Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    BCP-Performance`s DriftCar-Build Thread | Forum

    BCP
    Hi zusammen.

    Ich wollte hier mein privates Projekt vorstellen . Es ist eine MK-4 die zum Driftauto umgebaut wird. Ich komme eigentlich aus dem Dragracing und habe noch keinerlei Drifterfahrung in der Praxis. Trotzdem hat mich so ein Projekt schon lange gereizt und durch ein gutes Angebot kam ich nun zu diesem teil, was ausschliesslich für die Rennstrecke gedacht ist.
    Frei nach dem Motto der Weg ist das Ziel wird die Karre für einen Anfänger-Drifter wie mich vollkommen "over the top" sein, jedoch kann ich mir gut vorstellen für Promotionzwecke die Kiste bei diversen Shows an professionelle Fahrer auszuhändigen falls die Karre schlussendlich wirklich Konkurrenzfähigkeit sein sollte.

    Die kurze Daten Liste:

    Den Kosten wegen nahm ich als Basis eine J-Spec RHD, non-Turbo, AT. Jedoch war es nur eine Karosse ohne Motor, Getriebe und Interieur. Wichtig war mir das die Karosserie in einem guten Zustand war und vor-allem das es eine Hardtopversion ist.
    Motor ist nun natürlich ein GTE, Turbolader ist bei wurde bei Turbonetics extra auf meine Bedürfnisse angefertigt, ist auf Basis des neuen GTK-850 "Billet" umgebaut auf ein Twinscroll Turbinengehäuse mit 0.84 A/R hotside, wasergekühlt ceramic kugellgelagert, etc.
    Ziel sind schnellansprechende 700-720PS
    Relativ unvernünftig den Kosten wegen, jedoch für mich persönlich ein Muss war die umrüstung von RHD auf LHD, was ja bei einem Rennfahrzeug nicht soo viel Sinn macht, da es dort eh kein McDrive gibt. Trotzdem wollte ich den Umbau machen und da ja ein Custom Armaturenbrett reinkommt war die Arbeit natürlich nur halb so schlimm (oder besser gesagt nur 10%....

    Aber genug geredet, hier mal die ersten paar Bilder:

    http://sphotos-c.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-prn1/887341_347188358734456_426639220_o.jpg
    Das war die Ausgangslage
    http://sphotos-f.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/857032_347196815400277_582944498_o.jpg
    Schon viel auseinander, bedeutet für mich weniger Arbeit :blush:
    http://sphotos-a.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-frc3/893048_352247901561835_694834468_o.jpg
    Nach dem kompletten leerräumen war dann erstmal "Teermatten-raus " angesagt, war nicht ganz so lustige Arbeit.
    http://sphotos-g.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-frc1/882907_352248068228485_381074043_o.jpg
    Danach gings an die Sitzposition, das war/oder ist der erste Schritt, erst danach kann die Sicherheitszelle darumgebaut werden ohne das am Schluss irgendwo etwas stört. Auf dem Bild grade mal die Sitzkonsolen in Arbeit. Dem Reglement wegen muss ein Fahrer und Beifahrer Sitzt montiert sein....
    http://sphotos-c.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-frc1/901913_352745084845450_96007919_o.jpg
    Muss natürlich alles gerade sein.
    http://sphotos-e.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/479832_352250254894933_880176947_n.jpg
    Sitze und andere Teile waren dann eingetroffen.
    http://sphotos-c.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/882623_352250301561595_967936649_o.jpg
    Alle Teile müssen FIA-gerprüft oder nach FIA-reglement sein...
    http://sphotos-f.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-frc1/902045_353682614751697_1862978851_o.jpg
    Erste anprobe im Auto
    http://sphotos-b.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/735147_352250594894899_2144977966_n.jpg
    Dann kam Pedalerie rein. Ist mit Waagebalkensystem also seperatem Bremszylinder vo und hinten um die Bremsbalance vo/hi einstellen zu können. Kein ABS mehr, kein Bremskraftverstärker mehr. BTW ein weiterer Punkt warum die umrüstung von RHD auf LHD relativ einfach war.
    http://sphotos-g.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/530107_355407167912575_1090744329_n.jpg
    Noch ne Nahaufnahme
    http://sphotos-d.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-prn1/893143_362794620507163_1498116942_o.jpg
    Dann kam das neue LHD Lenkgetriebe rein. Bitte nicht erschrecken wegen dem hinteren Achsträger wird dann noch gestrahlt und gepulvert...:blush:
    http://sphotos-d.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-prn1/892977_362786603841298_1224273297_o.jpg
    Der "DichtSack" oder wie das auch heisst musste leicht angepasst werden an die RHD Feuerwand.
    http://sphotos-a.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-prn1/893030_360794404040518_1773165607_o.jpg
    Dann kam provisorisch alles mal zusammen um die Sitzposition checken zu können. Man beachte noch das hergestellte Fussablagenblech über den Bremspumpen!
    http://sphotos-h.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-prn1/528474_360794477373844_2055305988_n.jpg
    Und Sitzprobe wurde natürlich noch in ECHT gemacht. Keine Angst die "LensäulenHalterungen" sind nur provisorisch und werden später direkt mit dem Käfig verschraubt.
    http://sphotos-h.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc6/216784_355409814578977_1899679527_n.jpg
    Custom steering-shaft aus nahtlos gezogenem PräzisionsStahlrohr ST-52
    http://sphotos-b.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-frc1/904091_362786413841317_450444269_o.jpg
    Die Verstärkungen für die Schrittgurtenhalterungen für in s Bodenblech hab ich noch geschweisst
    http://sphotos-h.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/536229_362787383841220_1778038522_n.jpg
    Fahrwerk in der Zeerlegung, wird ein neues angefertigt um maximalen Lenkeinschlag zu bekommen und die Radachsen höher zu bekommen um tortz Tieferlegung die Kinematik des Federvorganges nicht negativ zu beeinflussen wie das beim originalen Fahrwerk der Fall ist.
    http://sphotos-b.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/150790_362788010507824_79363189_n.jpg
    Spindels bleiben drin, werden aber mit grossem Aufwand umgearbeitet.

