Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    AT Getriebe schaltet sehr spät und R Gang nimmt kein Gas an | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Nagani
    Hey Leute,

    Da ich eine Supra bei mir stehen habe die ich gerne nach und nach fertig machen möchte, brauche ich eure Hilfe.

    Hier gehts darum dass, das Automatik Getriebe A340E vom 3-4 Gang sehr spät schaltet bzw. immer sehr hochtourig läuft..

    Außerdem funktioniert der R Gang nicht richtig, sprich er nimmt kein Gas an sondern rollt nur leicht als würde man die Kupplung los lassen...

    Dazu sei gesagt das laut Vorbesitzer dieses Problem besteht seitdem das Getriebeöl gewechselt wurde.

    Füllstand habe ich bereits kontrolliert, ist soweit alles in Ordnung...

    Habt ihr Ratschläge oder Tipps woran es liegen könnte oder wie ich den Fehler finde?

    Danke für jede Hilfe

    Lg :)

    Thommy Owner
    Wenn der Vorbesitzer schreibt, dass das Problem seit dem Getriebeölwechsel besteht, hätte ich das ja auch in Verdacht. Wurde komplett gewechselt (~8L) oder nur das, was in der Wanne ist (~2L)? Wie wurde der Ölstand gemessen, bei laufendem Motor (warm/kalt)? Welches Öl wurde verwendet? Im Zweifel würde ich evtl erstmal das Öl komplett ablassen und den Filter wechseln, dafür muss aber die Wanne unten ab. Dabei kann man dann auch gleich mal prüfen, ob alle Stecker richtig dran sind und die Aktuatoren noch OK sind. Für das A340E Turbo Getriebe braucht man einen Filter mit 3 Öffnungen, da gibt es verschiedene.
    Nagani
    Ja da fängt es schon an. Der vorbesitzer hat das wohl machen lassen und weiß nicht was die und wie viel Öl die gewechselt haben.

    Ich habe das letzte mal bei laufenden Motor nachdem ich alle Gänge mal durchgeschalten habe etc den Stand kontrolliert.

    Könnte es auch ein elektronisches Problem sein?

    Thommy Owner
    hmm, mein letzter Post scheint verschwunden zu sein :D Evtl macht es Sinn mal die Fehlercoes auszulesen: https://www.toyota-supra.de/blogs/post/41/getriebe-fehlercode-auslesen

    Schalten die anderen Gänge sauber und schnell? Evtl sind die Kupplungen verschlissen, der Overdrive war schwächer ausgelegt, wenn ich mich recht erinnere. Bei meinem alten Getriebe hat auch der Gangwechsel vom 1ten in den 2ten recht lange gedauert. Allerdings habe ich mir dann ein Ersatzgetriebe besorgt, das modifiziert und eingebaut. Das schaltet jetzt echt flott.

    Wenn du das Öl selber wechseln kannst, würde ich mir das mal überlegen zu tun. Vor allem wenn du nicht genau weißt, was der Vorbesitzer damit gemacht hat und wenn die Probleme angeblich erst seitdem bestehen.
    Oxwall Community Software