Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    275/40/19 hinten | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Rockatanski
    Hi,

    hab jetzt hinten 275/40/19 Reifen, kann mir einer ausrechnen, wie schnell ich bei 8000 U/Min sein kann?
    Im 6. Gang natürlich. Sieht ein bisschen "Dragster"-mäßig aus :wink:))

    V160 und B03B Diff, J-Spec MKIV.

    Danke!
    Carisma Driver
    Hey :blush:

    Stell ma bitte Pics on :grinning:

    Gruß Benny
    Japanfanatic DrIvEr
    Theoretisch 408 kmh:grinning:
    8000 / (0.793*3.27) = 3085 Umdrehungen/min=51.42 Umdrehungen/s
    Raddurchmesser ist 19"=48.26cm + 2*27.5cm*0.4 = 70.26cm=0.7026m
    ->Abrollumfang: 2.207m
    Translatorische Geschwindigkeit = Drehzahl * Abrollumfang = 113.484 m/s = 408.542 km/h

    Aber ich behaupte mal da macht dir der Luftwiderstand vorher einen Strich durch die Rechnung:grinning:

    /e
    Ich kann dir mal ausrechnen, wann der Luftwiderstand zu hoch ist, aber dazu bräuchte ich deine angestrebte Leistung (und bei wie viel Umdrehungen)
    KrEcIk Insider
    Original geschrieben von: Japanfanatic
    Theoretisch 408 kmh:grinning:
    8000 / (0.793*3.27) = 3085 Umdrehungen/min=51.42 Umdrehungen/s
    Raddurchmesser ist 19"=48.26cm + 2*27.5cm*0.4 = 70.26cm=0.7026m
    ->Abrollumfang: 2.207m
    Translatorische Geschwindigkeit = Drehzahl * Abrollumfang = 113.484 m/s = 408.542 km/h

    Aber ich behaupte mal da macht dir der Luftwiderstand vorher einen Strich durch die Rechnung:grinning:

    /e
    Ich kann dir mal ausrechnen, wann der Luftwiderstand zu hoch ist, aber dazu bräuchte ich deine angestrebte Leistung (und bei wie viel Umdrehungen)


    Tzycho :grinning: :wink:
    Wie immer unsere kleinen Spezis und ihr können :wink:

    Rockatanski
    Bild wo man die Reifengrösse erkennt, muss ich noch machen, hab keins da.

    Gruss Rocka
    TurboOli Driver
    hast wohl ein burnout im 6. Gang bis 8000 Umdrehungen gemacht? :grinning::grinning::grinning:
    amenophis_IV
    Mensch her :blush: Musst immer übertreiben :wink:
    Rockatanski
    So, hier die Dragwheels :wink:
    amenophis_IV
    Schick :blush: Mach mal Meldung wenn daheim bist
    Rockatanski
    Hier mal paar Bilder mit dem Unterschied zu einem normalen 245/35/19 :wink:
    amenophis_IV
    Ich kann euch sagen, sieht aus wie Kinderspielzeug dagegen :grinning:
    Nova Driver

    Ist vieleicht eine blöde Frage aber willst Du das eigentlich eintragen lassen ? Oder machst das nur so zum Spaß ?
    Der Abrollumfang ist ja schon ein ganzen Stück größer !?

    Mfg
    Nova
    WongFajHong Insider
    Und wo ist jetzt das Spannende daran? :unsicher:
    Rockatanski
    Ne, hab den Wagen mit den Riesenwalzen so gekauft, ich mach wieder Niederquerschnittsreifen (30er Querschnitt) drauf.

    Der Reifen waren drauf, die wollten doch mal die 400 km in Nardo knacken, daher auch meine Frage bezüglich der VMax mit dem Abrollumfang. Ich werd keinen 408 km fahren wollen...

    Spannend ist da nix, aber es passen halt Riesenwalzen in das Radhaus rein...
    Oxwall Community Software