Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    AEM EMS vs. PHR MAP ECU | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Uwe Insider
    Hallo Leute, mal ne Frage an die, die sich auskennen.
    Ich beabsichtige den Umbau auf single-Turbo. Angepeiltes Ziel ist so um die 650 bis 700 PS.
    Reicht da so eine Piggy pack Lösung mit der Powerhouseracing ;AP ECU aus oder soll ich direkt ne stand alone Lösung verbauen. Wenn ich bei AEM ins Forum schaue wird mir ja angst und bange...
    Wer von euch fährt denn mit ner wirklich sauber laufenden MKIV mit AEM EMS rum?

    Gruß
    Uwe
    Dexter
    650-700PS Radleistung auf jeden Fall ein Standalone Gerät + jemanden der es abstimmt.

    Die Piggyback Lösungen sind sicher nicht schlecht aber ab einem gewissen Level sollte man es einfach anders angehen.
    McGregory Owner
    AEM ist nunmal arschteuer und richtig einstellen kann dies hier keiner. Da bleibt also nur der Sean über, der teuer hier rübergebracht werden muß.

    Ich selber probiere es mit der ECU Map. Hierfür gibt es maps für über 800 PS.
    Feuerstuhl Driver
    Meine AEM läuft sehr gut, jedoch habe ich keinen Single und die AEM wurde von Sean eingestellt :blush:
    sumi88
    Hi Uwe,

    ich baue mir auch gerade einen 2 JZ Motor auf.
    ( ca. 700 PS / ca. 900 Nm )

    Ich werde keine AEM mehr einbauen, obwohl ich jetzt
    einen kenne der sie abstimmen kann. ( Arnout aus NL )

    Ich gehe über die Wideband und ...????
    .....Apexi AFC-2 oder Huckepack.

    Welchen Lader und welche Düsen willst Du reinmachen ?

    Habe mir den Gerrett GT 35 R ausgesucht und ca. 750 Düsen,
    die Abgasbrücke ist vom Arnout.

    Gruß sumi88
    Uwe Insider
    Ey Leute das ging aber schnell :blush:
    Also eins ist sicher, ich werd bestimmt keinen aus Amiland einfliegen lassen nur um meine ECU einzustellen.
    Dann wirds wohl doch mit der PHR MAP ECU gemacht. Wo ich allerdings noch nicht ganz im klaren bin...
    Über ne Piggypack Lösung kann man auf den MAF Sensor verzichten, aber wie ist das mit dem original Drucksensor, der kann doch nur bis 1,2 bar ???
    Kann man den einfch gegen einen anderen austauschen, AEM hat doch so Teile für 3,5 bzw. 5 bar im Angebot :rolleyes:
    Kann die original ECU denn mit dem anderen Drucksensor was anfangen???

    @sumi88
    Also ich hab mich für nen Turbonetics 61-2 entschieden. 800 Düsen von SARD (sidefeed, die passen nämlich in die original fuelrail :grinning: ) Wideband O2 ist denk ich mir mal obligatorisch...
    Was jetzt halt noch fehlt ist die richtige Lösung fürs Spritmanagement.
    Wie ist das eigentlich mit Zündverstärker? Ist sowas nötig? Wenn ja, AEM DCI oder HKS Twin Power DLI :unsicher:

    Gruß
    Uwe
    SpeedUp Owner
    @Uwe

    Wieso keinen aus AMI Land einfliegen lassen ? Das machen einige von uns (inkl. mir) schon mehr als einmal. Dafür ist die ECU dann perfekt gemappt.
    Die AEM 3,5 und 5 Bar Map Sensoren passen zur AEM, damit kann die Original-ECU absolut garnichts anfangen.
    Wenn Du mit der AEM gehst, dann brauchst Du (beinahe) zwingend einen Zündverstärker. Das HKS DLI ist der meist verkaufte (und empfohlenste). Die AEM Version funktioniert aber auch. Bei Wideband habe ich sehr gute Erfahrungen mit FJO gemacht.
    Die Einspritzdüsen welche in die originale Fuel-Rail passen sind ja schön und gut aber Du musst Dich wohl bei der von Dir angestrebten Leistung noch etwas mehr um das Fuel-Management kümmern (event. 2. Benzinpumpe, 2. Benzinleitung oder dickerer Durchmesser, Druckregler und event. auch andere Fuel-Rail).
    Uwe Insider
    Über was für Kosten reden wir denn hier?
    SpeedUp Owner
    $ 1000 pro Tag + Flug (~ $550) + Unterkunft
    Uwe Insider
    Original geschrieben von: SpeedUp
    $ 1000 pro Tag + Flug (~ $550) + Unterkunft


    :flushed: :flushed: :flushed: :flushed: :flushed: :flushed: :flushed: :flushed: :flushed: :flushed: :flushed: :flushed: :flushed:
    ja schönen dank :wink:
    McGregory Owner
    Hey Sumi, können die aus Marl da nicht was machen? Sollen ja ganz kompetente Leute sein
    Dexter
    Gibt jetzt übrigens auch eine neue Piggyback Unit und zwar das Greddy E-Manage Ultimate. Damit kannst du auch den MAF eliminieren.
    eddie Insider
    also ich lass den sean immer einfliegen!!! mit dem phr maps wirst du nicht fahren können!!! habe denen genau beschrieben was dirnne ist bei mir und trotzdem war das ne absolute schweinerei was aus dem pott kam!!! total überfettet und nicht genug leistung! eine individuelle einstellung ist pflicht!!! egal ob von einem ami oder nem deutschen oder sonst wem!!! die fahren ganz andren sprit...das merkt man wie sau!!! empfehle immer noch nen extra boostcontroler, willst doch nicht ständig am laptop hängen....

