Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Beinahe Supraplättung | Forum

    Carisma Driver
    Hey,

    Ich frag erst ma ganz höflich ^^

    Wer war heute so gegen 13 Uhr mit einer silbernen Supra nähe Stockerau?

    Ich bin nämlich grad von Retz nach Floridsdorf gfahrn (mit dem Zug, bin ja Lokführer^^)
    und als ich so in den letzten Bogen vor dem Einfahrsignal Stockerau bin, seh ich wie sie ein silberner
    sportlicher kleiner Flitzer im Schranken mit dem Heckspoiler verhädert hat.

    Natürlich gleich ne Schnellbremsung gmacht, bin aber trotzdem ca mit 100km/h knapp an ihm vorbei gerauscht..
    Ist zum Glück nix passiert aber wie ich vorbeigerutscht bin, hab ich erst genau erkannt das es eine Supra war..

    Wollt ma fragen wer hier im Forum lebensmüde ist :blush: ?

    Gruß Benny
    Avalanche_515 DrIvEr
    Leck mich fett, da hatte der Kollege bestimmt nicht nur nen Stift in der Hose, ich behaupte mal, der Stift hat schon die Hose bemalt!!! :grinning: Bestimmt nen Scheißgefühl, wenn der Zug mit 100 Sachen um Sackhaaresbreite an der Karre vorbeibügelt.

    Gratuliere zum Schutzengel... :grinning:
    DUX Owner
    obwohl i ausn Bezirk Tulln kum, is ma erst amoi a zweite silberne Supra aufgefalln
    Hab sie zufällig beim Tanken gsaing ... hatte a wiener Kennzeichen ... und war rein äußerlich bis auf die Felgen Serie ...

    ... zum glick is nix passiert :blush:
    WongFajHong Insider
    Was ein VOLLIDIOT !!!!!!!!!!!!!!!!!! Lass mich raten, es war ne RHD j-spec nonturbo automatik. DON, was meinst du dazu? Analysiere doch bitte den Sachverhalt für uns! :sunglasses: :sunglasses: :sunglasses:
    Avalanche_515 DrIvEr
    Völlig unnötiges posting... :schlecht: :schlecht: :schlecht: :schlecht: :schlecht: :schlecht: :schlecht: :schlecht:
    WongFajHong Insider
    Original geschrieben von: Avalanche_515
    Völlig unnötiges posting... :schlecht: :schlecht: :schlecht: :schlecht: :schlecht: :schlecht: :schlecht: :schlecht:


    Jan, ich hab doch auch eine RHD (uk-spec, tt, stick) und kann über dieses Thema mittlerweile gut lachen. Und da Don auch nicht so ein Badboy ist (hättest du auf unserem Treffen letztens gemerkt), für den er immer gehalten wird, können wir uns doch alle zusammen amüsieren :blush:
    Der Suprafahrer sollte die Tapferkeitsmedaille verliehen bekommen für diese Aktion, mehr fällt mir zu dieser Glanzleisung echt nicht ein :rolleyes:
    Avalanche_515 DrIvEr
    Ich kenne Don auch denn ich war schon 2008 in Bitburg beim Supra Meet...
    Mag ja sein, dass Du es spaßig meinst und mit Don gut drüber lachen kannst, aber ebensogut gibt es genügend Jungs die das nicht so verstanden haben wollen und dann gibts nur wieder unnötig Stress.

    Lustig ist, dass es bei sf.com NIE irgendwelche Vorbehalte gegen N/A AT Driver gibt, obwohl gerade da richtig Schnelle unterwegs sind. Da gibts kein "mobbing"...
    Schwupp Owner
    Auf den ersten Blick dachte ich an Maik, der hat doch mal nach Alternativen gesucht um seinen Heckflügel zu entfernen.. :grinning:

    www.mkiv.de/index.php?p=showtopic&toid=8646&area=1&high=heckspoiler

    Und überhaupt, ich bin eh dafür dass man mit ner Lok auf Sichtweite mit bremsen zum Stillstand kommen muss - egal ob nun ne RHD oder LHD auf der Schiene steht :stuck_out_tongue:

    Avalanche_515 DrIvEr
    Hm... vllt sollten die Bahnen Bremsen von Brembo nehmen, oder D2 oder K-Sport... es kann Jemand ja mal den Link zum mkiv-Beitrag weitergeben.
    Carisma Driver
    Original geschrieben von: Schwupp

    Und überhaupt, ich bin eh dafür dass man mit ner Lok auf Sichtweite mit bremsen zum Stillstand kommen muss - egal ob nun ne RHD oder LHD auf der Schiene steht :stuck_out_tongue:



    Wenns nur so einfach wär :/

    Ein 5teiliger Dosto mit ner 1116 vorn als Lok hat 386 Tonnen auf 154 Meter länge..
    Das bremst nicht unter nem Kilometer zam bei 120km/h :/
    EV bei strahlendem Sonnenschein und 30 Grad..
    Aber ned wenns andauernd nieselt und der Haftbeiwert von Monobloc Rad und Schiene gleich 0 ist :angry:
    WongFajHong Insider
    Original geschrieben von: Avalanche_515
    Ich kenne Don auch denn ich war schon 2008 in Bitburg beim Supra Meet...
    Mag ja sein, dass Du es spaßig meinst und mit Don gut drüber lachen kannst, aber ebensogut gibt es genügend Jungs die das nicht so verstanden haben wollen und dann gibts nur wieder unnötig Stress.

