpe.-ECU, Relais, Sicherung, etc...


    Ne eigentlich nix großeres gemacht, außer die pumpe angepasst(Stecker und so) .
    Don Driver
    Da wird der Fehler auch irgendwo liegen.
    Check zunächst DEINE Arbeit, und wenn da alles ok ist, dann machste was Hefti geschrieben hat.
    tdk_aika
    Ich habe jetzt gefunden was der Mangel ist.
    Ich habe die J-spec pumpe gerade wieder verbaut,keine Probleme damit.
    Aber wen ich die EU pumpe verbaue springt die pumpe kurz an dann hört sie auf.
    Was könnte es seihen ?
    Ich habe die eu pumpe auch einzeln über eine andere Batterie laufen gelassen, auch kein Problem.
    Ich habe kein plan mehr!!!!
    Spoony
    komisch
    ich habe bei meiner jspec die walbro von don verbaut und lief alles soweit.
    weiss nicht ob da bei der facelift was geändert wurde.

    aber wenn alle stricke reissen kannste mit nem relais und ner extra leitung nach hinten abhilfe schaffen.

    das relais kommt zwischen das + von der pumpe und der direkten leitung von der batterie.
    das original + von der pumpe wird zum schalten des relais benutzt.

    also nur ne laufende pumpe wenn die originale auch laufen soll, so haste dann noch ne abschaltung bei nem unfall. weiss allerdings nicht ob das steuergerät die rumtrickserei merkt

    so eine relaisschaltung kann ich dir bauen wenn du schonmal ein + kabel von der batterie in den kofferraum legst
    tdk_aika
    kann das nicht daran liegen, das ich die pumpe mit ne
    Schelle befesticht habe und nicht so ein Gummi ding hinter der pumpe gelegt habe
    (so wie hier auf denn bild).
    Das sie vielleicht Kontakt hat oder so...

    Spoony
    nein das ist egal, die hat ja wenn dann eh aussen die masse liegen.

    ich denke mal eher das die facelift vielleicht ein problem hat mit dem größeren anlaufstrom der pumpe, das wäre dann aber vorbei mit der extra + leitung, da brauchste die seriekabel nur zum ansteuern

    bau erstmal deine spec pumpe ein, nächste woche mache ich dir ein relais fertig. da sind dann 4 kabel dran und ich erkläre es dir welches woran muss.

    ist einmal nur von der batterie das +, einmal das + von dem relais zur hin benzinpumpe, einmal das original + von der benzinpume und einmal masse
    kannste dann zuhause anklemmen
    tdk_aika
    So,
    war gerade bei Toyota und habe die pumpe testen gelassen.
    100% OK

    Ich lasse einfach die j-spec pumpe drin ich hoffe das sie für BPU reicht?
    Oder was sagt ihr?
    Hefti2 Driver
    Echt seltsam.. Soweit ich weißt ist die JAP Spec Pumpe etwas schwächer als die Exportversion.. Bin aber nicht ganz sicher.
    Sie sollte jedenfalls für über 400 PS gut sein..
    Falls die EU Spec Pumpe echt nicht zum Laufen kriegst und upgraden willst kannst auch ne Walbro nehmen. Die ziehen weniger Saft :wink:
    tdk_aika
    Original geschrieben von: Hefti2
    Echt seltsam.. Soweit ich weißt ist die JAP Spec Pumpe etwas schwächer als die Exportversion.. Bin aber nicht ganz sicher.
    Sie sollte jedenfalls für über 400 PS gut sein..
    Falls die EU Spec Pumpe echt nicht zum Laufen kriegst und upgraden willst kannst auch ne Walbro nehmen. Die ziehen weniger Saft :wink:


    Ich verkaufe erst die Denso pumpe dann schau ich mal ob ich mir eine Walbro oder die originale drin lass.
    Xarji Driver
    Da hier weiter nichts gepostet wurde, möchte ich das Thema noch einmal aufgreifen.

    Ich hab exakt das selbe Problem gehabt.

    Im Kaltstart blubberte er bei mir auch immer aus. Und wenn er warm war, konnte man zwar fahren, aber sobald sich auch nur ein hauch Ladedruck aufgebaut hat, fing der Wagen an zu ruckelt, nahm kein Gas mehr an, rollte aus und Motor ging aus. Liess sich danach aber normal wieder starten.

    Hab die Pumpe auch seperat ausprobiert. Sie funktionierte genau wie vom Thread-Ersteller. Nach reiflicher Überlegung wurde mir klar, das nur die angesteuerte Spannung das Problem sein konnte.. Wobei ich mir nicht erklären konnte, warum die Pumpe mit Direktschaltung an der Batterie (12V) lief, im Eingebauten Zustand im "Cruise" betrieb (<12V) ebenfalls. Nur scheinbar, bei der Umschaltung auf 12V wollte die Pumpe aus irgendeinem Grund nicht?! Ich nehm an es liegt an einem kurzzeitigem Spannungsabfall beim Umschalten. Habe auch unterschiedliche Angaben gelesen, inder bei unterschiedlichen Quellen 6,8 oder 9V als "Cruise" Spannung angegeben werden.

    Habe dann durchgemessen wieviel Spannung anliegt, wenn ich die Zündung an habe... 12V -.-

    Ich ging dann aber davon aus das 12V zum Starten anliegt und die Spannung dann für den Cruise Betrieb abfällt, konnt ich ja alleine schwer testen, weil der Motor immer ausging !

    Meine Lösung und auch letzte Idee, die das Problem beheben müsste, war der 12V Benzinpumpen MOD.
    Nachzulesen auf www.Mkiv.com.

    Und es läuft :wink:

    Ich hoffe, die Beschreibung hilft einigen in Zukunft die vor dem gleichen Problem stehen werden !

    PS: Danke Maik und Thomas für die Anregungen :wink:
    Gery Owner
    Die Jspec Fuel ECU wird nicht auf die EU-Pumpe ausgelegt sein, da ja in diesem "Low-Pumpenmodus" die ECU die Pumpe mit Vorwiderstand betreibt. Tauscht man jetzt die Pumpe gegen eine mit höherer Leistungsaufnahme, steigt natürlich auch die Spannung am Vorwiderstand und für die Pumpe bleibt dann u.U. zu wenig übrig.

    Oxwall Community Software