    So nun erstmal genug, weiteres kommt laufend..

    Beste Grüsse Sascha
    mrhubraum Händler
    Hallo Sascha, sehr interessantes Projekt das du da machst.
    Was denkst du wann du mit dem Driften beginnen kannst?
    Darf ich mal nach den kosten fragen?
    Meinst du das eine Supra eine gute Wahl ist ?

    Kennst du die Jungs von MPS?
    Die Haben es echt drauf, und haben schon mehrere
    Driftcars selber aufgebaut. Und sind auch sehr erfolgreich
    Mit dem Driften allerdings alles Nissans.

    Bin sehr gespannt wie die Supra mal aussehen wird.
    Und noch interessanter finde ich die Drifttauglichkeit.

    LG und halt uns auf dem laufendem
    Heady Owner
    Geiles Projekt und ne Supra als Drifter is ja auch nicht so oft zusehen, was ich garnicht nachvollziehen kann.
    Werd aufjeden fall fleißig weiter hier mitlesen und hoffe das noch so einige BIlder dazu kommen *sabber*

    @mr.hubraum
    Drifttauglichkeit Supra = guckste Video :stuck_out_tongue_closed_eyes:



    LG Marc
    BCP
    Hi danke für eure Antworten, von den MPS Jungs hab ich auch schonmal was gehört, kann nur grad nicht zuordnen.
    Also ich hoffe ich bin gegen ende Saison so weit dass das grösste zusammen ist. Und dann 2014 offiziell loslegen mit allen absolvierten abnahmen und tests.
    Von den Kosten her bin ich beim Stand also noch ohne Getriebe, FuelSystem, Kupplung, Fahrwerk , Elektronik und Exterieur ca auf 12-13 tausend Schweizerfranken.
    Also die Supras dieht man zwar nicht soo oft im Drifting, waren aber schon zeimlich erfolgrteich, berümtestes Beispiel di RSR-Supra oder die MonsterEnergy von dem verrückten Norweger. Lesitungen von 700-1000PS werden bei D1 gefahren und viele haben einen 2JZ drinne.
    mrhubraum Händler
    :joy::blush::joy: Ach ja jetzt fällt es mir wie schuppen von den Augen.... Die Gum Ball Supra davon hab ich schon mal Videos gesehen.
    Sehr geil !!!

