Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Allgemeine Fragen zu Ersatzteilen & Reparaturen | Forum

    browny
    Hallo,

    hätte ein paar Fragen. Mit dem Kauf einer Supra MKIV TT ist es ja nicht getan.

    Mich intressiert wie es mit den Verschleisteilen bzw. allgemein Ersatzteilen aussieht.

    1.Kann man diese Über Toyota Deutschland beziehen.
    2.Wenn ja wie schnell (Lieferzeit)

    3.Wieviel kosten die Teile z.b Wasserpumpe, Lichtmaschine, etc.
    evtl. Turbo und Kupplung.

    4. Allgemeine Teile wie Ölfilter sind diese einfach und schnell von ner Toyotawerkstatt zu beziehen.

    5. Können Reparaturen bei Toyota durchgeführt werden oder braucht man dafür Spezaillsten

    6. Was sind Probleme beim Supra die öffters auftreten.

    PS: Kenne mich nicht so mit Exoten aus, bin auch kein Bastler in Sachen Motor.

    Danke Gruß Browny
    Japanfanatic DrIvEr
    Da die Supra auch nur ein normaler Toyota ist, bekommst du alle Teile - insofern noch erhältlich - über Toyota (angeblich wurde die Produktion des Getriebeöls für das Getrag V160 Getriebe vor einigen Tagen eingestellt). Die Ersatzteilpreise sind Toyota-Typisch relativ hoch.
    Spezifische Teile, wie die Turbos mitsamt Verrohrung sind allerdings sehr teuer!
    Normale Reparaturen können bei Toyota durchgeführt werden. Es scheint allerdings so, als hätten einige Mitglieder schlechte Erfahrungen damit gemacht ihre Supra in einer Toyota-Werkstatt zu lassen, von wegen Werkstattchefs, die gerne mal eine rasante Testfahrt machen.
    aemkej Driver
    Um das mal so zu sagen: ich hätte vor dem Kauf nie gedacht, dass die Kiste so teuer sein kann. Der Verbrauch ist ja auch nicht gerade niedrig :grinning: Naja, ich bin mit 22tkm dieses Jahr schon fast ein Sonderfall... :stuck_out_tongue:
    browny
    Rein vom Verbrauch her oder von den Erstazteilen,etc.
    Spoony
    ich denke mal es ist auch wichtig wie viel du damit fährst.
    ich nutze die supra als reines fun car und meine frau fährt damit 5km zur arbeit ab und zu.
    da stört der sprit und die ersatzteile nicht so sehr als wenn du vorhast damit 30.000km im jahr hinter dich zu bringen
    wellenbrecher
    1.Kann man diese Über Toyota Deutschland beziehen.


    einige Teile gibt es auch beim Zubehör zu bekommen... wie Verschleißteile, Bremsen, ÖL, Zündkerzen...

    2.Wenn ja wie schnell (Lieferzeit)


    also alle Teile ich bisher bestellt hatte waren am Lager Deutschland, und daher innerhalb 48 Stunden vor Ort...

    3.Wieviel kosten die Teile z.b Wasserpumpe, Lichtmaschine, etc.
    evtl. Turbo und Kupplung.


    für Wapu und Zahnriemen habe ich zusammen 120 Euro bezahlt. Kupplung soll ca. 400 kosten... die andere Teile, keine Ahnung...

    4. Allgemeine Teile wie Ölfilter sind diese einfach und schnell von ner Toyotawerkstatt zu beziehen.


    siehe oben

    5. Können Reparaturen bei Toyota durchgeführt werden oder braucht man dafür Spezaillsten


    Die Supra ist auch nur ein Auto... und jeder fähige Mechaniker hat keine Probleme. Ganz ehrlich bevorzuge ich eher den Rat oder Fahrt zu einer freien Werkstatt, die haben meistens mehr Erfahrung und Ahnung.

    6. Was sind Probleme beim Supra die öffters auftreten.


    Suchtgefahr.

    browny
    Also echt mal Hut ab so schnelle Antworten hat man nicht in jedem Forum.
    Vielen Dank.

    Wie siehts eigentlich mit Versicherung aus bin gerade bei 40 % Unfallfrei.
    Wieviel zahlt man im Jahr Vollkasko oder Teilkasko.

    Steuern ja ca. 425 € im Jahr.

    @Spoony also wenn ich mir ne Supra zulege dann wird die nur im Sommer gefahren und dann abgemeldet. Im Winter kommt dann ein anderes Fahrzeug her (was älteres). Fahrleistung ist bei mir nett so hoch hab jetzt in einem Jahr 10000 km geschaft. Geschäft 2 km entfernt und sonst auch nur bei mir in der Gegend unterwegs.

    Gruß Browny
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: browny
    Wie siehts eigentlich mit Versicherung aus bin gerade bei 40 % Unfallfrei.
    Wieviel zahlt man im Jahr Vollkasko oder Teilkasko.


    Kann man pauschal nicht sagen, das hängt von deinen persönlichen Rabatten ab. Am besten du gehst zu deiner Versicherung und lässt dir ein Angebot erstellen. KH/TK/VK Klassen sind: 22/34/38
    wellenbrecher
    Steuern ja ca. 425 € im Jahr.


    bald nur noch die Hälfte... :blush:
    Dexter
    Drei Zylinder mit Beton füllen? :wink:
    browny
    wieso so was gibts doch in Deutschland nicht.
    Wird eher passen nochmal 425 :blush: bitte
    Iceman Owner
    Original geschrieben von: wellenbrecher
    [QUOTE]Steuern ja ca. 425 € im Jahr.


    bald nur noch die Hälfte... :blush:


    Warum ?
    browny
    was habt ihr für erfahrungen gemacht zwecks reparaturen,etc. ?
    amenophis_IV
    Wahrcheins net nur 3 Zylinder :grinning:...Oder machst du die Euro 2 Norm?
    wellenbrecher
    Oder machst du die Euro 2 Norm?


    japp... zumindest versuchen wir es, und es sieht ganz gut aus... wenn ich es schwarz auf weiss und die Bestätigung vom Finanzamt habe, dann werde ich einen neuen Thread öffnen...
    ChrisTT Owner
    "5. Können Reparaturen bei Toyota durchgeführt werden oder braucht man dafür Spezaillsten


    Die Supra ist auch nur ein Auto... und jeder fähige Mechaniker hat keine Probleme. Ganz ehrlich bevorzuge ich eher den Rat oder Fahrt zu einer freien Werkstatt, die haben meistens mehr Erfahrung und Ahnung."


    ...es wird meistens schon so sein, dass die wenigsten Toyota-Werkstätten je eine Supra von unten gesehen haben. Aber eine Surpa in ne freie Werkstatt zu bringen finde ich noch heikler, da die niemals ne Schulung besucht haben oder technische Bücher von ner Supra besitzen!
    Und wenn es Probleme gibt tauschen sich die Toyota-Händler auch untereinander aus bzw. holen Ihen Rat bei Toyota.

    Sowieso finde ich es schade bzw. lächerlich, eine Supra zu fahren und dann am besten noch beim ATU den KD machen lassen!!!

    Was ich absolut nicht nachvollziehen kann, ist dass es Werkstätten gibt die den Anlass nehmen eines Werkstattbesuchs mit einer Supra unwillkürlich zu "heizen". Das ist absolut nicht seriös! Es gibt auch ehrliche und normal-schaffende Toyota-Werkstätten.

    Gruß

    Chris
    Oxwall Community Software