Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    AMS Alpha 12 Nissan GT-R vs 2 UGR Gallardos | Forum

    ReDLineMKIV Owner


    Am Ende mussten beide Lambos auf dem Abschleppwagen:grinning:
    Suprasauber Insider
    Die Qualität des Videos ist hervorragend genau wie die Fahrzeuge besonders der GTR!!!:grinning:
    Boergy
    Die gehen ganz schön bös ab! Nur den beiden Lambos hat das echt nicht gut getan :grinning:
    Gery Owner
    Naja die Russen kriegen alles kaputt, weil sie an den Setups von UGR herumbasteln, das E-Gear missbrauchen usw...
    Würde trotzdem den Gallardo nehmen. :heart_eyes:
    Japanfanatic DrIvEr
    "Gery" schrieb:

    Würde trotzdem den Gallardo nehmen. :heart_eyes:


    Vollste Zustimmung :heart_eyes: Da kann so ne hässliche Japankiste nicht mithalten :heart_eyes:
    supratwint Driver
    Naja was haben die sich erwartet...........
    ist doch klar das SO ein Turboumbau, bei nem SAUG-motor nicht halten kann....

    ist nur eine frage der zeit........

    außerdem wurden die lambos eindeutig besiegt :blush:

    tja gegen einen GTR, kommt einfach NICHTS mit in der Beschleunigung, (auf der Straße!!!).
    das ist Fakt, und da müssen wir uns auch ALLE mit unseren Supras geschlagen geben.

    Ganz oben raus nicht aber so bis ca. 250km/h auf alle Fälle,


    PS: außerdem ist der lambo Gallardo ein total langweiliges Auto zum fahren, total unspektakulär.
    wahrscheinlich schon zu perfekt.
    da macht ein 360er Modena noch MEHR Spaß.
    eXplorer Owner
    überbewertet mal die Skylines nicht so. Für mich hat ein echter Sportwagen Heckantrieb.
    Das die GTR`s schnelle und gute Autos sind weiß man ja mittlerweile aber die Kochen halt auch nur mit
    Wasser.

    Habe dieses Video schon ins Facebook auf der German MKIV Seite gepostet. Für die, die es noch nie gesehen haben stell ich es hier nochmal rein. Um zu genießen wie die GTR`s pulverisiert werden von der Major Supra.:blush:

    http://player.vimeo.com/video/21423040?autoplay=1
    Gery Owner
    "supratwint" schrieb:

    naja was haben die sich erwartet...........
    ist doch klar das SO ein Turboumbau,bei nem SAUG-motor nicht halten kann....

    ist nur eine frage der zeit........

    außerdem wurden die lambos eindeutig besiegt :blush:

    Ach Quatsch... die Gallardos waren oben raus klar schneller, nur ist der GTR immer vorzeitig vom Gas gegangen oder es war Verkehr im Weg.
    Was noch dazu kommt, sind die Manipulationen an den Lambos. Die haben den Allrad stillgelegt (jeder Lambo, der serienmäßig Allrad hat, hat auch noch nach dem Twinturbo-Umbau von UGR Allrad!) und das Boost by Gear überbrückt und fahren somit vollen Ladedruck in jedem Gang. ... sieht man hier schön: https://www.youtube.com/watch?v=CAcVjCLveTw
    Solche Manipulationen (von denen UGR ausdrücklich abgeraten hat) werden auch erklären warum es bei den Russen Schäden gibt und in den USA nicht oder kaum.

    Zudem sieht man auch an den Messungen in dem Video, das der Gallardo sowohl von 100-200 als auch 200-300 schneller war.
    Nichts hält mit denen mit, nicht mal die schnellsten Motorräder.
    Gery Owner
    Hier sieht das schon besser aus :grinning:

    ReDLineMKIV Owner
    "Gery" schrieb:


    Nichts hält mit denen mit, nicht mal die schnellsten Motorräder.



    jajaja... kein so auch getuntes Auto kann mit einem richtig getunten Bike mithalten... das ist Fakt!

