Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    2Step/Launch Control - Was sagt der Kat? | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Pred Insider
    Hey,

    kurz und knapp - verträgt sich eine LC mit nem Kat? Glaub Tomi wars der da auf der 1/4 Meile interessante Erfahrungen gemacht hat :grinning: Wie schauts bei den anderen aus?

    Gruß
    Andi
    Bigturbo111 Driver
    soweit ich weiss wenn man mehr Leistung oder auch bei 2Step/Launch Control ist besser dem Kat hinten zu Verbauen lassen.


    Gruss
    TOMI
    "Bigturbo111" schrieb:

    soweit ich weiss wenn man mehr Leistung oder auch bei 2Step/Launch Control ist besser dem Kat hinten zu Verbauen lassen.


    Gruss


    Meine waren auch ganz hinten verbaut :grinning::grinning::grinning:
    Klappi
    "TOMI" schrieb:

    "Bigturbo111" schrieb:

    soweit ich weiss wenn man mehr Leistung oder auch bei 2Step/Launch Control ist besser dem Kat hinten zu Verbauen lassen.


    Gruss


    Meine waren auch ganz hinten verbaut :grinning::grinning::grinning:


    Aber auch ganz schnell ausgebaut Tomi :wink:

    Gruss Klappi
    Flauge Driver
    "Klappi" schrieb:


    Aber auch ganz schnell ausgebaut Tomi :wink:

    Gruss Klappi


    :joy:
    was haltet ihr von Kat-weitschießen beim Forumstreffen? :grinning:
    Spaß bei seite, 2Step sollte ein Kat (normal) aushalten.
    CanisLupus Driver
    Keramikkat mit 2 Step No go Metallkats solltens ab haben können. Um den Lader würd ich mir da mehr sorgen machen(wenn mans übertreibt ^^)
    STEFF84 Driver
    Und jetzt mal für Dummis.. was ist ein 2Step/Launch Control ??
    Von was redet Ihr??

    Grüsse :grin:
    Dtrain Insider
    wenn ich mic nicht täusche wird die drehzahl bei einer bestimmten drehzahl^^ begrenzt um wie bei einer launch control um am besten vom fleck zu kommen ohne große vernichtung der reifen. zum besseren beschleunigen gedacht.
    heunde Owner
    Und was ist der unterschied zwischen 2Step und normaler LC?
    Dtrain Insider
    gute frage ich denk mal kein großer beide sollen halt die drehzahl an nem bestimmten punkt halten wie das jetzt genau funktioniert ka:grin:
    Flauge Driver
    Bei einer normal LC was z.B. der BMW M6 E63 verbaut hat, wird die Drehzahl gehalten weil nicht mehr eingespritzt wird.
    Hingegen wird bei 2Step die Zündung unterbrochen, es wird aber trotzdem weiter eingespritzt, der Sprit entzündet sich dann im Abgastrakt was den Turbo schnell auf Drehzahl bringt.
    (mein Wissensstand :blush: )
    Gruß Florian
    CanisLupus Driver
    2 Step ist der Begrif für Kupplung durchlatschen und Gaspedal durchtreten und hat sich bei den Amis wohl so eingebürgert. Im Prinzip sind beides Launch Controls nur dass es eben verschiedene Strategien gibt entweder durch Zündung oder Benzin die Drehzahl zu halten :blush:
    Ahso bei der Launch Control wird bei aufgeladenen Fahrzeugen nicht nur die Drehzahl gehalten sondern auch direkt im Stand zusätzlich Ladedruck aufgebaut ^^
    SpeedJoker Owner
    Muss den alten Beitrag mal aufgreifen. Ich hab ne Racelogic TK mit LC wird bei dieser die Zündung oder das Benzin weggenommen??
    hab noch Serien Kat's
    Suprasauber Insider
    Ich glaube der Kat sagt dazu inrgendwann:
    PAM PAM PAM PAM :grinning:
    Japanfanatic DrIvEr
    Absolut schädlich für den Kat...mechanisch, Temperatur und Vergiftung (Ablagerung von unverbranntem Kraftstoff auf der Oberfläche)...
    SpeedJoker Owner
    Also wird die Züdung weggenommen oder?? den wen das Benzin weggenommen wird solte es doch keine schäden geben oder hab ich da nen denk fehler?? und was ist mit den J-spec turbos zerbröseln die irgendwan oder macht das denen nichts?? es ist nicht so das ich sie oft her nehm aber es ist ja gut zu wissen :grinning:
    Japanfanatic DrIvEr
    "SpeedJoker" schrieb:

