Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Ansaugbrücke NA polieren?! | Forum

    Kevin
    Hallo Leute,

    da ich ja im Winter Langeweile habe und nichts mit mir anzufangen weiß, hab ich mal den kranken Gedanken gefasst meine Ansaugbrücke incl Drosselklappengehäuse und Ansaugkrümmer zu polieren...jetzt mal meine Frage, jemand sagte mir wenn ich das poliere verliert das Alu aufgrund der nun fehlenden Struktur die Wärmeabfuhrfähigkeit zu gewissen Teilen und das dann ziemlich heiß werden kann und das dann nicht so gut sei, will ehrlich gesagt nicht mit dem Thema abschließen da ich mir vorstellen kann das so nen Hochglanzdingsbums ziemlich gut im Motorraum aussieht!

    Hat vielleicht jmd schon Erfahrungen gemacht mit polierten Teilen und weiß ob sich da was temperaturtechnisch verändert?

    LG Kev
    DoSu
    Ich hoffe der Winter ist lang, denn das ist eine S****ß Arbeit das selber gleichmäßig hinzubekommen :stuck_out_tongue:
    Also habe das einmal gemacht, beim zweiten mal hab ich das machen lassen lassen bei einen Felgenpolierer :blush:
    Poste mal ein Bild wenn du fertig bist, schick dir gerne auch von mir ein paar Teile ... hehe

    Gruß aus Dortmund
    Kevin
    ich weiß das das ne schweine-arbeit ist aber ich hab so nen bild im kopf wie der motorraum mal aussehen soll und da gehört das zwingend dazu...was haste denn damals bezahlt für die sachen beim polierer und was waren das für sachen?

    C U Kev
    24_Valves Owner
    Ich will bei mir ja auch im Laufe des Winters meine Ansaugbrücke usw. polieren lassen.
    Hat einer von euch die Sachen auch noch verchromen lassen ? Geht das wegen der Hitzte, also
    das dass Chrom nicht abplatzt?
    DoSu
    Also ich hab für ein Tankdeckel + Ventildeckel ich meine 100euro bezahlt, aber auch nur weil ich meine Felgen damals auch hab polieren lassen.
    Denn sonst hätte er das nicht gemacht, weil Preis/Arbeitszeit nicht so rentabel sind meinte der Polierer.
    Kevin
    Ja also wenn ich die Preise sehe mach ich das echt selber denn die Ansaugbrücke ist ja auch wahnsinnig groß und das ist es mir dann nicht wert dafür 3-400 euro zu bezahlen!vielleicht ändere ich auch meine meinung danach :grinning:

    @ 24_Valves: ich glaube nicht das chrom so schnell abplatzen sollte, chrom ist eine sehr sehr wiederstandsfähige beschichtung genauso wie pulverbeschichtung...das haftet wie die pest da brauchst dir keinen kopf machen.

    C U Kev
    Oxwall Community Software