Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    AEMv1 und dann noch Boostcontroller verbauen? | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Yamaha91288 Owner
    Hey Leute,

    demnächst steht bei mir ne Große Inspektion auf dem Plan und da wollte ich auch noch meinen Greddy Boostcontroller verbauen.
    Nur stelle ich mir die Frage ob das jetzt so eine gute Idee ist, da ich ja die AEM verbaut habe und ich nicht möchte das sich da alles "verstellt"....
    Leider habe ich nicht das Know&How um in der AEM selbst was zu ändern, vielleicht gibt es ja jemanden der mir da weiterhelfen kann!
    Hoffe ihr könnt mir da einen Rat geben, ob ich ihn verbauen sollte oder nicht.

    Gruß
    Hasan
    noregret Owner
    Ich habe zum AEM V1 auch den Greddy Bosstcontroller verbaut und es funktioniert gut. Möchte auf die Möglichkeit schnell ohne Laptop die Leistung zu regeln auch nich mehr verzichten. Dein Ladedruck wird vom AEM geregelt nehme ich an?
    Yamaha91288 Owner
    Ja Ladedruck wird über die AEM geregelt hab auch einen 2 Wege-Schalter für Low und High Bosst sowie Launch Control.
    Die Sache ist doch aber die das ich am BC auch mit den Werten wie GAIN etc. spielen kann und das wiederum verstellt mir doch die Abstimmung von der AEM oder irre ich mich da und mache mir nur unnötig gedanken?
    Wo hast du denn deine AEM abstimmen lassen?
    Wollte vielleicht diesen Sommer etwas mehr Leistung fahren und bräuchte da jemanden der sich mit dem Teil auskennt!

    Gruß
    Hasan
    TurboLogic Company
    Hallo Hasan,
    wir können dir weiter helfen...
    Gruß
    Mario
    www.turbologic.de
    CanisLupus Driver
    "Yamaha91288"]
    schrieb:

    Ja Ladedruck wird über die AEM geregelt hab auch einen 2 Wege-Schalter für Low und High Bosst sowie Launch Control.
    Die Sache ist doch aber die das ich am BC auch mit den Werten wie GAIN etc. spielen kann und das wiederum verstellt mir doch die Abstimmung von der AEM oder irre ich mich da und mache mir nur unnötig gedanken?
    Wo hast du denn deine AEM abstimmen lassen?
    Wollte vielleicht diesen Sommer etwas mehr Leistung fahren und bräuchte da jemanden der sich mit dem Teil auskennt!

    Gruß
    Hasan

    Die ECU mit einem Boost Controller zu kombinieren ist kein Problem. Falls du den Ladedruck erhöhen möchtest müsste nur bekannt sein ob die höheren Ladedrücke auch abgestimmt wurden. Falls ja reagiert die ECU auf den Ladedruck und stellt dementsprechend Sprit und Zündung ein.
    eduard Owner
    "CanisLupus"]
    schrieb:

    "Yamaha91288"]
    schrieb:

    Ja Ladedruck wird über die AEM geregelt hab auch einen 2 Wege-Schalter für Low und High Bosst sowie Launch Control.
    Die Sache ist doch aber die das ich am BC auch mit den Werten wie GAIN etc. spielen kann und das wiederum verstellt mir doch die Abstimmung von der AEM oder irre ich mich da und mache mir nur unnötig gedanken?
    Wo hast du denn deine AEM abstimmen lassen?
    Wollte vielleicht diesen Sommer etwas mehr Leistung fahren und bräuchte da jemanden der sich mit dem Teil auskennt!

    Gruß
    Hasan

    Die ECU mit einem Boost Controller zu kombinieren ist kein Problem. Falls du den Ladedruck erhöhen möchtest müsste nur bekannt sein ob die höheren Ladedrücke auch abgestimmt wurden. Falls ja reagiert die ECU auf den Ladedruck und stellt dementsprechend Sprit und Zündung ein.

    oder halt nicht ^^

    aber grundsätzlich empfiehlt es sich für den "Ottonormalverbraucher" doch den Boostcontoller zu montieren...
    Wagen sollte selbstredet über den ganzen LD Bereich einmal auf den gewünschten Sprit abgestimmt sein.
    TurboLogic Company
    Man sollte alle Funktion der AEM auch nutzen...

    somit den Boost Controller weg und die AEM durch einen Schalter im Innenraum switchen um die Leistungsstufen umzuschalten :wink:

    Gruß
    Mario

    www.turbologic.de
    CanisLupus Driver
    Die Frage war ja nicht was man nutzen sollte sondern ob es möglich ist BC und AEM zu kombinieren... und dazu gibt es eben ein Ja mit der Einschränkung dass alle gewünschten Lastpunkte abgestimmt wurden.

