Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Aem 5 Bar Map Sensor Anschluss | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Chepko Driver
    Hi,

    kann mir einer sagen ob das so geht.

    Kann man den Aem Map Sensor, an denn Anschluss von der Nockenwellen Entlüftung an der Ansaugbrücke anschließen?
    (Bild Punkt 1)

    Und wo geht der Schlauch von Punkt 2 hin?
    Benindruck-Regler?

    [url=http://s7.directupload.net/images/120819/temp/6ccbmb3n.jpg][/url]

    Und ein letzte Frage.

    Habe mal im US Forum gelesen, das die Aem V2 bei J-Spec Supras nicht Plug and Play ist.
    Wenn ich mich noch richtig erinnere, hatte das was mit der Verkabelung am Map-Sensor zu tun.
    Finde denn Thread leider nicht mehr.
    Kann mir einer vielleicht was dazu sagen?

    Gruß Tim
    Gummel Driver
    Du könntest den Map Sensor an den Entlüftungsanschluss verbinden (Punkt 1), sofern da hinter keine Membran ist, die nur in eine Richtung durchlässt. Allerdings solltest Du Dir schon Gedanken zur Entlüftung der Ventildeckel machen. Ich würde den zweiten Deckel nicht über den Ersten entlüften lassen.

    Der Sensor sollte auch nicht an der Ansaugbrücke befestigt werden, der ist anscheinend Vibrationsempfindlich. Die bessere Montageposition soll die Spritzwand sein, so habe ich den auch platziert und bisher keine Probleme damit.

    Punkt 2 wird wohl der Benzindruckregler sein.

    Der Map Sensor hat drei Anschlüsse:
    1x Sensormasse
    1x Referenzspannung 5V
    1x Signalleitung Ausgabesignal für das Steuergerät

    Diese musst Du korrekt anschliessen, dann läuft es auch. Die ECU hat dafür die passenden Ein- und Ausgangskontakte, allerdings weiss ich nicht ob die bei J-Spec und US-Spec unterschiedlich sind. Sollte aber eigentlich egal sein, weil Du doch eh die Kabel des Seriensensor auf Deinen AEM Sensor verkabelst.

    Am besten ist: Du beschäftigst Dich mit den ECU Anschlussklemmen der J-Spec und vergleichst diese mit den AEM2 Anschlussklemmen, dann gehst Du auf Nummer sicher und weisst ob der Kabelbaum an die ECU passt.
    TOMI
    Du kannst den Sensor in der Ansaugbrücke reinschrauben und zwar dort wo ich den gelben feil auf dein Bild gemacht habe.
    Es ist zwar ein anderes Gewinde aber das passt auch ohne Probleme.. :blush: Es ist ein Konisches Gewinde und es dichtet selbst gut ab.. Zwei Umdrehungen gehen leicht rein und danach wird es schwerer.. Wenn du weitere 4 -5 Umdrehungen reinschraubst reicht das. Da merkst du schon Wenns net weiter geht :wink: Ich fahre den seit Jahren dort ohne Probleme und kenne selbst mindestens noch 10 Suprafahrer die den dort verbaut haben. :wink:

    Dein Punkt 2 geht zu den Benzindruckregler.

    Gruß
    Tomi
    Oxwall Community Software