Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Auaaaaaa :( | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    TheOne Owner
    Hallo :blush:

    letzte Woche war ich auf der Autobahn unterwegs und plötzlich hatte ich im Vollastbereich einen Pfeifton bzw. jaulen so wie ein Hund aus dem Motorraum :unsicher:

    Zuerst dachte ich ohhh jeee ich hab einen kleinen Dackel eingesaugt :grinning: :grinning: :grinning: oder irgen ein Tier :grinning:

    bin dann gemütlich weiter nach Hause gefahren und habe auf dem Weg fest gestellt das ich dieses Pfeifen nur dann habe, wenn der Lader anfängt positiven Druck auf zubauen so ab 3000 u/min. Dachte dann zunächst, das irgend eine Samco stück undicht wär aber da mein Turbo immer noch Vollen Ladedruck erbracht hat war ich als am überlegen was es sein könnte :rolleyes:

    Zuhause angekommen, habe ich gleich mal alle Leitungen überprüft und alles war I.O dann habe ich den grossen Luftfilter runter gemacht, hmm kein Dackel zu sehen :grinning: :grinning: am Schaufelrad gedreht hmm alles ok. Ich bin dan davon ausgegangen das einer der Kugellagern den Geist aufgegeben hat und das bei nur 5 tkm :schlecht:

    Gestern mit Turbo spezi telefoniert wegen einschicken usw... heute Turbolader ausgebaut und SIEHE DAAA :flushed: die Turbine auf der Abgasseite hat was abbekommen bzw. eine kleine Ecke ist abgebrochen :rolleyes:

    Ich habe jetzt überlegt, das ich es wieder einbaue und weiter fahre....den bis jetzt hat es ja so sehr viele beschleunigungen gehalten und einen +300 km/h Run hat es auch überstanden :grinning: es dreht immer noch super frei und wenn ich den Motor abstelle, dreht es auch noch ne weile nach....

    hier die Bilder

    Supraholic330 Driver
    Na so lange es auf der Abgasseite ist, ists ja nicht so schlimm. Hört sich jetzt bestimmt an wie ein Kompressor oder?
    Könntest schon so weiter fahren, würde mir aber mal überlegen warum ein Stückchen abgebrochen ist, damit das nicht noch einmal passiert.

    Gruß Peter
    Steff Owner
    Lass es der Lader macht ca. 1500000 U/min bei der kleinsten Unwucht hält das ganze nicht mehr lange und es kann passieren das die Abgasseite sich ganz zerlegt dann könnte es sein das durch die Rückspülung kleine Teile vom Turbinenrad in den Motor gelangt.
    Das ende vom Lied Kolbenfresser.
    Habe das schon mal bei einen Kumpel gehabt für den ich den Motor kpl. revidiert habe.
    WongFajHong Insider
    ich würd auch wechseln. hast es ja so schön zerlegt jetzt! so ein schaufelrad wird ja wohl nicht die welt kosten, und sicher ist sicher!
    TOMI
    Wie kann sowas passieren.. :angry: und das schon bei 5 tkm? Materialfehler ? Bin kurz davor mir genau den selben Kit bei BL zu bestellen :schlecht:
    TheOne Owner
    ja da bin ich auch am rätzeln :rolleyes: ist schon blöd sowas :schlecht:

    Es könnte am Materialfehler, Materialermüdung oder am zu hohe Abgastemperatur gelegen haben.....

    die Frage ist jetzt, was ich machen soll, eine Reparatur wird etwas schwierig werden, da es ein US Lader ist und ich nicht so genaue Daten darüber habe... weiss nur das es etwas grösser ist als ein GT40R und wenn jetzt der Turbo spätzi mir eine Turbine von GT40R drauf schraubt wissen wir nicht ob es dann auch passt oder nicht! Am Telefon meinte er zu mir auch das er keine grosse versprechungen machen kann und wer weiss was die Reparatur überhaupt kostet und ob es sich rentiert usw.....

