Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Batterie in den Kofferraum versetzen | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    DerKrieger DrIvEr
    Hallo,

    wegen der Gewichtsverteilung:grinning: und aus Platzgründen will ich die Batterie in den Kofferraum versetzen.
    Was muss ich beachten? welchen Kabelquerschnitt wählen? welche Sicherung?

    cu Andy
    AustrianSupra Owner
    Ich hab so´n richtig Fettes BAtteriekabel bis hinten...ohne extra Sicherung, da ich das Kabel an den originalen Ausgang des Batterie "+" angeschlossen habe.
    Masse hab ich gleich im Kofferraum angelegt.
    amenophis_IV
    also 50mm² dürften es schon werden :grinning: Und die Kabel willst dann vorne wieder zusammen klemmen? oder hinten?
    eddie Insider
    wo passt sie denn wenn das targadach noch rein muss???
    udo
    frag mal cargraphic, der hat sie hinten.

    cu udo
    Cargraphic Owner
    also...der kofferraum ist nicht wirklich die beste wahl...weil... wer von Gewichtsverteilung spricht, besagtes Gewicht (wenn es sich schon nicht völlig weg rationalisieren lässt) möglichst
    mittig und so tief wie es nur eben geht anbringt.
    da der kofferraumboden nun ziemlich hoch ist und außerhalb der beiden achsen liegt ,fällt er
    zumindest für meine person, als batterieherberge aus.
    deshalb habe ich mir auch gleich noch die komplette Rückbank gespart wo nun meine optima
    red-top nehmst eigenem alukäfig platz genommen hat...die stromversorgung ist auch komplett neu..da die toyotastrippen lediglich als abschleppseil zu gebrauchen sind...aus car-hifi gründen
    habe ich ein 50mm² kabel mit vergoldetem anschluss von der lima bis zur batterie gezogen...von
    dort mit 50mm² zum amp und mit 25mm² über meinen fahrzeug not-aus-schalter nach vorn in den verteilerkasten....ohne musik reicht auch komplett 25mm²...
    foto hab ich grad keines aber lässt sich sicherlich mal einrichten...

    uwe

    eddie Insider
    rückbank fehlt bei mir auch....darum passt mir deine idee besser....
    McGregory Owner
    Hallo Andy,

    Habe das bei dir damals in Heidelberg nur kurz gesehen.

    Möchte die Batterie auch nach hinten verlegen, kannst du mir da so ein paar "Anfänger"Tipps geben?
    Werden die Kabel gelötet? Wo zieht ihr das Batteriekabel durch?
    Jan-LG
    bei der batterie in den innen raum verlegen solltet ihr aber drauf achten das es ne batterie ist die nicht gasen kann, weil ne normale batterie in den innenraum, das spielt der tüv nie im leben mit!
    mit so ner optima wie Cargraphic sie hat kann man das machen, die kannste sogra über kopf einbauen wenn es sein muss... aber nromale batterie würde ich da nicht nehmen...

    Oxwall Community Software