Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    2JZ-GE NA-T - Wer baut 2JZ Motoren auf? | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    undutched
    Guten Tag die Herren,

    da ich mich vielleicht mit einer , wahrscheinlich schon durchgekauten, Frage beschaeftige versuche ich es kurz zu halten.

    Wer baut in NL oder DE, moeglichst eher noerdlich gelegen, 2JZ Motoren? Wenn keiner, wo sind die naechsten?

    Der Grund fuer die Frage:
    Ich denke darueber nach mir einen GS300 zu kaufen (BJ 04/05), jedoch auch nur wenn ich jemanden finde der solch Motor aufbauen kann. Suche nach etwa maximal 550whp-600whp.

    Mein Evo macht es nicht mehr Lange bei meiner jetzigen Leistung und passt leider nicht auf den Hof der Firma. Ansonsten haette ich mir ueberlegt den Motor und Antrieb nochmals zu ueberholen.

    Kind Regards,

    Andre M.

    langsamfahrer
    Du hast PN

    Thomas
    Avalanche_515 DrIvEr
    Naja, so wie ich das sehe, machen das so ziemlch alle selber hier, denn für 550 - 600 PS musst Du an den Innererein des 2JZ nichts verändern. Und das Einbauen von Single-Turbos, Ladeluftkühlern, Fuel-Upgrades etc. machen alle selber. Lediglich die Software wird nur von einigen wenigen abgestimmt...
    Amalek
    Ich hätte nebenbei mal eine Frage zum GS300.
    Gibt es denn für den V300 COC-Papiere?

    Weiß jemand, ob solch ein Lexus in Österreich rumfährt und wie aufwändig die Zulassung ist?
    Carsten Insider
    *schaut oben ins Adressfeld*
    www.mkiv.de

    hmmmm -_-


    Tipp: euro.lexusownersclub.com/forums/
    Tipp2: Hol dir nen IS 300 aka Soarer
    amenophis_IV
    Aber die Kolbenbodenkühlung net vergessen :wink:
    ANKRacing DrIvEr
    Original geschrieben von: Carsten
    *schaut oben ins Adressfeld*
    www.mkiv.de

    hmmmm -_-


    Tipp: euro.lexusownersclub.com/forums/
    Tipp2: Hol dir nen IS 300 aka Soarer


    der IS wurde aber als toyota altezza verkauft, der soarer is hierzulande bekannt als lexus sc :wink:
    Rockatanski
    Wende dich einfach an den Langsamfahrer, der kennt sie alle Aristo TT Soarer etc.

    COC Papiere für den V300 (=Aristo TT) gibt es nicht.
    Oxwall Community Software