Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Abmessungen/Daten OEM Batterie | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Gery Owner
    Hi,
    wie der Titel schon sagt, hätte jemand Infos über die originale Toyota-Batterie die werksseitig im Supra verbaut wurde?

    Bräuchte:
    - Abmessungen L/B/H
    - Durchmesser Batteriepole
    - Polabstand
    - Eventuell Fotos

    Hier gibt's zwar einige Batterie-Threads, obige Info konnte ich aber noch nicht finden.

    Danke!
    Gery Owner
    Und, keiner ein paar Maße verfügbar?
    L/B/H wäre nicht so wichtig, kann ich mir auch ausmessen, aber die Batteriepole bräuchte ich.

    Hab momentan die falsche Batterie (Vorbesitzer) drinnen mit den konischen DIN-Polen,
    daher ist eine Klemme verzogen bzw. hält nicht mehr richtig

    Naja und da ich gleich die Batterie und deren Klemmen austauschen möchte, wollte ich die Pol-Maße wissen.
    Die Optima Red/Yellow Serien hätten mich dafür interessiert, aber die haben auch fast nur SAE Pole.
    Je nachdem wie groß der Unterschied von Supra-Batterieklemmen und SAE Polen ist, wäre es besser für die Optima Batterien (Beispiel) andere Klemmen einzubauen.

    Die Optima Seite sagt: SAE ist identisch mit Standard EN- bzw. DIN Konuspolen, Jap = Dünnpol (Japan)

    (+) DIN Pol oben/mitte/unten
    http://lh4.ggpht.com/_cP0UZPusb2k/TMW9RailfqI/AAAAAAAABOU/KylKhUqk5U0/s400/Batteriepol_oben.JPG

    http://lh6.ggpht.com/_cP0UZPusb2k/TMW9SEZ4TcI/AAAAAAAABOY/Fz7w63VVq9Y/s400/Batteriepol_Mitte.JPG
    http://lh4.ggpht.com/_cP0UZPusb2k/TMW9SjM04NI/AAAAAAAABOc/-dzx802Pg6g/s400/Batteriepol_unten.JPG

    Originalbatterien JZA80:
    http://lh6.ggpht.com/_cP0UZPusb2k/TMW9ed0zwUI/AAAAAAAABOk/LzpNHw1AAhU/s800/toyodiy_supra_batterien.png

    im Text zur Teile# steht der JIS (Japanese Industrial Standard) Code, 55D23L-MF
    Stellt sich noch die Frage, welche Maße diese Norm vorgibt, ob es der "klassische" jap. Dünnpol ist?

    Edit:
    Übersicht Pole (www.panther-batterien.de)
    http://lh4.ggpht.com/_cP0UZPusb2k/TMXks5VTGBI/AAAAAAAABO0/DPl02vnCGC0/s800/batteriepol_groessen.png

    Werde morgen mal bei einem anderen Toyota nachmessen, hab gesehen das dort im Teileprogramm der selbe JIS-Code wie beim Supra dabeisteht.

    Update 26.10.10
    Kommando zurück, auf der Herstellerseite von KP-Batteries sieht man Batterien nach JIS und nach DIN Normen gelistet, unter anderem auch nach 55D23L, hier sieht man bei den Batterien nach JIS das die Pole auch die selben Abmessungen wie DIN/EN/SAE haben.

    http://kp-battery.oinsite.cn/_m_gw_rTwCjrE_8LUTwRgzx2RTy6RBwwyT5fsm9zd-rf4oMvPQyQFWB6PkvraOm9LI5ZUPhZT5vERz_8XNqFkdjItt1A==.jpg

    D.h. bezüglich Pole muss bei einer Batterie für den Supra nur darauf geachtet das die Anordnung passt, wie bei anderen Toyotas halt auch gewohnt. Dachte das meine DIN-Batterie nicht passt aber anscheinend hab ich ein anderes Problem mit der Klemme, wahrscheinlich so verzogen das Sie nicht mehr hält, warum auch immer. Werde die Klemme gegen eine neue Austauschen und nochmal probieren...
    Oxwall Community Software