    MPS sind bei mir um die ecke in Dülmen, die haben sich spezialisiert auf Nissan Silvia und Skyline.
    Die Waren letztes Jahr bei sehr vielen Drift Events dabei.


    Mann bin sehr gespannt wie es bei dir weiter geht!!!
    Woher kommste denn ?

    LG
    BCP
    Bin aus derschweizim kanton thurgau, 20min von konstantz deutschland.
    Manuel Owner
    Tolles Projekt. Das Auto kommt mir bekannt vor. Ist die Karosse aus Stockach?

    LG Manu
    Scorpio_T Owner
    Sehr geil, na da bin ich doch mal gespannt.
    BCP
    Ja ist aus stockach, hab ich über den Daniel!
    ToyoMonkey Driver
    Echt geiles Projekt! Ist mal was anderes :grinning:

    Bin gespannt auf deine nach und nach kommenden Fortschritte!

    Grüße
    Jörg
    sebastian1988 Driver
    Hey
    Sieht echt cool aus. Bin gepannt was da alles noch so passiert und welche Teile du so verbaust.

    OT: Von der seite siehst du aus wie Tori von Mythbusters:joy:
    Manuel Owner
    Alles klar. Dann viel Spaß bei dem Umbau
    Waisenhaustuning
    Ich wusste es doch schon vorher, du willst es wieder überperfekt machen...weiter so.

    Breth hat es schon drauf, ist ja Europameister in irgendeinerHarley Dragster -klasse.

    So jetzt ist es raus Sascha, evtl. hilft es ja beim Driver Status, obwohl das lieber öffentlich bleiben sollte, da du ja doch immer andere Wege gehst.....

    SpeedJoker Owner
    Die Supra war doch noch letztes jahr auf der Tuning World am Bodensee ausgestellt ??
    BCP
    Weis ich nicht ob die da mal ausgestellt war. Ich weis nur das sie in Zukunft sicher dort ausgestellt werden wird :wink:
    BCP
    So, kam die letzten Tage leider nur eher schleppend voran, damit dem Thread nicht ganz die Luft ausgeht hab ich aber trotzdem ein paar Fotos damits nicht langweilig wird.

    http://sphotos-c.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/p480x480/547801_366373716815920_724319900_n.jpg
    Beim Motor kamen erstmal die Lader, Intakemanifold, unnütze Leitungen etc weg.

    http://sphotos-f.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/p480x480/734009_369588986494393_1547082299_n.jpg
    Dann wurde der Motor mal hineingehieft.

    http://sphotos-a.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/p480x480/933877_369589089827716_1448681439_n.jpg
    Und an seinen späteren festen PLatz positioniert.

    Nun werden Custom intakemanifold, Krümmer, turbo, LLK und alles mal angepasst, danach kommt der Motor wieder raus und alles wird schick und schnell gemacht.

    http://sphotos-b.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-prn1/p480x480/923044_369621319824493_85475408_n.jpg
    Auf dem Laser hab ich mal ein paar Alufansche geschnitten, die bekommen dann noch einen D10 Fitting angeschweisst und sind dan ready für SingleTurbo-ölrücklaufleitung.

    More to come!
    Fusi Driver
    warum eigentlich Custom intakemanifold?
    Kevin74
    Richtig krank!!!!!!
    Absolut das beste was es gibt!!!
    BCP
    @fusi

    Besserer flow durch geschmeidigere Form
    Grössere drosselklappe realisierbar
    Tractioncontrol fällt weg
    Frei wählbare unterdruckanschlüsse (anzahl, grösse, aufnahme)
    Leichter als stock
    Sieht schicker aus

    Und ich brauche ja mal einen prototyoen für den 2jz, damit ich bei bedarf die noch anbieten kann.
    Gsus Driver
    "SpeedJoker" schrieb:

    Die Supra war doch noch letztes jahr auf der Tuning World am Bodensee ausgestellt ??


    Jap das ist richtig. Kenne die Supra :blush:

    Zum Projekt: Gefällt mir, bin auch gerade dabei meine Lady auszuräumen, aber nicht ganz so extrem.
    Soll "Driftable" werden aber auch noch straßentauglich.

    Viel erfolg beim Projekt, bin gespannt aufs Ergebnis :wink:
    Seiten: 1 2 3 »
    Oxwall Community Software