Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Aem Series 2 | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    Wisler Owner
    Habe einige Fragen zu der AEM Series2.
    Falls jemand lust hat mir zu helfen, PN bitte.

    Gruss Christoph
    Wisler Owner
    Keiner?

    Ist nichts wildes.
    TurboLogic Händler
    Hallo,

    benötigst denn für Info´s ?

    Gruß
    Mario
    Steff Owner
    Warum fragst du denn nicht habe dir dich schon andere Sachen beantwortet.
    :grin:
    Gruß Stefan
    Wisler Owner
    Wo an der AEM Series2 schließe ich die weiße Leitung zum abgriff des Signales (Pin62) für meine AEM Wideband an?
    Ich selber war schon auf der Suche bei http://www.aemelectronics.com/ und finde dort nur Beschreibungen was AEM für Artikel vertreibt und aktuelle Software die man dowmloaden kann, bzw. wo es dealer gibt.
    Kann mir hier einer sagen, an welchen Pin die weiße Leitung von einem J-Spec Fahrzeug kommt?
    Das gleiche Problem habe ich mit dem Mapsensor.
    Ich hab ihn schon verbaut und suche dazu genau das gleiche.
    Wäre super, wenn ihr was für mich habt.


    Danke
    Wisler Owner
    Hi,
    ist der Pin 62 für den Mapsensor der richtige Pin?
    Wisler Owner
    ???????????

    Blue/Red_________________Red____________5 Volts
    Brown_______________Black__________Ground
    Blue_______________Green__________Output

    das heißt doch also, das ich den originalen sensor ausbauen kann, die 3 leitungen aus dem Stecker entnehmen kann und die leitungen für den stecker des neuen sensor nehmen kann oder?
    Gery Owner
    Ja du kannst den originalen Map-Sensor verwenden oder machst einfach einen anderen Stecker für einen anderen Sensor drauf.
    Das MAP-Signal läuft wie Serie über ECU-Pin B62.

    Wideband-Signal würd ich an ECU B48 (Lambdasonde vorne) anschließen, dafür die Serienlambda ausbauen.
    Wisler Owner
    danke.
    die serienlambda hab ich schon raus.
    okay, dann ist das nun mit der lambda auch geklärt.
    Oxwall Community Software