    Lustig ist, dass es bei sf.com NIE irgendwelche Vorbehalte gegen N/A AT Driver gibt, obwohl gerade da richtig Schnelle unterwegs sind. Da gibts kein "mobbing"...


    Die haben ja auch keine RHD`s :blush:
    Thomas Owner
    Original geschrieben von: Wong Faj Hong
    [QUOTE]Original geschrieben von: Avalanche_515
    Ich kenne Don auch denn ich war schon 2008 in Bitburg beim Supra Meet...
    Mag ja sein, dass Du es spaßig meinst und mit Don gut drüber lachen kannst, aber ebensogut gibt es genügend Jungs die das nicht so verstanden haben wollen und dann gibts nur wieder unnötig Stress.

    Lustig ist, dass es bei sf.com NIE irgendwelche Vorbehalte gegen N/A AT Driver gibt, obwohl gerade da richtig Schnelle unterwegs sind. Da gibts kein "mobbing"...


    Die haben ja auch keine RHD`s :blush:


    Wie geil! Ich lach mich tot!!!
    Auch wenn ich RHD NA AT fahre.

    Ich war's nicht, der da auf den Schienen gestanden ist.
    Avalanche_515 DrIvEr
    Original geschrieben von: Wong Faj Hong
    [QUOTE]Original geschrieben von: Avalanche_515
    Ich kenne Don auch denn ich war schon 2008 in Bitburg beim Supra Meet...
    Mag ja sein, dass Du es spaßig meinst und mit Don gut drüber lachen kannst, aber ebensogut gibt es genügend Jungs die das nicht so verstanden haben wollen und dann gibts nur wieder unnötig Stress.

    Lustig ist, dass es bei sf.com NIE irgendwelche Vorbehalte gegen N/A AT Driver gibt, obwohl gerade da richtig Schnelle unterwegs sind. Da gibts kein "mobbing"...


    Die haben ja auch keine RHD`s :blush:


    FALSCH! Haben die auch, denn sie sind deutlich internationaler... Neuseeland, Australien, England... alles dabei. Und auch in USA fahren RHD's rum!

    WongFajHong Insider
    Original geschrieben von: Thomas
    [QUOTE]Original geschrieben von: Wong Faj Hong
    [QUOTE]Original geschrieben von: Avalanche_515
    Ich kenne Don auch denn ich war schon 2008 in Bitburg beim Supra Meet...
    Mag ja sein, dass Du es spaßig meinst und mit Don gut drüber lachen kannst, aber ebensogut gibt es genügend Jungs die das nicht so verstanden haben wollen und dann gibts nur wieder unnötig Stress.

    Lustig ist, dass es bei sf.com NIE irgendwelche Vorbehalte gegen N/A AT Driver gibt, obwohl gerade da richtig Schnelle unterwegs sind. Da gibts kein "mobbing"...


    Die haben ja auch keine RHD`s :blush:


    Wie geil! Ich lach mich tot!!!
    Auch wenn ich RHD NA AT fahre.

    Ich war's nicht, der da auf den Schienen gestanden ist.


    Na also, geht doch :grinning:
    MrS Driver
    Also ich kenne zwei Supras aus der Gegend die silber sind :sunglasses:

    Klick....

    Gruß Sascha
    Schwupp Owner
    Original geschrieben von: Carisma
    [QUOTE]Original geschrieben von: Schwupp

    Und überhaupt, ich bin eh dafür dass man mit ner Lok auf Sichtweite mit bremsen zum Stillstand kommen muss - egal ob nun ne RHD oder LHD auf der Schiene steht :stuck_out_tongue:



    Wenns nur so einfach wär :/

    Ein 5teiliger Dosto mit ner 1116 vorn als Lok hat 386 Tonnen auf 154 Meter länge..
    Das bremst nicht unter nem Kilometer zam bei 120km/h :/
    EV bei strahlendem Sonnenschein und 30 Grad..
    Aber ned wenns andauernd nieselt und der Haftbeiwert von Monobloc Rad und Schiene gleich 0 ist :angry:


    Ihr müsst auch immer so schnell fahren... :grinning:
    #16
    STEFF84 Driver
    Gibts was neues betreffend der Supra?
    Carisma Driver
    Nein..

    Hat anscheinend den Schranken nicht kaputt gemacht, sonst wäre ein Verfahren eingeleitet worden..

    Hat er doppelt Glück gehabt =)

    Auto heil und keine Strafe zahlen.
    Oxwall Community Software