Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Aufleuchten im Armaturenbrett | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    wert Owner
    Bei mir ist heute werend der fahrt dieses Teil aufgeleuchtet! Was ist das? Und was ist die ursache? Danke in vorraus.
    GTE-capo Driver
    ists auch an geblieben , bzw. leuchtet es jetzt nach nem neustart immer noch ?

    Ist die Motorkontrollleuchte ( engine check control )
    wert Owner
    Ja.Hatte das vor nem jahr wieder ist dann wieder weggegangen von alleine.Hatte gestern nem oelwechsel.Castrol edge 10w60.
    Japanfanatic DrIvEr
    Fahr zum Toyota-Händler und lass den Fehlerspeicher auslesen
    ReDLineMKIV Owner
    Original geschrieben von: Japanfanatic
    Fahr zum Toyota-Händler und lass den Fehlerspeicher auslesen


    wenn die nicht einmal einen Ölfilter besorgen können seh ich da schwarz...:blush:
    Kannst ja selber auch Testen mit dem BlinkCode verfahren.

    Da ist im Motorraum ein Stecker(neben der Ansaugbrücke), bei dem musst E1 und TE1 miteinander verbinden und Zündung auf On drehen, dann fängt die Motorkontrollleuchte an zu blinken.
    bsp. blink-blink-blink-blink -pause- blink-blink bedeutet 4 und 2 also Fehlercode 42:grinning:
    (oh man, gut dass ich kein Lehrer bin)

    ps.: wenns bei dir auch der 42 ist, ist es dann der Speedsensor :wink:

    kowalski Driver
    Nene, das war anders: de.wikipedia.org/wiki/42_(Antwort)

    :grinning:
    Avalanche_515 DrIvEr
    @kowalski:
    Ich versteh kein Wort...
    ReDLineMKIV Owner
    Original geschrieben von: kowalski
    Nene, das war anders: de.wikipedia.org/wiki/42_(Antwort)

    :grinning:


    warum kowalski?

    0x6C+0x43-0x7F+0x0A-0x10 = 42 ist doch richtig was ich gesagt hab!!!:grinning::grinning::grinning::grinning::grinning:

    wert Owner
    Dank dir werd ich ausprobieren.wenn es 42 der speedsensor ist?
    ReDLineMKIV Owner
    Original geschrieben von: wert
    Dank dir werd ich ausprobieren.wenn es 42 der speedsensor ist?


    nicht so wichtig... weiter fahren:grinning::wink:

    Oxwall Community Software