    übrigens: fahre schon seit 2,5 jahren die aem ecu und seit einem jahr mit nem single turbo!!! alles tuti!!!
    deine leistung wirst mit diesem mageren fuelupgrade NIEMALS erreich :wink: titan bietet ein nettes komplettkit an!!! ist sein geld mehr wie wert!!!
    sumi88
    Hi zusammen,

    das mit Marl wäre nicht schlecht, aber ich
    glaube mal, das sie es nicht können.

    Da ich mich nicht abhängig machen will,
    von Sean Connery und co, mache ich es
    ( mir ) lieber selber.

    Zur Fuelrail, da hat der alte Berliner recht,
    mit der originalen MickyMaus Rail geht da
    gar nichts.

    Nur von Turbos hat er keine Ahnung. :grinning: T78/T88
    sind soooooo alte und mega lahme Lader..... ( Hallo eddie :grinning: )

    Da ich z.Zt. alle ca.14 Tage eine Titan Lieferung bekomme,
    könnt ihr euch ja melden.

    Gruß sumi88
    eddie Insider
    die funktionieren immer und zeigen jedem wo der hammer hängt!!!! wer sich traut soll rumkommen!!! die schlampe fährt wieder :wink:
    Supraholic Owner
    Fahre auch die AEM und single umbau. Hatte noch nie probleme. Wurde auch vom Sean eingestellt und ich kann nur immer wieder sagen er ist jeden Cent wert. Wenn man leistung braucht ist sie da und sonst fährt sie sich wie Stock. Schaffe auf der Bahn bei 120 km/h ca 650km und da geht dann erst das reserve lämpchen an, oder kann gemütlich 50 im 6 Gang fahren ohne das etwas anfägt zu ruckel und das mit 850er Injectoren

    mfg
    Sascha
    Uwe Insider
    Wie steht es denn mit der Möglichkeit die Map von einer optimal eingestellten ECU zu übernehmen? (wenn sich denn hier jemand bereit erklären würde sie zur Verfügung zu stellen, meinetwegen auch gegen Bezahlung :unsicher: )
    Oder wenn sich ein paar Interessenten zusammen tun würden, wär ich ja auch noch interessiert diesen Ami einfliegen zu lassen.

    ~Uwe
    Dexter
    Jedes Auto und jedes Setup ist verschieden. Selbst wenn es 100%ig gleich wäre bräuchtest du immernoch eine Feinabstimmung um ein gutes Ergebnis zu kriegen.
    SpeedUp Owner
    Original geschrieben von: Uwe
    Oder wenn sich ein paar Interessenten zusammen tun würden, wär ich ja auch noch interessiert diesen Ami einfliegen zu lassen.
    ~Uwe


    Das machen ja einige bereits. Sean kommt kommenden Montag nach Zürich und mappt hier meine Supra und einen Evo. Er kommt aus Berlin und fliegt dann wieder nach Berlin zurück. Komisch diese Amis :grinning:

    Uwe Insider
    Original geschrieben von: SpeedUp
    [QUOTE]Original geschrieben von: Uwe
    Oder wenn sich ein paar Interessenten zusammen tun würden, wär ich ja auch noch interessiert diesen Ami einfliegen zu lassen.
    ~Uwe


    Das machen ja einige bereits. Sean kommt kommenden Montag nach Zürich und mappt hier meine Supra und einen Evo. Er kommt aus Berlin und fliegt dann wieder nach Berlin zurück. Komisch diese Amis :grinning:



    Klasse und das sagst du erst jetzt. Also so schnell krieg ich meine Schlurre nicht umgebaut :stuck_out_tongue: :stuck_out_tongue: Kann man denn nicht für die Zukunft so Unterfangen hier posten?

    Also nach alle dem was ich hier so gelesen hab, werd ich wohl doch ne AEM ECU verbauen müssen :wink:

    Aber mal ne andere Frage an diese Stelle. Seit ca. 14 Tagen fängt mein Schätzchen an zu mucken. Sobald ich mit dem Ladedruck über 1 bar geh, gibts ganz heftige Fehlzündungen. Wird zunehmend schlimmer :angry:
    Kann das ein defekter Ladedrucksensor sein? Kerzen hab ich schon gewechselt. Hat aber nicht geholfen.

    ~Uwe
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software