Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Beflockung von Innenraumteilen | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    24_Valves Owner
    Ich habe im Fürhjahr vor ein paar Sachen im Innenraum zu verändern....

    Unteranderem wollte ich die Türverkleidungen und ein paar andere Plastik Verkleidungen evtl. schwarz oder in Beige beflocken lassen. Ich habe hier bei mir in der Gegend auch schonmal nach Betrieben gesucht die sowas machen, habe aber nur welche gefunden die das nur bei Textilien machen :angry:

    Hat evtl. jemand schonmal was beflocken lassen und hat Kontakte zu jemadem der soetwas machen kann evtl. auch Bilder?

    :blush: Danke
    Thomas Owner
    Dexter hier aus dem Forum hat das mal bei einem RX7 gemacht. Ich glaube aber, der ist hier nicht mehr aktiv.

    Seine I-Net-Seite www.boostshop.de
    Ist aber gerade wohl in Wartung. Also auch keine Ahnung, ob die Seite überhaupt noch gibt.

    Hier der Link zu dem RX7

    www.mkiv.de/beitrag_5259.htm
    Rockatanski
    .. ich und ein paar andere hätten da auch ein paar Teile.

    @Caligo
    Kannst du mal bitte die Adresse reinstellen?

    Danke!
    evo50 Driver
    Mal ne blöde Frage, wie muss ich mir das Beflocken vorstellen? Hab sowas noch nie gesehen. Wir das wie mit einer Art Teppich überzogen oder eher lackiert? Sieht jedenfalls gut aus.
    Thomas Owner
    Rockatanski
    Danke für den Link !!!

    :blush:

    Be mir dauerts noch, aber wir haben hier gen Frühjahr sicher 3-4 Armaturenbretter zum Flocken...
    Rockatanski
    Ja, eventuell gibt es ja so einen Betrieb auch im Süden der Republik?

    Mannheim, Stuttgart oder Kalrsruher Raum? Ansonsten machen wir mal nen Ausflug nach Berliner mit nem XL-Sprinter...

    Gruss und immer gut Flock´
    24_Valves Owner
    Original geschrieben von: Thomas
    Dexter hier aus dem Forum hat das mal bei einem RX7 gemacht. Ich glaube aber, der ist hier nicht mehr aktiv.

    Seine I-Net-Seite www.boostshop.de
    Ist aber gerade wohl in Wartung. Also auch keine Ahnung, ob die Seite überhaupt noch gibt.

    Hier der Link zu dem RX7

    www.mkiv.de/beitrag_5259.htm


    Hey Thomas,

    danke für die Info aber das mit Dexter weiß ich binn daher auch auf das beflocken gekommen. Aber ich habe schon seit Frühjahr nichts mehr von dem gehöhrt..... :unsicher:

    @ Caligo und all

    Also bei einer Sammelbeflockung wäre ich sofort dabei wird bei mir auch frühestens April.
    Oder wir finden für uns noch etwas im Raum Stuttgart, so ein Tripp nach Berlin wäre auch etwas aber das ist dann schon etwas weit :wink:
    STEFF84 Driver
    Mal ne andere Frage: Sind Ablagerungen von Staub sichtbar? Oder anderst gefragt, wie heikel ist das Material auf Verschmutzung?
    Thomas Owner
    Mein Lackierer hatte auch die Möglichkeit bei sich im Betrieb zu beflocken. Er selbst hat es aber nie gemacht - waren seine Kollegen.

    Mittlerweile haben sie das Gerät dazu wieder abgeschafft. Gab wohl immer wieder Kundenbeschwerden, dass das Zeug nicht hält. Sieht dann halt aus wie eine Kuh mit Haarausfall.

    Jetzt ist bloß die Frage: Liegt es daran, dass da ein Idiot dran stand, oder dass die Technik scheiße ist.
    Habe keinerlei Erfahrungen damit.
    Oxwall Community Software