Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    AT Schalt-Problem | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Chris Driver
    Bei mir ist heute folgendes Problem aufgetreten:

    Bin im strömenden Regen nach Hause gefahren und nach wenigen Minuten fahrt blinkte plötzlich das "Overdrive off" Lämpli 4-5mal. Danach funktionierte nur noch der 2te und 3te Gang. Die Schaltforgänge waren sehr hart, wurden richtig reingeknallt. Manuell schalten konnte ich gar nicht mehr. Es blieb immer der 2te oder 3te Gang drinn.
    Hab dann das Auto ne 1/4Stunde abgestellt und danach war wieder alles gut. An was kann das gelegen haben? Hats da irgendwo Wasser reingeschifft?

    Was meint Ihr?

    Gruss Chrigi :grinning:
    SpeedUp Owner
    Kontrollier mal die AT-Flüssigkeit. Würde behaupten, da wurde etwas zu warm.
    SpeedUp Owner
    @Chrigi

    Hier siehst Du wo der Mess-Stab für die AT Kühlflüssigkeit ist.
    Andi Insider
    Wenn man in kühlemden Regen nach Hause kriecht wird doch nix von selbst warm.Eher kühlt sich einiges ab.Aber Öl kann fehlen,glaub aber das an/in irgendeinen Stecker Wasser gekommen ist und da wohl das Problem liegt.Oder bist du durch nen Fluß gefahren? :grinning: Die Gänge knallen immer rein wenn die Sekundärdrosselklape nicht mehr schließt.Hab ich ausprobiert....aua.
    Und du kannst ja bestimmt den Fehlercode auslesen,ich weiß zwar noch nicht wie aber es geht bestimmt
    Gruß Andi
    Chris Driver
    Also Öl ist genug drinn. Hab gerade die Fehlercodes ausgelesen. No. 34(Turbo pressure malfunktion) und 41(Throttle position sensor signal) werden angezeigt. Weiss aber nicht wie alt die schon sind. Werde die mal löschen und weiter schauen.
    Was sind das für Fehler?

    Gruss Chrigi :grinning:
    SpeedUp Owner
    34 Turbolader
    • anormaler Druck (Overboost)
    • Turbolader
    • Luftmengenmesser, Drucksensor
    • Ladeluftkühler
    • ECU

    41 Drosselklappenstellungsfühler
    • Kein Signal vom Sensor (evtl. abgezogenes Kabel) oder Kurzschluß des Signals
    • Drosselklappen-Sensor -/Schaltkreis
    • ECU
    Andi Insider
    Alle Stecker kontrolieren bzw. mal dran wackeln und mit Kontakspray einsprühen.Das verdrängt Wasser.
    Oxwall Community Software