    Ich sehe eine Ladedruck Verstellung, persönlich, grundsätzlich eh als nutzlos an aber das wird eine geschmackssache sein. Ich regel die Leistung einfach über meinen rechten Fuß.
    Wer die Möglichkeit haben will kann das über einen BC oder über die ECU machen. Der BC stellt dahingehend mehr Freiheit dar(falls die ECU halt zu wenig Stellungen hat) für den Endkunden. Allerdings ist die Lösung alles über die ECU zu regeln für mich klar der sauberere und bessere Weg.
    eduard Owner
    sehe ich Ähnlich wie canislupus....

    Jegliche Laderdruckveränderung sei es mehr/weniger oder ob er steigen oder fallen soll ist dann nur noch mit dem Laptop und dem dazugehörigen Knowhow zu tätigen.
    Natürlich die lukrativste Geschichte für den Tuner, wenn der Endverbraucher sich einen anderen Druck MAL AB von der Switch funktion, wünscht.

    andereseit canislupus möchte ich nicht permanet 2,5 Bar fahren müssen nur weil ich mal das gaspedal druchtrette =)

    Unterm Strich würde ich jedem anraten ein BC zu verbauen der fixe Änderungen, einfach entspannt und in sekunden tätigen möchte.


    Wie ich dir schon gesagt habe Hasan, den alten´greddy BC rein, und noch mal schauen ob deine Mappe passt.

    grüße
    TurboLogic Company
    Naja wer am laufendem Band am Ladedruck spielen möchte bitte.... was ich aber bissel als Sinnlos erachte, denn zwei Stufen reichen ja wohl vollkommen aus :wink:
    @CanisLupus
    Es ist doch wohl bei länger Fahrt einfacher durch zu beschleunigen, ohne drauf zu achten bzw. das Gas zu dosieren.. somit einfach kleine Stufe umschalten und gut is...
    Finde ich auf jeden Fall die bequeme Variante, und es ist auch gleich ein guter Motorschutz für den Endverbraucher.
    Gruß
    Mario
    fastby4 Driver
    Ich hatte die AEM V1 mit dem Apexi AVC-R gefahren hat super funktioniert.
    Deleted user Driver
    ich fahre auch aem v1 mit dem greddy profec-b spec II und habe 1 problem..
    zu viel leistung.. :grinning:
    eduard Owner
    ich kann jedem den Profec-b 2 auch nur empfehlen.
    lässt sich äußerst gut einstellen, ist simpel und kann jeder bedienen.

    kenne auch nur eine Handvoll leute die es direkt über die ECU machen und die kennen sich auch soweit damit aus das es kein Geld kostet wenn man mal andere Drücke Probieren möchte.
    CanisLupus Driver
    "TurboLogic"]
    schrieb:

    Naja wer am laufendem Band am Ladedruck spielen möchte bitte.... was ich aber bissel als Sinnlos erachte, denn zwei Stufen reichen ja wohl vollkommen aus :wink:
    @CanisLupus
    Es ist doch wohl bei länger Fahrt einfacher durch zu beschleunigen, ohne drauf zu achten bzw. das Gas zu dosieren.. somit einfach kleine Stufe umschalten und gut is...
    Finde ich auf jeden Fall die bequeme Variante, und es ist auch gleich ein guter Motorschutz für den Endverbraucher.
    Gruß
    Mario

    Deshalb ja persönlich und geschmackssache :wink:
    Ich habe kein Problem damit es zu dosieren. Viele möchten es anders haben und das ist ja vollkommen in Ordnung. Wäre ja schlimm wenn wir alle das selbe mögen würden.

    Was die Angelegenheit BC vs ECU Steuerung angeht sehe ich dahingehend moderne ECUs in keinster weise im Nachteil, auch für den "ahnungslosen" Endkunden... je nach ECU bis zu 12 "Maps" die verschiedenste Ladedruck Niveaus, unter anderem, eingestellt haben können reichen doch für jeden. Die meisten fahren da dann eh nur 2 und dann reicht es noch dicker :blush:
    Oxwall Community Software