Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Auch das noch... | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Suprano
    Hallo zusammen,

    Das betrifft jetzt vor allem die Schweizer Supra fahrer.

    Ich war gestern im Strassenverkehrsamt in Hinwil (ZH) um die neuen Felgen begutachten
    zu lassen. Mit den Felgen war alles in Ordnung nur der Typ fragte mich nach dem Zertifikat
    von meinem Bodykit...ähh...Zertifikat? Bodykit aus Amerika? Da gibt es kein Zertifikat...

    Es ist leider so, dass auch RÜCKWIRKEND :wichtig: , alle nicht Original Karosserieteile ein Zertifikat haben müssen. Es müsste dann auch im Fahrzeugschein eingetragen werden. Jetzt muss ich
    wohl eine Einzeleintragung machen im DTC, Biel. Hoffe nur das mein Bodykit auch Splitterfrei ist. :unsicher:

    Habt auch schon Probleme damit gehabt? Und wie sind ihr vorgangen?

    In der Schweiz wirds auch immer schwieriger ein Auto zu tunen, oder besser, teuer...

    Gruss
    RZTwinturbo Driver
    Also das ist doch unsin Hör ich zum ersten mal :wichtig:
    Klär das noch mals ab ich kans mir aber nicht vorstellen ich habe meine supra mit mein body kit ohne probleme fohrgefürt.
    eXplorer Owner
    hallo, doch das ist leider so, wir sind schon am diverse teile am prüfen, seibon hauben, diverse gfk teile von diversen herstellern usw..

    hier der link zum neuen gesetz... (bei uns im thurgau nehmen sie es nich so streng, man braucht einfach irgend ein papier, dann haben sie schon freude...:heart_eyes:))

    link...www.celica-t23.ch/new/downloads/M1-2006_Checkliste.pdf
    RZTwinturbo Driver
    Bei uns im basel braucht man keine papiere für frontstosstangen, heckstosstangen,seitenschweler! Für heckflügel ja, aber sonst hab ich bis jetzt noch nichts gehört !
    SpeedUp Owner
    Ich habe gerade gestern betreffend dem neuen Gesetz beim StVA ZH nachgefragt.
    Bin ja gespannt wie sich die das vorstellen. Heck und Seitenschweller sind bei mir fix an die Karrosserie anlaminiert. Die kann ich nicht so einfach wegnehmen ohne alles zu zerstören. Naja, denke das ist denen so ziemlich Wurst.

    @eXplorer
    Wie muss ich mir so eine Prüfung vorstellen ? Da hast Du doch bestimmt schon einige Erfahrungen damit. Wie ist das Vorgehen ?

    Suprano
    Ich habe schon beim DTC angerufen. Sie müssen mindestens eine kleine Ecke oder so vom Bodykit abschneiden um damit das Material zu prüfen. Und gemäss DTC ist die Möglichkeit
    sehr gross, dass die Bauteile aus Amerika nicht den Voraussetzungen entsprechen! Sprich das Material ist nicht Splitterfrei. Übrigens soll die Einzelabnahme ungefähr CHF 400.00 kosten.
    Fusi Driver
    Langsam kommen die Schweizer Gesetze ja schon an unsere in Österreich ran. Bei uns brauchst du für jede Schraube ein E-Prüfzeichen und auch gleich ein Gutachten dazu.
    rueditinner
    Mein Kollege wollte sein Auto letzte Woche vorführen ist bis jetzt ca. 3 mal durchgefallen. Sie sagten es gäbe eine neue Regelung was Bodykits betrifft etc. es wird nun alles ganz genau geprüft. z.Bsp. bei der Front darf der Gittetreinsatz nicht grösser als 8 cm sein und müsse einen bestimmten Druck aushalten was dort geprüft werden kann (Kanton Aargau) und so weiter. Er hatte letztes mal (vor 2 Jahren) kein Problem damit.
    Suprano
    Hoi zäme

    Gem. Badtoys fand am letzten Freitag, 08.09.2006 wieder eine Sitzung statt zwischen Tuning-Verband und der Vereinigung der Strassenverkehrämter um die Richtlinien wieder anzupassen.

    Genauer gesagt, ging es darum die Autos älteren Jahrganges von dem neuen "Spoiler-Gesetz" zu befreien.

    Weiss jemand schon wie es ausgegangen ist?
    Oxwall Community Software