Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Arp headstuts!!!! | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    SonicSupra Owner
    Guten Morgen liebe Supra Gemeinde.

    Ich wollte euch mal meine Erfahrungen mit den Arp Kopfbolzen schildern. Hatte diese in meinem alten Motor so verbaut wie diese Von Arp geliefert werden. An sich alles gut bis auf die Unterlegscheiben. Bitte verwendet nicht die mitgelieferten!!!!!!!

    Die mitgelieferten Unterlegscheiben sind im Durchmesser ca 2mm kleiner als die oem. Jürgen hatte mich darauf aufmerksam gemacht das ich diese bitte tauschen solle. Wie immer hatte er recht. Nach ca 2000 km (1000 km einfahren 1000 km mit Last) habe ich feststellten müssen das sich die Scheiben in den Zylinderkopf geschnitten haben. Habe diese dann durch oem ersetzt und keine Probleme mehr gehabt. Nun habe ich einen Motor bei mir in der Werkstatt, welcher Jahre lang mit single Turbo so gefahren worde.

    Resultat: Unterlegscheiben haben sich ca 2-3 mm in den Kopf geschnitten und somit die Löcher in dene die Kopfbolzen laufen zusammengedrückt. Solange die Kopfdichtung nicht undicht ist, ist das auch kein Problem. Sollte dies aber der Fall sein bekommt ihr den zylinderkopf nicht mehr runter.... Und wenn ich nicht mehr sage meine ich das auch so. Die kopfbolzen lassen sich nicht mehr aus dem Block rausdrehen und der Zylinderkopf geht nicht mehr runter. Fals jemand einen Tipp für mich hat wie dies doch gehen könnte klärt mich bitte auf.

    Bis dahin.... Nehmt die oem Unterlegscheiben!!!

    Lg

    McGregory Owner
    Danke dass du mit uns diese Erfahrung teilst. Mir selber war dies nicht bekannt, obwohl ich vor über 10 Jahren ebenso die ARP Headstuts verbaut habe. Damals fehlte an einer Mutter sogar komplett das Gewinde, welches ich mir dann von einer Firma habe nachschneiden lassen. Schon damals dachte ich mir, typsich USA Qualität

    Vor allem mit den Scheiben, dies sind dann leider immer so Erkenntnisse, die man dann teuer erfahren muss.

    SonicSupra Owner
    Ja das ist leider echt scheiße von arp. Das ist aber bei allen headstuts von arp. Habe das gleiche bereits beim vr6 und 1.8t Motor gesehen. Evtl ist es auch gewollt, den so kann sich der kopf nicht mehr lösen und die kopfdichtung nicht undicht werden durch zu hohe drücke, aber dafür löst er sich halt auch nie wieder. Ich kenn leider nichts vergleichbares von einem anderen Hersteller was ich verbauen könnte
    Oxwall Community Software