Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Batterie abklemmen - Alarmanlage / WFS? | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    wellenbrecher
    Hallo zusammen,

    da heute ja der letzte offizielle "Fahrtag" meines Saisonkennzeichens ist, mache ich mir Gedanken wie ich meine Supra die nächsten Monate am besten "einmotte".

    Im anderen Thread habe ich darüber nun schon das meiste gelesen, eine Frage bleibt mir noch - wenn ich die Batterie für mehrere Monate ausbaue, bleiben die Einstellungen in der Supra trotzdem erhalten? Ich meine wegen Alarmanlage, Funk, Wegfahrsperre usw... oder muss ich das dann neu anlernen lassen bei Toyota?
    Holgi Driver
    Da funktioniert wieder alles sobald die Batterie wieder dran ist, neu anlernen braucht man zumindest nichts was in der MKIV ab Werk verbaut war. Ich nehme übers Jahr hinweg gut und gerne 4-5 Autos wieder in Betrieb und bei keinem gibt es was, was neu angelernt werden müsste und das ist bei der MKIV nicht anders. Keinen Kopf machen, auch ein Greddy emanage behält die Einstellungen und ich bin mir sicher eine AEM behält die auch, also egal was noch kommt: Das klappt :wink:

    Nur Finger weg von Ladegeräten welche den ganzen Winter im Erhaltungsmodus angeschlossen sind, das kann ganz böse daneben gehen.

    Gruß
    Holgi
    Oxwall Community Software