Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Auswaschungen am Reifen, bekanntes Supra Problem? | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Garniemand Owner
    Mahlzeit.
    Habe heute meine TRD Felgen runter genommen, weil ich diese (Aufgrund von einem Riss im inneren Felgenbett (hinten links)) reparieren lassen will.
    Dabei ist mir aufgefallen, das der hintere linke Reifen, ringsum sehr starke Auswaschungen zeigt. (Er ist quasi eckig) Man hatte es bei der Fahrt schon gehört das eine Unwucht da ist, wollte die Reifen aber noch bis Saisonende fahren.

    Was noch zu erwähnen ist, ich hatte vor gut 5 Monaten ein K-Sport Gewindefahrwerk eingebaut und noch nicht vermessen lassen.
    Bin aber in der Zwischenzeit auch erst ca. 1.000 km gefahren.

    Kann dieser Fehler so schnell durch ein nicht vermessenes Fahrwerk entstehen? Oder wo durch könnte das noch passieren? Ist das evtl. ein bekanntes Problem bei der Supra?


    McGregory Owner
    Nein, ist kein Supra Problem. Ist das jetzt innen oder außen abgefahren?

    Dein Wagen war schon vorher tiefer gelegt, oder? Beim tieferlegen verändert sich nämlich auch der Stutz und muss immer nachgestellt werden.

    Aber diese Beule (seh ich das richtig?) ist nicht normal

    Garniemand Owner

    Zitat von McGregory Nein, ist kein Supra Problem. Ist das jetzt innen oder außen abgefahren?

    Dein Wagen war schon vorher tiefer gelegt, oder? Beim tieferlegen verändert sich nämlich auch der Stutz und muss immer nachgestellt werden.

    Aber diese Beule (seh ich das richtig?) ist nicht normal


    Also was genau der Vorbesitzer damit gemacht hat, kann ich leider nicht sagen. Vorher war aber das original Bilstein Serienfahrwerk verbaut.


    Der Reifen ist innen abgefahren. Allerdings dürfte sicher Sturz beim Doppelquerlenker Fahrwerk nicht großartig durchs Tieferlegen verstellen.


    Zur "Beule", das ist eigentlich keine Beule, sondern ist der Reifen einfach nur tierisch Eckig abgefahren, hänge hier mal ein Bild (nicht von mir) an, womit ich das Problem mal genauer verdeutlichen will.



    McGregory Owner
    Wellenförmig abgefahrene Reifen deuten auf defekten Stoßdämpfer hin
    Garniemand Owner

    Zitat von McGregory Wellenförmig abgefahrene Reifen deuten auf defekten Stoßdämpfer hin


    Würde mich aber echt wundern, da das ganze Fahrwerk ja neu ist. :/

    Ich warte mal die Ergebnisse nächste Woche vom vermessen ab.

    McGregory Owner
    Sag bescheid. Hat das Fahrwerk, bzw, in dem Fall wohl die Dämpfer schon vorher irgendwelche (polternde) Geräusche gemacht?
    Garniemand Owner
    Also kleines Update.

    War heute beim vermessen. Und "leider" hat man dort nichts gefunden. Die haben wohl ein klein wenig an der VA nach gestellt, aber nichts wildes. Der Meister dort meinte zum verschleißbild beim Reifen, das dieses durchaus gängig ist, vor allem auf der HA weil dort wenig Last ist.
    Des weiteren war das eine "Problemrad" heute beim Felgenprofi und der meinte wohl das die Felge (die eh schon einen kleinen Riss hat) wohl zusätzlich im auch einen kleinen Schlag hat.

    Fahre ja zur Zeit die original Felgen und ich würde mal behaupten, dass ich von hinten auch wieder ein leichtes "wub wub wub wub" geräusch höre.

    Langsam gehen mir da ein bisschen die Ideen aus.

    Wollte nun noch mal zur DEKRA mal das Fahrwerk auf die Rüttelplatte stellen und schauen ob das was auffällig ist. Würde mich aber wundern, da es halt ein neues K-Sport ist.


    McGregory Owner
    Und hast hier etwas neues in Erfahrung bringen können?
    Garniemand Owner
    Nö, leider zu nichts mehr gekommen letztes Jahr. Nun steht er erstmal auf den original 17" in der Scheune und wartet auf den Saisonstart. ;)
    Oxwall Community Software