Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    AT Probleme O/D blinkt bereits beim Start | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    ToyoMonkey Driver
    Hi!

    Ich hab seit gestern das Problem, dass mein O/D Lämpchen bei meiner '95er Supra JSpec blinkt. Beim Fahren selber treten allerdings keine Probleme auf. Es fährt sich wie gehabt.

    Den ODO Meter Fix hab ich schon gemacht, da ich damals auch die bekannten Fehler hatte (MIL, Engine Warning Light, kein Cruise Control, usw). Fehlercode kann ich leider erst am Wochenende auslesen. :pensive:

    Ich habe erst zu heißes Getriebeöl vermutet, da es die letzten Tage ja etwas heißer war. :grinning:

    Heute früh hatte ich auch noch ein blinkendes O/D Lämpchen, nachdem ich nur die Zündung angemacht hatte. Nach einer Weile war es verschwunden und trat erst heut Nachmittag wieder nach einer halbstündigen Fahrt auf und es blinkt seitdem ständig.

    Ist sowas schonmal bei jemanden aufgetreten?

    Grüße
    Jörg
    Anonym Driver
    Erst Fehlercode auslesen und dann können wir dir weiter helfen.. Weil, es gibt mehr wie nur eine Hand voll Ursachen.. Rätselraten macht nur Verwirrung..
    ToyoMonkey Driver
    Da hast du allerdings Recht :blush:

    Ich prüf am Wochenende den Fehlercode und meld mich dann nochmal.
    ToyoMonkey Driver
    So ich hab soeben mal meinen Fehlercode ausgelesen. Er schmeisst mir Code 89 raus.....also Trac ECU Circuit. Sicherung kaputt?

    Gestern abend hat es bereits angefangen zu blinken, als ich nur die Zündung angemacht habe. Heute war das O/D Blink Blink wieder weg.

    Ich beobachte den Fehler nun schon ein paar Tage und er kommt und geht ^^

    Vielleicht hat ja einer von euch schonmal so etwas ähnliches gehabt.

    Grüße
    Jörg
    Anonym Driver
    ToyoMonkey Driver
    Hi!

    Ich hab jetzt einiges überprüft (was bei Regen möglich war sick.png), wie z.B. Stecker am Steuergerät. Mir ist bei meinen Prüfungen grad auch noch aufgefallen, dass mein Manu Schalter auch nicht mehr aufleuchtet beim aktivieren. Manu Schalter ist in Ordnung und das Birnchen ist auch nicht durchgebrannt.

    Speed Sensor kann ich leider erst prüfen, wenn es mal aufhört zu regnen.

    Gibts noch irgendwelche Sicherungen, außer die Trac Sicherungen, die vielleicht kontrolliert werden sollten?

    Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee, was es sein könnte.........ich wälz auch mal weiter das Handbuch :blush:

    Grüße

    ToyoMonkey Driver
    Nach langem hin und her (O/D Lämpchen blinkt mal und ist dann mal wieder aus bei der fahrt usw. ) habe ich heute mal den fehlercode gelöscht und wollte durch testfahren ein erneutes Auftreten testen.

    Ich habe schon einige Zeit auch manchmal Ladedruckabfälle nach dem Schalten der Automatik (Trac bzw. Slip Cont ist an), vorallem nach dem Schalten vom 1 in den 2 fällt der Ladedruck auf fast null. Schläuche hab ich bereits überprüft, Druckdosen und Druckspeicher muss ich noch prüfen, wenn ich mehr Zeit hab.

    Kann es auch mit der 2. Drosselklappe zusammen hängen bzw. der elektronischen Steuerung dieser?

    Bei Fahrten ohne Trac hatte ich so gut wie keine LD einbußen.....

    Vielleicht hat ja noch einer ne Idee .......... ich seh nämlich nur noch blinkende O/D Lämpchen beim Schlafen tttt.png

    Grüße
    Jörg
    Japanfanatic DrIvEr
    Wird ziemlich sicher ein Problem mit der TRAC sein. Diese wird bei der AT nämlich bei jedem Schaltvorgang aktiv, um Last vom Getriebe runter zu nehmen. Eine Störung der TRAC kann sehr wahrscheinlich mit den Ladedruckeinbußen einher gehen.

    Hast du einen SLD verbaut? Falls ja, überprüf mal die Verkabelung von diesem zum TRAC-Steuergerät!
    ToyoMonkey Driver
    Ja, hab ein Apexi Rev Speed Meter verbaut.

    Danke für die schnelle Antwort :blush: Ich prüf das nochmal genau durch. Vielleicht hat sich ja dort was gelockert.

    Grüße
    Jörg
    ToyoMonkey Driver
    Hi,

    mein Fehlercode 89 existiert leider immer.

    Jetzt tritt der Fehler nicht immer nur mal auf , sondern ich bekomme nach ca. 6 Sekunden den Fehlercode (blinkendes O/D) nachdem ich nur die Zündung angemacht habe. Vorher hatte ich das ECU resettet. Schalte ich gleich nach der Zündung Manu an, blinkt dieses kurz und geht dann aus , wenn das O/D Lämpchen anfäng zu blinken. Manu Mode geht danach nicht mehr. tttt.png Komischerweise habe ich kein blinkendes Slip Cont (Trac) Lämpchen und hier auch kein Fehlercode.

    Ich habe bereits alle Stecker am ECU und Trac ECU geprüft. Die Drosselklappen habe ich gereinigt, Stellmotor 2. Drosselklappe und Positionssensor kontrolliert. Fehler ist leider nach dem erneuten Reset des ECU da.

    Habt ihr noch Vorschläge was ich noch machen könnte? Bin echt für jede Idee dankbar, da ich leider auch auf Englischen Foren nicht viel zu diesem Problem gefunden habe....

    Mfg
    Jörg
    Scarefaze Owner
    Hallo
    Keine Ahnung ob es dir helfen kann, aber ich hatte einen ähnlichen Fehler nach dem Getriebe swap.
    Vom MT fehlt dann das O/D Signal. Vielleicht ist bei dir ein Kabel abgedrückt oder so.
    Ich hoffe du findest den Fehler
    MfG Marco
    ToyoMonkey Driver
    Nachdem ich jetzt alle Stecker nachgeprüft und mit Kontaktspray gereinigt habe ,sowie die Drosselklappen gereinigt habe tritt mein Fehler leider immer noch auf. Immer noch Code 89 signalisiert durch das O/D Lämpchen.

    Ich habe versucht durch Burnouts das eingreifen der Trac zu provozieren und siehe da........das O/D Lämpchen hört auf zu blinken und alles ist wieder wie vorher. :grin: Heute früh fing es wieder an zu blinkeln und nach einem kurzen Burnout lief wieder alles inklusive Manu Modus. Bin echt nur noch am rum Rätseln was es sein könnte. Andere Fehlercodes wie Trac Fehler oder ABS Fehler zeigt es mir nicht an.

    Können es noch irgendwelche Sensoren sein die spinnen? ABS Sensor? Werden die ABS Sensoren auch für die TRAC berücksichtigt bei einer JSPec?

    Grüße
    Jörg
    Oxwall Community Software