Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Abflug mit 120km/h | Forum

    SPM Driver
    letztens hat sich ein bekannter von mir eine nt aus uk importiert,alles super gelaufen und dann kurz vor ziel bricht sein heck bei 120 km/h aus und abfluggggggg.......... kaum zu glauben bis auf eine zekratzte felge ist nix pasiert.


    snafu05 Owner
    Unglaublich riesen Glück gehabt.
    AustrianSupra Owner
    Glück gehabt.

    Bei so einem Wetter spielt man sich aber auch nicht dumm mit so einem Auto.
    Sommerreifen waren ja wohl auch drauf....
    STEFF84 Driver
    Ja das kann leicht passieren..
    Hatte letzte Ostern fast das gleiche Schicksal gehabt.
    Fuhr in Österreich auf der Autobahm mit Tempomat, auf einmal brach das Heck aus mit 140km/h. Brauchte dan 2 Fahrstreifen + Pannenstreifen um sie wieder zu fangen!

    McGregory Owner
    Sag nicht der ist diese schräge da hochgerutscht!

    Alter falter, was für ein Glück muß man haben! Halben Meter später und er hätte einen ordentlichen Blechschaden von der Mauer davon getragen
    SPM Driver
    Original geschrieben von: McGregory
    Sag nicht der ist diese schräge da hochgerutscht!




    Richtig, ist ne günstige alternative für eine Hebebühne :grinning:

    Spass bei seite ,zur glück ist da wirklich nix schlimmeres passiert.
    Don Driver
    Original geschrieben von: STEFF84
    Fuhr in Österreich auf der Autobahm mit Tempomat, auf einmal brach das Heck aus mit 140km/h.


    Niemals, niemals darf man bei solchen Witterungsverhältnissen (Bild oben, schneebedeckte Fahrbahn, etc.) mit Tempomat fahren. Hier muss der Pilot immer "selber fahren" und nicht das Auto fahren lassen. :wink:
    Peter10654
    Original geschrieben von: SPM
    letztens hat sich ein bekannter von mir eine nt aus uk importiert,alles super gelaufen und dann kurz vor ziel bricht sein heck bei 120 km/h aus und abfluggggggg.......... kaum zu glauben bis auf eine zekratzte felge ist nix pasiert.




    Perfekter Parkplatz
    STEFF84 Driver
    Die Fahrbahn wahr ja auch sauber.. aber dan kam der Waldabschnitt! :angry:
    TheOne Owner
    na da hat er aber einen sauberen Drift hingelegt :grinning: :grinning: :grinning: :grinning: :grinning:
    Steff Owner
    Nicht schlecht da haste nochmal Glück gehabt.

    Hatte ich auch schon fast da kam ich auch aus England zurück mit einer Supra und voll gepackt mit Teilen. Da war von Belgien bis nachhause einen Schneedecke da habe ich mal eben beide Spuren auf der AB zum driften gebraucht die anderen Autofahrer haben mir denn auch erstmal ne Macke gezeigt.
    Benu Insider
    glück im unglück:wink:
    Bobby-Dean
    Wie habt ihr die Supra da wieder runter bekommen?
    JOhnny
    da kann man wirklich nur von Glück reden.

    aber was ich nicht verstehe ... wie kann es passieren das einfach so das Heck ausbricht wenn man gerade aus fährt?
    SPM Driver
    Original geschrieben von: Bobby-Dean
    Wie habt ihr die Supra da wieder runter bekommen?



    war nicht dabei,aber so viel ich weiss die Gelben Engel waren vor ort.


    holy Driver
    da muss ich auch mal eben einen zum Besten geben...

    ich weiß wirklich nicht wie das passieren konnte, nur durch Nässe auf Asphalt kann es doch eigentlich nicht so schlüpfrig werden oder es lagen blätter da die tragen ja zu sowas auch gerne mal bei.. Jedenfalls:
    ich fahre rechts auf eine Autobahnauffahrt - erst gehts ein Stück geradeaus und dann wirds eine immer enger werdende Rechtskurve die dann schließlich wieder "aufgeht".
    Es ist wie gesagt feuchter Boden also es hat in dem Moment nicht mehr geregnet, also dachte ich, dass kann ich da vorsichtig mit 50 durchfahren kann im dritten Gang. Pustekuchen. Kaum öffnet sich die Kurve und ich drücke das Gaspedal leicht - wirklich nur ein paar Millimeter(!) weiter rein macht sich auf einmal die ganze Kiste selbständig und das Heck bricht nach links weg. Ich zum Glück instinktiv richtig reagiert und sofort ausgekuppelt und gegengelenkt, leider aber zuviel. Ich weiß noch, sekundenlang passierte erstmal garnix und ich rutsche stumpf quer die Kurve entlang und auf einmal macht es RUPP und das ganze Spiel in die andere Richtung d.h. den Wagen haut es komplett einmal in die andere Richtung so dass ich ohne Scheiß in einer Zone ohne Tempolimit mit der Nase in die entgegengesetzte Richtung auf der rechten Autobahnspur zum stehen kam.
    ... natürlich sofort ersten Gang rein und linksrum auf den Standstreifen.... aber was meint ihr wie ich (und Himmel hilf mein kleiner Bruder aufm Beifahrersitz) da standen und gezittert haben...

    seitdem fahr ich nicht mehr bei Nässe mit diesem Mördergeschoss...

    Avalanche_515 DrIvEr
    Ich denke, das ist Vielen schon passiert, OHNE das da gerast wurde oder man trotz sdchlechter Wetterverhätnisse unverantwortlich schnell sein wollte.
    Mir selbst ist sowas bereits 3x passiert, jedsmal ohne besonders schnell gewesen zu sein oder schnell sein zu wollen (1x führte es zu einer Kollision mit nem Golf IV, der infolge dessen gegen nen Baum prallte). Ich war bei jedem Male überrascht, dass das Heck so schnell ausbrach und daher fahre ich im Regen besonders langsam und halte fast den ganzen Verkehr auf.

    Vor 2 Wochen musste ich bei Schneeregen den Wagen zum Lackierer fahren. Da war ein Eiertanz sondergleichen, aber es ist alles gut gegangen!

    Was mich wundert ist, dass die Supra in dem jetzt geschilderten Fall keine nennenswerten Schäden hat! Hätte eigentlich gedacht, dass der Unterboden bzw. die Elemente des Unterbaus, die die Betonmauer hochgeschliddert sind arg gelitten haben müssen.

    Preludegreen
    Original geschrieben von: Avalanche_515
    Was mich wundert ist, dass die Supra in dem jetzt geschilderten Fall keine nennenswerten Schäden hat! Hätte eigentlich gedacht, dass der Unterboden bzw. die Elemente des Unterbaus, die die Betonmauer hochgeschliddert sind arg gelitten haben müssen.


    Das mit den "keine nennenswerten Schäden" kann ich mir nicht vorstellen, immerhin lastet ein ziemliches Gewicht, einseitig auf den Unterboden. Wie das Gerät da hochgeschliddert ist weiß ich zwar nicht aber es wurde sicher nicht mit irgendwelchen Luftkissenm sanft hochgehoben...

    Eigentlich ist das alles egal denn sowas kann schnell mal furchtbar ins Auge gehen...
    Avalanche_515 DrIvEr
    Original geschrieben von: SPM
    kaum zu glauben bis auf eine zekratzte felge ist nix pasiert.



    Dem entnehme ich: keine nenenswerten Schäden! Kann ich mir aber auch kaum vorstellen. Da wird der Unterboden bzw. die Fahrwerkselemente auf der entsprechenden Seite gut gelitten haben!
    Oxwall Community Software