    Gery Owner
    Das sind ja wieder die Russen tttt.png

    Guck hier, US und A :blush:
    ReDLineMKIV Owner
    Wenn du den Biker gut bezahlst, kannst du den auch mit deiner BPU platt fahren gery... dieses Video ist mehr UGR Marketing als real:wink:

    ps.: nö bei meinem Video, reden die am Ende(beifahrer ugr lambo) schwedisch nicht russisch:wink:
    Gery Owner
    Der Superleggera in dem Video ist der aus Russland, in dem Rennen mit kaputtem Vorderachsdiff, also wieder nur RWD... und weit entfernt von den 1500rwhp, ist alles auf Lambopower/6speedonline/... nachzulesen.
    ReDLineMKIV Owner
    Da mangelt es wohl an Qualität oder wie du schon so oft hindeuten willst können die Russen kein Auto fahren. Trotzdem interessiert es kein Schwein, ob da was kaputt ist und ausreden über ausreden schon gar nicht( wie der Russe im ersten Video schon sagt, "same shit again and again" und der hatte keinen Kaputten Diff, sondern eher Motorschaden)


    PS: Ich persönlich war immer ein Lambofan und spielte als Kind gerne mit meinem Diablo und Countach... für mich hat der Gallardo optisch aber nichts besonderes an sich.
    ReDLineMKIV Owner
    bei diesem Vid(Zwas Supra vs SW TT Gallardo) kannst du natürlich auch jetzt sagen hey der SW hat sich verschalten... da sag ich pech gehabt, mit seiner schwarzen Supra hat er das besser können:grinning:
    supratwint Driver
    "Gery" schrieb:

    "supratwint" schrieb:

    naja was haben die sich erwartet...........
    ist doch klar das SO ein Turboumbau,bei nem SAUG-motor nicht halten kann....

    ist nur eine frage der zeit........

    ausserdem wurden die lambos eindeutig besiegt :blush:

    Ach Quatsch... die Gallardos waren oben raus klar schneller, nur ist der GTR immer vorzeitig vom Gas gegangen oder es war Verkehr im Weg.
    Was noch dazu kommt, sind die Manipulationen an den Lambos. Die haben den Allrad stillgelegt (jeder Lambo, der serienmäßig Allrad hat, hat auch noch nach dem Twinturbo-Umbau von UGR Allrad!) und das Boost by Gear überbrückt und fahren somit vollen Ladedruck in jedem Gang. ... sieht man hier schön: https://www.youtube.com/watch?v=CAcVjCLveTw
    Solche Manipulationen (von denen UGR ausdrücklich abgeraten hat) werden auch erklären warum es bei den Russen Schäden gibt und in den USA nicht oder kaum.

    Zudem sieht man auch an den Messungen in dem Video, das der Gallardo sowohl von 100-200 als auch 200-300 schneller war.
    Nichts hält mit denen mit, nicht mal die schnellsten Motorräder.



    der ALLRAD wird bei UGR lambos AUCH stillgelegt(teilweise) da er dadurch OBEN raus VIEL BESSER zieht = SCHNELLER ist.......
    AUch in den USA haben die dort Probleme mit den UGR umbaukits, temperatur(wasser UND öl) und auch sehr VIELE Getriebeprobleme, brauchst dich NUR durch die foren lesen,glaubs mir wollte selber auch so nen umbau mal machen.................

    und das turbolag das der lambo dann auch noch mit dem umbau hat ist KRIMINELL, der geht ja als sauger schon nicht, unten raus.

    PS: hier nochmals
    ein interessanter link für alle, die SCHNELLSTEN Strassenautos bis 2010 auf der 1mile:
    http://www.texasmile.net/pdf/ResultsforWebOct2010All_111510_fastestspeeds_vehicles.pdf
    supratwint Driver
    Gery Owner
    Na da sind die Datsuns aber weit entfernt vom Spitzenfeld auf der Meile-Liste. yaehamnotdurnk.png


    Bigturbo111 Driver


    auch nicht schlest
    AustrianSupra Owner
    An sich wäre der Gallardo shon serie ein optisch nettes Auto.
    Den GTR müsste ich gleich mal optisch modifizieren, damit er mir gefällt.
    Das gibt einen Punkt für den Gallardo.

    Der Sound vom Gallardo TT gefällt mir gut........sagen wir mal Punkt 2 für Gallardo.

    Aber leider war´s das dann auch schon.
    Denn das Allradystem des Nissan ist definitiv schneller und besser (vorallem ab MJ 2011).
    Modifizieren muss man das Getriebe und die Kupplung ohnehin in beiden Autos.
    Auch der Rest scheint beim GTR einfach besser zu halten.

    Ich hab mich inzwischen schon recht viel damit beschäftigt.
    Auf der SEMA habe ich lange mit den Jungs von AMS gesprochen.

    Preis-Leistungs-mäßig ist der GTR Alpha 12 nicht zu schlagen.
    Man muss halt nur wissen, ob man lieber Italiener (oder eigentlich ja fast Deutschen) fahren will, oder Japaner.
    Im Endeffekt ist es ohnehin Geschmacksache.

    Seiten: 1 2 »
    Oxwall Community Software