Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    AT bzw.Tachoprobleme | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    SPM Driver
    HI.
    habe folgendes problem und zwar:
    fahre eine 94er AT Supra aus der Schweiz.Ende letztes Jahres habe ich ein BL AT +3800er Wandler verbaut, die BL ATs wurden auf Basis der EU Getriebe aufgebaut. alles super geklapt und ich muss sagen es ist ein unterschied wie Tag und Nacht zu serien AT ,einfach nur geil...einziges was nicht funktioniert hat war die km/h Anzeige( Drehzahl messer funktioniert ). Nach kurzer recherge (auf mkiv.de) habe ich rausgefunden das es sehr wahrscheinlich mit dem Geschwindigkeits sensor zusammen hängen muss bzw. soll, denn die Anzahle der Zahnradzähne verschieden sind Eu Spec N= 17 Austria Switzerland Spec N=16. Habe bei mir auch dem N=16 mit übernohmen (mein Fehler)
    So weit so gut, jedoch sind das nicht die einzigen unterschiede was ich festgestellt habe. Denn das Tachometer-Antriebsrad bei genaueren hinschauen auch leichte unterschiede aufweist (links EU rechts Schweiz) . Auf dem Tacho-Antriebsrad befinden sich auch 2 verschiedene bezeichnungen:
    EU= 6x18-20
    Schweiz= 6x15-17

    Jetzt meine endscheidene frage was soll ich machen damit alles seine richtigkeit hat :
    1-Tachometer-Antriebsrad 6x15-17 +Geschwindigkeits Sensor N16 und das ECU alles aus Schweizer Spec übernehmen oder
    2-Tachometer-Antreibsrad 6x15-20 +Geschwindigkeits Sensor N17 und das ECU aus EU Spec übernehmen ??

    und welche rolle spielt dabei das Differential EU Spec 46:13= 3,538
    Schweiz 49:15=3,266.

    Danke im vorraus für die Hilfe und hoffe das ich mein problem einiger massen verständlig geschildert habe .

    Gery Owner
    Die Kombination Geschwindigkeitssensor und Hinterachsübersetzung müssen zusammenpassen. D.h. 3.27er Übersetzung braucht den Geschwindigkeitssensor aus einem A/CH Automaten, 3.54er Übersetzung die aus dem DE Automatikgetriebe.

    Aber du schreibst die Km/h-Anzeige funktioniert nicht: bewegt sich der Zeiger nicht oder weicht die Anzeige nur ab?

    SPM Driver
    HI.Gery
    nein, meine km/h Anzeige funktioniert überhaupt nicht, bin mir aber so gut wie sicher das es damit zusammen hängen muss das ich so einiges durchanander gemischt habe, heisst: Tachometer-Antriebsrad von EU AT und dem Geschwindigkeits Sensor (N16) von Schweiz Spec..
    Aber es ergibt sich eine andere frage und zwar,ob die -BL AT(EU Basis) im verbindung mit Schweizer 3,266 Diff und Schweizer ECU funktioniert ?

    Gruß
    Gery Owner
    Ist seltsam, laut Teileprogramm gibt es beim EU-Modell AT generell nur eine Version dieses "Tachometer-Antriebsrads".
    http://www.toyodiy.com/parts/p_E_1994_TOYOTA_SUPRA_JZA80L-AJPVZW_3510.html

    Aber ich würde auf jeden Fall das Antriebsrad und Geschwindigkeitssensor aus dem schweizer Getriebe verwenden (als Kombination). Sofern sich das so einfach umrüsten lässt. Beim Thema ECU kann man wirklich nur spekulieren, würde ich an deiner Stelle einfach ausgiebig testen mit der ECU die du zur Verfügung hast.
    SPM Driver
    Das mit dem Tachometer-Antriebsrad kommt mir auch komisch vor, habe zuerst das bei Toyodiy auch verglichen. Aber wie gesagt habe heute beide nebeneinander gehalten und bin der Meinung das Die minimal unterschiedlich sind.Auf jeden fall gibt es zwei verschiedene Zahlen Die dort eingraviert sind.
    EU= 6x18-20
    Schweiz= 6x15-17

    SPM Driver
    Sooooo...... Tacho geht wieder.....Vielen Dank.
    Oxwall Community Software