    Also wird die Züdung weggenommen oder?? den wen das Benzin weggenommen wird solte es doch keine schäden geben oder hab ich da nen denk fehler?? und was ist mit den J-spec turbos zerbröseln die irgendwan oder macht das denen nichts?? es ist nicht so das ich sie oft her nehm aber es ist ja gut zu wissen :grinning:


    Ja. Beim klassischen Fuelcut (Drehzahlbegrenzung oder 180kmh-Sperre bei der J-Spec) wird der Sprit weggenommen. Ist ungefährlich.
    Beim 2-Step wird die Zündung weggenommen. Der Sprit geht unverbrannt durch den Zylinder und entzündet sich irgendwo, wo es heiß ist, also Krümmer, Turbo oder halt danach. Vorteil ist, dass der Lader bei Drehzahl gehalten wird (die LC wird erzielt, weil kein momentenbildender Kraftstoff im Zylinder verbrennt). Nachteil ist, dass der Sprit irgendwo verbrennt, also hat man lokal extreme Temperaturen in der Abgasanlage, der Turbo und der Kat kriegen mechanisch eins auf den Deckel und nach abstellen (wenn nach dem 2-Step nicht freigeblasen) lagert sich unverbrannter Sprit überall ab.

    /e

    Ach ja ein weiteres Problem ist eventuell Ölverdünnung, weil der Sprit unverbrannt die Zylinderwände entlang runterläuft und in die Ölwanne tropft.
    SpeedJoker Owner
    "Japanfanatic" schrieb:

    "SpeedJoker" schrieb:

    Also wird die Züdung weggenommen oder?? den wen das Benzin weggenommen wird solte es doch keine schäden geben oder hab ich da nen denk fehler?? und was ist mit den J-spec turbos zerbröseln die irgendwan oder macht das denen nichts?? es ist nicht so das ich sie oft her nehm aber es ist ja gut zu wissen :grinning:


    Ja. Beim klassischen Fuelcut (Drehzahlbegrenzung oder 180kmh-Sperre bei der J-Spec) wird der Sprit weggenommen. Ist ungefährlich.
    Beim 2-Step wird die Zündung weggenommen. Der Sprit geht unverbrannt durch den Zylinder und entzündet sich irgendwo, wo es heiß ist, also Krümmer, Turbo oder halt danach. Vorteil ist, dass der Lader bei Drehzahl gehalten wird (die LC wird erzielt, weil kein momentenbildender Kraftstoff im Zylinder verbrennt). Nachteil ist, dass der Sprit irgendwo verbrennt, also hat man lokal extreme Temperaturen in der Abgasanlage, der Turbo und der Kat kriegen mechanisch eins auf den Deckel und nach abstellen (wenn nach dem 2-Step nicht freigeblasen) lagert sich unverbrannter Sprit überall ab.

    /e

    Ach ja ein weiteres Problem ist eventuell Ölverdünnung, weil der Sprit unverbrannt die Zylinderwände entlang runterläuft und in die Ölwanne tropft.


    ok dan danke für die Aufklärung hoffe mein vorbesitzer hat sie nicht zu oft benutzt, in meinem jugendlichen leichtsinn noch eine frage wen ich die kat's raus mach würde er flamen schießen??
    Japanfanatic DrIvEr
    "SpeedJoker" schrieb:

    "Japanfanatic" schrieb:

    "SpeedJoker" schrieb:

    Also wird die Züdung weggenommen oder?? den wen das Benzin weggenommen wird solte es doch keine schäden geben oder hab ich da nen denk fehler?? und was ist mit den J-spec turbos zerbröseln die irgendwan oder macht das denen nichts?? es ist nicht so das ich sie oft her nehm aber es ist ja gut zu wissen :grinning:


    Ja. Beim klassischen Fuelcut (Drehzahlbegrenzung oder 180kmh-Sperre bei der J-Spec) wird der Sprit weggenommen. Ist ungefährlich.
    Beim 2-Step wird die Zündung weggenommen. Der Sprit geht unverbrannt durch den Zylinder und entzündet sich irgendwo, wo es heiß ist, also Krümmer, Turbo oder halt danach. Vorteil ist, dass der Lader bei Drehzahl gehalten wird (die LC wird erzielt, weil kein momentenbildender Kraftstoff im Zylinder verbrennt). Nachteil ist, dass der Sprit irgendwo verbrennt, also hat man lokal extreme Temperaturen in der Abgasanlage, der Turbo und der Kat kriegen mechanisch eins auf den Deckel und nach abstellen (wenn nach dem 2-Step nicht freigeblasen) lagert sich unverbrannter Sprit überall ab.

    /e

    Ach ja ein weiteres Problem ist eventuell Ölverdünnung, weil der Sprit unverbrannt die Zylinderwände entlang runterläuft und in die Ölwanne tropft.


    ok dan danke für die Aufklärung hoffe mein vorbesitzer hat sie nicht zu oft benutzt, in meinem jugendlichen leichtsinn noch eine frage wen ich die kat's raus mach würde er flamen schießen??


    Was meinst du wie es aussieht, wenn Sprit verbrennt? Ja. Momentan entlädt sich die ganze Energie bei dir im Kat (mechanisch und Hitze)
    SpeedJoker Owner
    "Japanfanatic" schrieb:

    "SpeedJoker" schrieb:

    "Japanfanatic" schrieb:

    "SpeedJoker" schrieb:

    Also wird die Züdung weggenommen oder?? den wen das Benzin weggenommen wird solte es doch keine schäden geben oder hab ich da nen denk fehler?? und was ist mit den J-spec turbos zerbröseln die irgendwan oder macht das denen nichts?? es ist nicht so das ich sie oft her nehm aber es ist ja gut zu wissen :grinning:


    Ja. Beim klassischen Fuelcut (Drehzahlbegrenzung oder 180kmh-Sperre bei der J-Spec) wird der Sprit weggenommen. Ist ungefährlich.
    Beim 2-Step wird die Zündung weggenommen. Der Sprit geht unverbrannt durch den Zylinder und entzündet sich irgendwo, wo es heiß ist, also Krümmer, Turbo oder halt danach. Vorteil ist, dass der Lader bei Drehzahl gehalten wird (die LC wird erzielt, weil kein momentenbildender Kraftstoff im Zylinder verbrennt). Nachteil ist, dass der Sprit irgendwo verbrennt, also hat man lokal extreme Temperaturen in der Abgasanlage, der Turbo und der Kat kriegen mechanisch eins auf den Deckel und nach abstellen (wenn nach dem 2-Step nicht freigeblasen) lagert sich unverbrannter Sprit überall ab.

    /e

    Ach ja ein weiteres Problem ist eventuell Ölverdünnung, weil der Sprit unverbrannt die Zylinderwände entlang runterläuft und in die Ölwanne tropft.


    ok dan danke für die Aufklärung hoffe mein vorbesitzer hat sie nicht zu oft benutzt, in meinem jugendlichen leichtsinn noch eine frage wen ich die kat's raus mach würde er flamen schießen??


    Was meinst du wie es aussieht, wenn Sprit verbrennt? Ja. Momentan entlädt sich die ganze Energie bei dir im Kat (mechanisch und Hitze)


    Hab noch nicht so die erfahrung mit Turbomotoren und man sieht immer nur die +800PS bomber flamen schießen. Hab angenommen das die einspritzmänge bei einer serien Supra nicht ausreicht das die Flamen bis nach hinten durch gehen. aber wen wir schon mal beim thema sind kan ich die Kat's einfach raus bauen und einen restrictor ring rein machen ohne einen BC zu haben oder bekomme ich dan zu hohe ladedruck spitzen ?
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software