    Ich werde jetzt erstmal versuchen BL anzuschreiben und ich glaube, das ich noch Garantie habe, vielleicht kann man ja da noch was machen :wink:

    Lg. Milad
    ANKRacing DrIvEr
    hast du eigentlich das teil auch irgendwo rausgefischt, was da abgeflogen ist? irgendwo muss das ja auch noch sein.....
    Japanfanatic DrIvEr
    Wahrscheinlich beim Hintermann im Kühlergrill:grinning:
    Pred Insider
    Original geschrieben von: Japanfanatic
    Wahrscheinlich beim Hintermann im Kühlergrill:grinning:


    :grinning:

    aber eigentlich müsste das Teil doch im/vorm Kat hängen oder?
    Midnight Owner
    Original geschrieben von: Pred
    [QUOTE]Original geschrieben von: Japanfanatic
    Wahrscheinlich beim Hintermann im Kühlergrill:grinning:


    :grinning:

    aber eigentlich müsste das Teil doch im/vorm Kat hängen oder?


    Wenn der noch ganz ist bei dem Lader!

    :grinning:
    TheOne Owner
    hmm gute frage :grinning: :grinning: :grinning:

    aber was soll ich den dammit machen ? mir ein Brot schmieren? :grinning:
    Pred Insider
    Original geschrieben von: TheOne
    hmm gute frage :grinning: :grinning: :grinning:

    aber was soll ich den dammit machen ? mir ein Brot schmieren? :grinning:


    rausholen, Loch durchbohren und als krasses Gangsta Halskettchen tragen
    :sunglasses:
    fastby4 Driver
    Würde auch nicht mehr Fahren die unwucht ist wohl viel zu groß las ihn Reparieren und neu wuchten.

    mfg Thomas
    TOMI
    Original geschrieben von: TheOne
    hmm gute frage :grinning: :grinning: :grinning:

    aber was soll ich den dammit machen ? mir ein Brot schmieren? :grinning:


    Kannst ja versuchen mit Sec-Kleber wider dran zu machen :rolleyes: :grinning:
    TheOne Owner
    ja ich bau den nicht mehr ein :blush: morgen schick ich es mal raus zum Spezi und lasse mir mal einen Kostenvoranschlag machen, wenn die Reparaturkosten zu hoch sind, kauf ich mir gleich einen GT4202R :grinning: :grinning: :grinning: was ich ehe vor hatte :wink:


    LG.
    TheOne Owner
    Original geschrieben von: TOMI
    [QUOTE]Original geschrieben von: TheOne
    hmm gute frage :grinning: :grinning: :grinning:

    aber was soll ich den dammit machen ? mir ein Brot schmieren? :grinning:


    Kannst ja versuchen mit Sec-Kleber wider dran zu machen :rolleyes: :grinning:


    ja genau und dann verkaufe ich dir das Kit im gebrauchten neu zustand :grinning: dann hast du auch schneller deine MädchenTwins los :grinning: :grinning: :grinning:
    TOMI
    Das wäre doch was :blush: ! Irgendwie will ich sie jetzt gar nicht mehr loswerden, ich bin immer mehr von meine MädchenTwins begeistert. :grinning: Die haben sogar kurzfristig 900° in die Downpipe bekommen :heart_eyes: und sie geben nicht auf.. :grinning: <The Power of MädchenTwins> :grinning: :grinning: :grinning:
    Spoony
    sowas kenn ich normal von schweissperlen die sich lösen im krümmer. die hauts dann einmal durch die abgasseite und dir fehlen 1-5 ecken.

    check auf jeden fall mal deinen krümmer soweit es geht, nicht das da unsauber geschweisst wurde und perlen drin sitzen. die lösen sich erst mit der zeit beim glühen und wieder kalt werden.

    ohen fremdeinwirkung fällt sowas normal nicht ab und zu hell, also zu heiss, biste den lader auch nicht gefahren wie es auf den fotos aussieht
    TheOne Owner
    also Krümmer ist mit Wig gescheisst und soviel ich damals gesehen habe, war alles sauber und glatt geschliffen :rolleyes:

    ich habe jetzt mal BoostLogic mit Bildern angeschrieben, mal sehen was kommt :rolleyes:

    DerKrieger DrIvEr
    Hi Milad,

    jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt für ein upgrade :grinning:

    cu Andy
    Seiten: 1 2 »
    Oxwall Community Software